[ad_1]
Heilbronn (ots) – Untergruppenbach: Einbrecher im Aussiedlerhof
Über ein Fenster an der Rückseite des Wohnhauses eines zwischen Untergruppenbach und Wüstenhausen liegenden Aussiedlerhofs drangen Einbrecher in der Nacht zum Sonntag ein. Im Haus gingen sie ins Wohn- und Esszimmer sowie das Büro. Sie ließen eine Handtasche samt Inhalt mitgehen. In der Tasche befanden sich etwas Bargeld und die Papiere der Besitzerin. Als die Täter die Tür zum Schlafzimmer öffneten, wachten die Bewohner auf. Die Unbekannten flüchteten daraufhin. Vermutlich vor diesem Einbruch waren die Täter im Nachbarhaus, in dem zwei Männer schliefen. Unbemerkt von diesen nahmen sie den Schlüssel eines vor dem Gebäude stehenden Mercedes Vito an sich, gingen zu dem Fahrzeug und stahlen aus diesem Kabeltrommeln und Werkzeug. Außerdem rissen sie die komplette Mittelkonsole aus, ließen diese dann aber im Fahrzeug liegen. Zeugen, denen in der Nacht von Samstag auf Sonntag, in der Zeit zwischen 3 und 4 Uhr, zwischen Wüstenhausen und Untergruppenbach ein Fahrzeug aufgefallen ist, möchten sich unter der Telefonnummer 07131 644630 beim Polizeiposten Untergruppenbach melden.
Heilbronn: Einbrecher überrascht
Schritte hörte eine 22-Jährige in der Nacht zum Samstag, kurz vor 00.30 Uhr, in ihrer Wohnung. Als sie nachschaute, war niemand in der Küche, aber vom Balkon kamen Geräusche. Dort konnte sie einen Mann sehen, der durch ein Fenster ins Treppenhaus kletterte. Sie rannte zur Wohnungstür, öffnete diese und stand dem Unbekannten gegenüber. Der flüchtete zu ihrem Glück sofort. Beschrieben wurde der Einbrecher als schlanker, 1,80 bis 1,90 Meter großer Mann mit südländischem Aussehen und kurzen, dunklen Haaren. Bekleidet war er mit einer Blue Jeans und einem dunklen Kapuzenpullover. Zeugen, die in der Nacht vom Freitag auf Samstag in der Zeit zwischen Mitternacht und 1 Uhr im Bereich der Allerheiligenstraße, der Oberen Neckarstraße oder der Rollwagstraße eine verdächtige Person gesehen haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 104-2500, in Verbindung zu setzen.
A 81/Lehrensteinsfeld: Eine Verletzte und hoher Sachschaden
Eine Leichtverletzte und 40.000 Euro Sachschaden waren die Folgen eines Unfalls auf der A 81 am Sonntagabend. Ein 44-Jähriger fuhr mit seinem Mercedes von Würzburg in Richtung Stuttgart und sah kurz vor der Anschlussstelle Untergruppenbach zu spät, dass vor ihm eine 30-Jährige mit ihrem VW Golf die Fahrspur gewechselt hatte. Der Daimler fuhr mit großer Wucht gegen das Heck des Golfs, wodurch die Frau leichte Verletzungen erlitt.
Heilbronn: Zwei Verletzte bei Auffahrunfall
Zwei Autofahrer wurden bei einem Auffahrunfall am Samstagnachmittag in Heilbronn leicht verletzt. Eine 26-Jährige befuhr mit ihrem VW Polo die Karl-Wüst-Straße und sah offenbar zu spät, dass die Fahrzeuge vor ihm verkehrsbedingt anhalten mussten. Durch den Aufprall ihres Wagens gegen das Heck eines VW Golf wurde dieser nach vorne auf einen weiteren Golf geschoben. Beide Golf-Fahrer wurden verletzt. Der entstandene Sachschaden wird von der Polizei auf über 20.000 Euro geschätzt.
