POL-HN: PP Heilbronn, Stand 10.00 Uhr

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Polizei im Einsatz

[ad_1]

Heilbronn (ots) – Stadt- und Landkreis Heilbronn Heilbronn: Trickdiebe unterwegs Am Freitag, 17.11.2017, gegen 14:05 Uhr, betrat ein angeblich aus Australien kommendes Paar ein Ladengeschäft in der Fleiner Straße. Beim Bezahlen eines kleinen Gegenstandes gab der Mann an, dass er 50 Euro-Scheine sammle und ihm noch ein Schein mit einem bestimmten Buchstaben in der Seriennummer fehle. Bei der Suche nach dem bestimmten Schein durch die Kassiererin gelang es dem Paar mehrere Scheine zu entwenden, ohne dass es die Kassiererin bemerkte. Beschreibung des Mannes: ca. 40 Jahre, sehr kurze dunkle Haare, ca. 1,75 m groß, südländi-scher Typ, Drei-Tage-Bart, dunkle Augen, normale Statur Beschreibung der Frau: ca. 40 Jahre alt, ca. 1,75 m groß, lange dunkle offene Haare, stark ge-schminkt, dunkle Augen, normale Statur, südländischer Typ

Brackenheim, Hausen: Einbruch über die Terrassentüre Am Freitagabend, im Zeitraum von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr, verschaffte sich ein bislang Unbe-kannter Zutritt zu einem Wohnhaus in der Beckstraße in Brackenheim, Hausen. Der Täter drang vermutlich über die Terrassentüre, welche er zuvor aushebelte, ins Wohnhaus ein und entwendete nach derzeitigem Stand Bargeld in geringer Höhe. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Lauffen, Telefon 07133 209-0, in Verbin-dung zu setzen.

Eppingen, Kleingartach: Einbrecher werden immer dreister Am vergangenen Freitagabend, im Zeitraum 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr, gelang es einem bislang unbekannten Täter in ein Einfamilienhaus einzudringen. Der Täter hebelte vermutlich ein, zur Straßenseite ausgerichtetes, Fenster auf und gelangte so ins Erdgeschoss des Wohn-hauses. Nach bisherigem Ermittlungsstand wurden neben Silberbesteck auch diverse Schmuckstücke in unbekanntem Wert entwendet. Der Unbekannte floh vermutlich über die Terrassentüre, da diese offen stand. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich bitte mit dem Polizeirevier Eppingen, Telefon 07262 6095-0, in Verbindung setzen.

Main-Tauber-Kreis Wertheim: Mülleimer erst umgefahren dann weg gefahren Am 17.11.2017, gegen 09.40 Uhr, fuhr eine 20-jährige mit ihrem Ford in der Straße Am Ried in Wertheim rückwärts gegen einen Metallmülleimer. Ohne sich um den entstanden Schaden in Höhe von 600 Euro zu kümmern, fuhr sie einfach von der Unfallstelle weg. Im Zuge der Ermitt-lungen konnte sie ausfindig gemacht werden. An ihrem Mondeo war durch den Unfall ein Schaden von ca. 500 Euro entstanden. Die junge Frau wird wegen Unfallflucht zur Anzeige gebracht.

Tauberbischofsheim: Straßenverkehrsgefährdung Am 17.11.2017, gegen 12.35 Uhr, befuhr ein 37-jähriger mit seinem schwarzen VW Passat die Wertheimer Straße in Fahrtrichtung Innenstadt. An der Tauberkreuzung musste er an der dorti-gen LZA als erstes Fahrzeug anhalten. Als die Ampel auf Grün wechselte, fuhr er an und musste gleich danach stark abbremsen, da ein von links aus der Würzburger Straße kommender Pkw trotz Rotlichts in die Kreuzung einfuhr. Der 50-jährige Toyota Corolla-Fahrer konnte zur Anzeige gebracht werden. Das Polizeirevier Tauberbischofsheim, Tel.09341 810, sucht Zeugen die den Vorfall beobachtet haben.

Hohenlohekreis Künzelsau: Einbrecher an Nebeneingangstüre gescheitert Ein bislang unbekannter Täter versuchte sich am Freitagnachmittag in einem Wohngebiet in Künzelsau, in der Hölderlinstraße Zutritt zu einem Einfamilienhaus zu verschaffen. Der 83-jährige Wohnungseigentümer war zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause. Der Täter versuchte die Nebeneingangstüre aufzuwuchten. Dadurch wurden der Türrahmen und Bestandteile der Schließvorrichtung beschädigt. Trotz weiterer Hebelversuche konnten die Sicherheitsvorkehrungen der Türe nicht geknackt werden. Dem Täter gelang es deshalb nicht in das Einfamilienhaus einzudringen. Es wurde ein Sachschaden von ca. 400 Euro verursacht. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit dem Poli-zeirevier Künzelsau, 07940 940-440, in Verbindung zu setzen.

Kupferzell: Sachbeschädigung nach Wutausbruch Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro wurde am Freitagnacht, gegen 22.40 Uhr, an einer Tankstelle an der L1036 in Kupferzell durch einen 31-jährigen Mann verursacht. Vermutlich aus Wut trat der Täter mit seinem Fuß gegen die Glasscheibe der Eingangstüre, welche dadurch splitterte. Der Mann flüchtete, konnte jedoch durch die Polizei im Zuge einer sofort eingeleiteten Fahndung festgenommen werden. Es besteht der Verdacht, dass der Mann zur Tatzeit unter Methadoneinfluss stand. Die Ermittlungen dauern an.

Neckar-Odenwaldkreis Buchen: Nicht alltägliche Trunkenheitsfahrt Einen nicht alltäglichen Einsatz hatte eine Streife des Polizeireviers Buchen am Samstagmor-gen gegen 04.20 Uhr in der Dürmer Straße. Der Streife war ein Krankenfahrstuhl mit Versicherungskennzeichen aufgefallen und dieser wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Beim Öffnen der Fahrzeugtür konnten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch wahrnehmen. Der 52-jährige Lenker hatte enorme Mühe gerade zu stehen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,3 Promille. Der Mann musste eine Blutprobe über sich ergehen lassen. Eine Fahrerlaubnis hatte er nicht mehr.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

[ad_2]

Original Quelle Presseportal.de

Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016

S RAY PreSale Store