PETA stellt drei Spielerinnen der amerikanischen Nationalmannschaft vor

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

Stuttgart, 21. Juni 2019 – Die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen ist in vollem Gange. Das US-Team gewann am 11. Juni gegen Thailand und setzte sich gestern gegen Schweden durch. Auf dem Platz geben die Fußballerinnen alles, schließlich müssen sie in diesem Jahr ihren Titel verteidigen. Wenn sie nicht gerade Bälle kicken, engagieren sich einige Spielerinnen der amerikanischen Nationalmannschaft beherzt für die Tiere. PETA stellt drei von ihnen vor.
 
Alex Morgan – vegane Sportlerin mit großem Herz
Die stolze Veganerin Alex Morgan schoss im Spiel gegen Thailand gleich fünf Tore. Sie gewann bereits eine olympische Goldmedaille und schaffte es auf das Cover des Time Magazine. Zudem ist sie ein Filmstar und als Autorin tätig. 2018 setzte sich die Powerfrau gemeinsam mit PETA USA für die Adoption von Tieren ein. „Tiere sollten Familienmitglieder sein und genauso umsorgt werden wie ein Kind“, so die Fußballerin. Auf Instagram teilt sie mit ihren fast sechs Millionen Followern regelmäßig Fotos von sich und dem adoptierten Hund „Blue“. So zeigt sie beispielsweise, wie sie Blues Füße bei Hitze schützt, seinen Geburtstag feiert oder abends mit Blue auf dem Sofa kuschelt. Erst kürzlich sagte sie gegenüber Reuters: „Ich ernähre mich jetzt vegan. Ich fand es einfach nicht fair: Einerseits liebe ich meinen Hund abgöttisch, andererseits aß ich ständig Fleisch.“
 
Christen Press engagierte sich mit PETA USA für Tiere
Christen Press schießt Tore für den Utah Royals FC, ist WM-Gewinnerin, ehemalige Olympionikin, Teil der US-Nationalmannschaft und war Model für das ESPN The Magazine. Doch sie ist auch eine wichtige Fürsprecherin für die Tiere und posierte bereits für ein Anzeigenmotiv von PETA USA. Im Gespräch mit der Tierrechtsorganisation erklärte Christen, warum es so wichtig ist, Tiere zu adoptieren. Sie lebt mit einer Hündin zusammen, die aus einem Recycling-Zentrum in Oakland gerettet wurde. Christen zufolge hatte „Morena“ einen sehr positiven Einfluss auf ihr Leben: „Ihr könnt euch sicher denken, wer hier wen gerettet hat.“

Kelley O’Hara setzt sich für Hunde ein
Kelley O’Hara ist Verteidigerin für den Utah Royals FC und Nationalspielerin. Wenn sie gerade keine Pokale gewinnt oder Tore schießt, kümmert sie sich liebevoll um Hunde. Erst kürzlich pflegten sie und vier ihrer ehemaligen Teamkolleginnen eine Hündin namens Brooklyn. „Brooklyn ist so süß, albern, verschmust und lustig. Sie geht gerne Gassi, holt Stöckchen oder schmust auf dem Sofa“, schrieb Kelley auf Instagram.

Neben diesen drei US-Nationalspielerinnen setzen sich jedoch auch viele andere Sportler für Tiere ein. So etwa Profi-Fußballer Andreas Luthe, Danny Latza oder Biathletin Maren Hammerschmidt. An dieser Stelle darf auch die ehemalige US-Nationalspielerin Heather Mitts, die drei olympische Goldmedaillen gewann, nicht fehlen. Sie hat sich bereits für Kühe in der Milchindustrie eingesetzt, gegen Canada Goose ausgesprochen und wirbt für eine vegane Ernährung. Heather hat immer wieder bewiesen, dass sie nicht nur im Sport, sondern auch den Tieren gegenüber loyal ist.
 
PETAs Motto lautet: Tiere sind nicht dazu da, dass wir an ihnen experimentieren, sie essen, sie anziehen, sie uns unterhalten oder wir sie in irgendeiner anderen Form ausbeuten. Die Organisation setzt sich gegen Speziesismus ein – eine Weltanschauung, die den Menschen als allen anderen Lebewesen überlegen einstuft.

Weitere Informationen:
PETA.de/Veganundsport
PETA.de/Vegan-Gladiators
 
Kontakt:
Lisa Kienzle, +49 711 860591-536, [email protected]



[ad_2]

Quelle : PETA.de

Bilder / Video Französischer Markt Wertheim 20.-22.05.2016 – Live Musik und Kulinarisches

S RAY PreSale Store