Heilbronn: Zwei Verletzte bei Unfall mit Motorrad
Mit schweren Verletzungen mussten am Samstagmittag nach einem Unfall in Heilbronn ein Motorradfahrer und sein Sozius vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Der 34-jährige Kradfahrer war mit seiner BMW auf der Heidelberger Straße unterwegs und überholte einen Audi. Der 50 Jahre alte Fahrer des PKW bog genau in diesem Moment ab, so dass es zum Zusammenstoß zwischen Motorrad und Auto kam. Der Kradfahrer und sein Mitfahrer stürzten und erlitten dabei verschiedene Verletzungen.
Heilbronn: Beinahe Menschen umgefahren
Wegen des Verhaltens eines Autofahrers hätte es am Rand des Trollingermarathons am Sonntagnachmittag in Heilbronn zu einer Katastrophe kommen können. Der 39-Jährige fuhr mit seinem Opel auf die Theodor-Heuss-Straße ein, nachdem er die wegen des Laufs aufgestellten Absperrungen zur Seite getragen hatte. Zwei Helferinnen des Marathons stoppten ihn und erklärten, dass er hier noch nicht fahren dürfe, weil der Lauf noch nicht beendet sei. Der Mann gab Gas und die beiden Frauen mussten sich durch einen Sprung zu Seite retten. Kurz darauf wurde er von einem männlichen Helfer angehalten. Nach einer kurzen Diskussion fuhr er wieder an und auch dieser Helfer musste zur Seite springen, um nicht vom Auto erfasst zu werden. Dasselbe geschah unmittelbar darauf einer Läufergruppe. Die etwa 15 bis 20 Sportler retteten sich ebenfalls, indem sie seitlich wegrannten. Die alarmierte Polizei konnte den Tatverdächtigen zuhause antreffen. Der vermutliche Grund seines Verhaltens war deutlich zu riechen. Ein Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 1,8 Promille. Er musste mit zu einer Blutentnahme.
Bad Rappenau: Roller gestohlen und Motor nicht starten können
Einen Roller, der in Bad Rappenau-Zimmerhof neben dem Gebäude Potsdamer Straße 16 abgestellt war, stahl ein Unbekannter in der Zeit zwischen Samstagmittag und Sonntagmorgen. Da es dem Dieb nicht gelang, das Zweirad kurz zu schließen, stellte er es etwa 500 Meter weiter in einem dortigen Park, im Bereich einer Brücke auf einem Schotterweg ab. Dort fand eine Spaziergängerin das Fahrzeug. Die Polizei hofft, dass der Täter gesehen wurde, als er den Roller in Richtung Park schob. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Bad Rappenau, Telefon 07264 95900, in Verbindung zu setzen.
Heilbronn-Sontheim: Pavillon in Flammen
Ein brennender Pavillon auf dem Gelände der Gartenfreunde Sontheimer Landwehr wurde am Sonntagabend gemeldet. Obwohl die Feuerwehr die Flammen rasch unter Kontrolle hatte, wurden auch ein Kirschbaum und eine Hecke in Mitleidenschaft gezogen. Die Brandursache ist bislang unklar.
Leingarten: Zwei Verletzte bei Unfall
Zwei Verletzte musste der Rettungsdienst nach einem Unfall auf der B 293 bei Leingarten am Samstagmittag ins Krankenhaus bringen. Ein 36-Jähriger fuhr mit seinem VW Polo auf der B 293 und bemerkte offenbar zu spät, dass die Autos vor ihm verkehrsbedingt anhalten mussten. Durch die Heftigkeit des Aufpralls seines Wagens gegen das Heck eines Mercedes wurde dieser nach vorne geschoben und prallte gegen die hintere Seite eines davor stehenden Fiat Panda. Der Polo-Fahrer und die Beifahrerin im Mercedes erlitten dabei leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden wird auf knapp 20.000 Euro geschätzt.
Neckarsulm: Einbrecher im Spielcasino
Einen maskierten Einbrecher nahmen die Überwachungskameras eines Spielcenters in der Neckarsulmer Straße Im Klauenfuß in der Nacht zum Montag auf. Der Unbekannte kletterte durch ein gewaltsam geöffnetes Fenster in das Gebäude und brach dort fachmännisch zwei Spielautomaten auf. Dabei löste er einen Alarm aus, weshalb er das Geld aus den Automaten schnappte und flüchtete. Die Polizei bittet Zeugen, die in der Nacht von Sonntag auf Montag in der Zeit zwischen 1 und 3 Uhr Im Klauenfuß verdächtige Personen oder ein Fahrzeug gesehen haben, sich unter der Telefonnummer 07132 93710 beim Revier in Neckarsulm zu melden.
