Parkzonen „Wrangelkiez“ und „Krautstraße“ – Berlin.de

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
River Bridge City Water  - JamesQube / Pixabay
JamesQube / Pixabay

Pressemitteilung Nr. 35 vom 13.02.2023

Ab 1. März 2023 erweitert das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg das bestehende Parkraumbewirtschaftungsgebiet um zwei neue Bereiche. Neu in Betrieb geht die Zone 65 „Wrangelkiez“ in Kreuzberg. Die Bestandszone 18 „Andreaskiez“ in Friedrichshain wird um das Gebiet rund um die Krautstraße erweitert.

Am 17. Januar 2023 fand dazu eine digitale Informationsveranstaltung statt. Dabei stellten die beteiligten Ämter das Vorhaben vor und beantworteten ausführlich die Fragen der anwesenden Gäste.

Bewohnende benötigen in Zukunft einen Bewohnerparkausweis, um von der Parkscheinpflicht befreit zu werden. Da die Bearbeitung der Anträge einige Zeit in Anspruch nimmt, sollte der Antrag möglichst mehrere Wochen vor dem Beginn der Zonen am 01.03.2023 gestellt werden. Der Antrag kann im Internet gestellt werden. Dieses Online-Verfahren ist der schnellste und einfachste Weg zu einem Parkausweis. Es ist leicht zu bedienen. Online-Antrag: https://olmera.verwalt-berlin.de/std/olav/antrag/parkausweis/1

Alle Informationen zur Erweiterung und eine ausführliche FAQ finden sich auf den Seiten
www.parkeninfriedrichshain.de und
www.parkeninkreuzberg.de

Medienkontakt:
presse@ba-fk.berlin.de
Telefon: (030) 90298-2843

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Trotz Corona-Tote – Im März 2021 sind in Deutschland weniger Menschen gestorben als in den Jahren 2016-2020

S RAY PreSale Store