POL-BI: Dritte gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der …

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
POL-HRO: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung vom 22.05.2022

[ad_1]

Polizei Bielefeld

Bielefeld (ots)

FR / Bielefeld / Gütersloh – Nachdem in der Nacht auf Donnerstag, 10.10.2024, eine verstorbene Frau in einem ausgebrannten Pkw auf einem Tankstellengelände in Gütersloh aufgefunden wurde, konnte der 35-jährige Fahrer vernommen werden.

Der Gesundheitszustand des zunächst schwer verletzten 35-jährigen Güterslohers hat sich derart verbessert, dass er am Mittwoch, 16.10.2024, aus dem Krankenhaus entlassen werden konnte.

Der 35-Jährige wurde als Beschuldigter einer fahrlässigen Tötung belehrt. Bei seiner Vernehmung konnte er keine Erklärung abgeben, wie es zum Pkw-Brand kommen konnte.

Die Ermittlungen zur konkreten Unfallrekonstruktion und zur Frage, warum das Ehepaar nachts an der Tankstelle war, dauern an.

Erste Meldung vom 10.10.2024, 11:33 Uhr: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/5883514

Zweite Meldung vom 11.10.2024, 14:23 Uhr: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/5884841

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Quelle :Blaulicht presseportal.de

S RAY PreSale Store