Langenbrettach: Sieben Verletzte bei Schlägerei
Sieben Leichtverletzte waren das Ergebnis einer Auseinandersetzung in der Nacht zum Sonntag in Langenbeutingen. Als eine Gruppe junger Männer eine Geburtstagsfeier im Kleintierzüchterheim störten, wurden sie von den Veranstaltern weggeschickt. Sie gingen zunächst, kamen dann aber wieder und begannen auf dem Parkplatz des Freibads Streit. Im Verlauf des Streits schlugen sie unter anderem auf eine junge Frau ein, die sich in einen PKW rettete. Der offensichtliche Haupttäter trat daraufhin mit dem Fuß die Fahrerscheibe des Autos ein. Anschließend entfernte sich die Gruppe zum Teil mit einem Auto, zum Teil zu Fuß. Von den Gästen der Geburtstagsfeier wurden drei junge Frauen und vier Männer im Alter von 16 bis 18 Jahren leicht verletzt. Die Tätergruppe bestand aus 17 bis 21 Jahre alten Türken und Deutschen. Ob von diesen auch einer verletzt wurde, ist bislang unklar. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.
Neuenstadt: Nach Unfall geflüchtet
Sachschaden von über 3.000 Euro richtete ein Unbekannter in der Nacht zum Sonntag in Neuenstadt an. Der Unfallverursacher befuhr mit seinem Wagen die Herzog-Friedrich-Straße in Richtung Gymnasiumstraße. Der PKW geriet von der Fahrbahn ab, fuhr über den Gehweg und stieß gegen einen Holzzaun. Durch die Wucht des Aufpralls wurden mehrere Bretter durch die Luft geschleudert und trafen zwei geparkte Autos, die dadurch beschädigt wurden. Außerdem flogen Bretter gegen einen anderen Zaun. Der Unbekannte flüchtete, weshalb die Polizei Zeugen sucht. Hinweise werden erbeten an das Polizeirevier Neckarsulm, Telefon 07139 93710.
Hardthausen-Gochsen: Einbrecher in der Grundschule
Die Polizei rätselt, ob Unbekannte, die in der Nacht zum vergangenen Samstag in die Gochsener Grundschule eingebrochen haben, Beute machen oder nur Unfug machen wollten. Klar ist, dass sie aus im Gebäude gefundenen Flaschen tranken und sonst wahrscheinlich nichts gestohlen wurde. Die Täter verschmierten Tische, Wände und Tafeln mit Kreide. Im Flur warfen sie Gegenstände aus einem Schrank, den sie beschädigten. Die Polizei hofft, dass jemand in der Zeit zwischen Freitag, 14 Uhr und Samstag, 8 Uhr, im Bereich der Grundschule, in der Gartenstraße oder in der Haaggasse verdächtige Personen beobachtet hat. Hinweise gehen an den Polizeiposten Neuenstadt, Telefon 07139 47100.
Obersulm: Unfallverursacher gesucht
Auf über 3.000 Euro Sachschaden bleibt eine 39-Jährige sitzen, wenn es nicht gelingt, den Verursacher eines Unfalls in Obersulm zu ermitteln. Die Frau hatte ihren Mazda CX5 in der Zeit zwischen Samstag, 17 Uhr und Sonntag, 14 Uhr, in der Köberlestraße vor dem Gebäude Nummer 4 geparkt. Ein Unbekannter streifte den Wagen mit seinem Auto beim Vorbeifahren und beschädigte diesen erheblich. Anschließend flüchtete er. Hinweise auf das Fahrzeug des Unfallverursachers oder diesen selbst werden erbeten an das Polizeirevier Weinsberg, Telefon 07134 9920.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 12
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
[ad_2]
Original Quelle Presseportal.de
Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016