Heilbronn (ots)
Berichte aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn-Böckingen: Unbekannter beschädigt zahlreiche Fahrzeuge
Acht in der Wilhelm-Leuschner-Straße in Heilbronn geparkte Autos wurden in der Zeit zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagfrüh von einer oder mehreren unbekannten Personen beschädigt. Der oder die Täter begaben sich zwischen 16 und 7 Uhr zu den Fahrzeugen, schlugen entweder die Seiten- oder Heckscheiben ein und durchsuchten im Anschluss das Innere. Zeugen, die Angaben zu den Tätern machen können, oder Personen deren Fahrzeuge ebenfalls beschädigt wurden, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07131 204060 beim Polizeirevier Heilbronn-Böckingen zu melden.
Heilbronn: Nach Spiegelstreifer abgehauen
Am Mittwochmorgen kam es bei Ilsfeld zu einem Spiegelstreifer, nach dem einer der Beteiligten einfach davonfuhr ohne sich um die Unfallfolgen zu kümmern. Der Fahrer eines roten Kleinbusses war gegen 7.30 Uhr auf der Kreisstraße 2156 in Richtung Pfahlhof unterwegs, als ihm zwei Autos entgegenkamen. Als der Kleinbus auf Höhe des zweiten Fahrzeugs war, kam es zur Kollision der beiden Außenspiegel. Der Fahrer des roten Wagens hielt daraufhin an, der Fahrer des anderen Autos – vermutlich handelte es sich dabei um einen weißen Kleinbus – fuhr davon. Zeugen des Unfalls, insbesondere der Fahrer oder die Fahrerin des Wagens, der vor dem weißen Kleinbus fuhr, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Weinsberg unter der Telefonnummer 07134 9920 zu melden.
Ittlingen: Person bei Gebäudebrand leicht verletzt
Beim Brand eines Einfamilienhauses am Freitagmittag in Ittlingen wurde eine Person verletzt. Zeugen sahen gegen 11.45 Uhr eine starke Rauchentwicklung in der Muldenstraße und meldeten dies über Notruf. Aus bislang unbekannter Ursache war der Dachstuhl eines freistehenden Gebäudes in Brand geraten. Eine Bewohnerin des Hauses konnte dieses noch selbständig verlassen. Sie wurde leicht verletzt. Weitere Personen befanden sich nicht im Objekt. Der entstandene Sachschaden kann aktuell nicht beziffert werden. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.
Ittlingen: Person bei Gebäudebrand leicht verletzt
Bezug:
„Beim Brand eines Einfamilienhauses am Freitagmittag in Ittlingen wurde eine Person verletzt. Zeugen sahen gegen 11.45 Uhr eine starke Rauchentwicklung in der Muldenstraße und meldeten dies über Notruf. Aus bislang unbekannter Ursache war der Dachstuhl eines freistehenden Gebäudes in Brand geraten. Eine Bewohnerin des Hauses konnte dieses noch selbständig verlassen. Sie wurde leicht verletzt. Weitere Personen befanden sich nicht im Objekt. Der entstandene Sachschaden kann aktuell nicht beziffert werden. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.“
Ergänzung vom 10.12.2021, 18.00 Uhr
Brandursächlich war noch klimmende Asche in einem Mülleimer. Nach ersten Schätzungen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500.000 Euro. Die Feuerwehr war mit über 80 Einsatzkräften und 13 Fahrzeugen vor Ort. Darüber hinaus waren die schnelle Eingreifgruppe, Notarzt und Rettungsdienst sowie die Polizei Eppingen im Einsatz.
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Gemmingen: 10.000 Euro Sachschaden bei Unfall
Zwei leichtverletzte Personen und Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Donnerstagnachmittag in Gemmingen. Eine 55-Jährige fuhr gegen 17 Uhr mit ihrem Ford auf der Schwaigerner Straße in Richtung Gemmingen, als plötzlich der Audi eines 25-Jährigen aus der Hausener Straße in die Schwaigerner Straße abbog. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
Heilbronn: Stromausfall in der Justizvollzugsanstalt
Am Donnerstagabend versammelten sich zahlreiche Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und THW in der Heilbronner Steinstraße vor der Justizvollzugsanstalt. In der JVA war gegen 17.30 Uhr aufgrund eines technischen Defektes der Strom ausgefallen und die Beschäftigten und Insassen saßen im Dunkeln. Während die Feuerwehr und das THW für Beleuchtung sorgten, wurde im Inneren an der Lösung des technischen Problems gearbeitet. Nach knapp über einer Stunde ging der Strom wieder und die Einsatzkräfte konnten abrücken. In der Justizvollzugsanstalt kam es trotz der Dunkelheit zu keinen besonderen Vorkommnissen.
Heilbronn: Unfall beim Spurwechsel
Bei einem Spurwechsel auf der Heilbronner Karl-Wüst-Straße übersah ein LKW-Fahrer am Mittwochabend vermutlich einen danebenfahrenden VW. Der 49-Jährige war mit seinem Sattelzug in Richtung der Neckargartacher Brücke unterwegs, als er vom linken auf den rechten Fahrstreifen wechselte. Dabei kollidierte er mit dem parallel fahrenden Golf einer 24-Jährigen. Beide Unfallbeteiligten blieben unverletzte, allerdings entstanden an den Fahrzeugen Schäden in Höhe von rund 10.000 Euro.
Heilbronn: Fußgänger von Auto angefahren
Ein 25-Jähriger Toyota-Fahrer kollidierte am Mittwochnachmittag in der Heilbronner Salzstraße mit einem Fußgänger. Der 58 Jahre alte Mann war gegen 13.30 Uhr zwischen parkenden Fahrzeugen auf die Straße getreten und hatte dabei wohl nicht auf den fließenden Verkehr geachtet. Der Fahrer des Toyotas bemerkte den Fußgänger wohl nicht rechtzeitig und kollidierte mit dem Mann. Dieser wurde schwer verletzt und von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. Der Schaden am Toyota blieb gering.
Original Quelle Presseportal.de
[ad_2]