[ad_1]
Heilbronn (ots) – Bad Mergentheim: Pkw in Brand geraten
Zu einem Polizei- und Feuerwehreinsatz kam es am Mittwoch, gegen 23 Uhr, in der Wachbacher Straße in Bad Mergentheim. Als ein Mann in einer Scheune an seinem Pkw Schweißarbeiten durchführte, geriet die Hohlraumdämmung seines Pkw in Brand. Er rief umgehend die Einsatzkräfte zur Hilfe, die ein Übergreifen des Feuers auf das Gebäude vermieden. An dem Pkw entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Die Feuerwehr war mit sieben Personen und zwei Fahrzeugen im Einsatz.
Igersheim: Mehrere Verletzte nach Verkehrschaos
Bei einem Verkehrschaos auf der Bundesstraße 19 bei Igersheim gab es am Mittwochabend vier Verletzte und mehrere beschädigte Pkw. Zunächst kollidieren gegen 18 Uhr an der Einmündung der Bundesstraße nach links in die Landesstraße 2251 zwei Pkw. Der 33-jährige Fahrer eines Audi hatte den VW eines ebenfalls 33-Jährigen beim Abbiegen aus bislang ungeklärten Gründen nicht bemerkt. Bei dem Unfall ziehen sich beide Männer Verletzungen zu, wobei der Fahrer des VW schwer verletzt wird. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden. Im Rahmen der Kollision sowie der Arbeiten des Abschleppdienstes, entsteht auf der Bundesstraße ein längerer Rückstau. Ein bislang Unbekannter, der in Richtung Igersheim unterwegs war, wendete sein Fahrzeug am Ende des Staus. Dadurch musste ein entgegenkommender Mann seinen Daimler-Benz stark abbremsen, um eine Kollision zu verhindern. Die dahinter fahrende 22-Jährige fuhr ihm mit ihrem Fiat Punto auf. Die junge Frau sowie die 62-jährige Beifahrerin des Daimler-Benz wurden leicht verletzt. Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro. Nun sucht das Polizeirevier Bad Mergentheim nach Zeugen, die Hinweise auf den unbekannten Unfallflüchtigen geben können, der am Stauende wendete und sich dann von der Unfallstelle entfernte. Die Personen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07931 54990, zu melden.
Weikersheim/Külsheim: Zeugen melden alkoholisierte Pkw-Fahrer
Unabhängig voneinander haben sich am Mittwochnachmittag zwei aufmerksame Zeugen bei der Polizei gemeldet. Beide hatten in Weikersheim und Külsheim zwei Männer dabei beobachtet, wie sich diese offenbar alkoholisiert an das Steuer ihrer Pkw setzten und losfuhren. Schon vor der Fahrt waren die jeweiligen Männer wegen ihres Alkoholgeruchs beziehungsweise schwankenden Gangs aufgefallen. Als die Polizei den 74-Jährigen schließlich in Weikersheim antraf, ergab ein Atemakoholtest einen Wert von über 1,2 Promille. Bei dem 58-Jährigen in Külsheim handelte es sich um 1,6 Promille. Beide Herren mussten eine Blutprobe abgeben und können nun mit einer Anzeige rechnen.
Boxberg/Schweigern: Zeugen nach Schlägerei gesucht
Nach einer Schlägerei in der Bahnhofstraße in Schweigern sucht der Polizeiposten Lauda-Königshofen nach Zeugen. In der Nacht auf Donnerstag haben zwei Männer offenbar einen 20-Jährigen in der Bahnhofstraße in Schweigern angegriffen, getreten und geschlagen. Personen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zu dem Tathergang geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Tauberbischofsheim, unter der Telefonnummer 09341 810, zu melden.
Boxberg/Schweigern: Sportplatz beschädigt, Zeugen gesucht
Auf einem Sportplatz in der Straße „Mühlheide“ in Schweigern hat ein Unbekannter durch wildes Befahren mit einem Fahrzeug tiefe Fahrspuren hinterlassen und damit Schaden verursacht. Die Tat ereignete sich im Zeitraum von Montag, gegen 18 Uhr, bis Dienstag, gegen 16.30 Uhr. Nun sucht das Polizeirevier Tauberbischofsheim Zeugen, die gebeten werden, sich unter der Telefonnummer 09341 810 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 18
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
[ad_2]
Original Quelle Presseportal.de
Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016