POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 11.01.2018 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

Heilbronn (ots) – Neckargartach: Schüsse am Mittwochabend

Sowohl in der Königsberger als auch in der Elbinger Straße in Heilbronn-Neckargartach wurden am Mittwochabend, zwischen 19:30 Uhr und 20:15 Uhr, zwei Fensterscheiben beschossen. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass hierbei eine Schleuder oder eine Luftdruckwaffe benutzt wurde. Im Bereich der Königsberger Straße handelte es sich um ein im Erdgeschoss des Gebäudes Nummer 8 gelegenes Toilettenfenster, eine der beiden Doppelglasscheiben wurde hierbei durchschlagen. Im Bereich der Elbinger Straße 41, schoss der Unbekannte gleich dreimal auf das Wohnzimmerfenster der Anwohner, auch hier wurde glücklicherweise nur eine der beiden Scheiben beschädigt, sodass niemand verletzt wurde. Ein Zeuge berichtete der Polizei von einer Gruppe Jugendlicher, welche sich zur besagten Zeit von der Elbinger Straße in Richtung der Königsberger Straße bewegte. Wer Hinweise zu den / dem Täter(n) machen kann, wird darum gebeten, sich mit dem Polizeiposten in Heilbronn-Neckargartach, Telefon 07131 28330, in Verbindung zu setzen.

Heilbronn: Sachschaden nach Vorfahrtsverletzung Weil er vermutlich aufgrund der tiefstehenden Sonne geblendet war, kollidierte der 60-jährige Fahrer einens Skoda am Mittwochvormittag, gegen 10.15 Uhr, in der August-Wankmiller-Straße mit einem von rechts aus der Grundäckerstraße kommenden Audi einer 23-Jährigen. Verletzt wurde hierbei niemand, es enstand Sachschaden in Höhe von circa 3.000 Euro. Heilbronn-Neckargartach: Streitigkeiten eskalieren Zunächst innerfamiliäre Streitigkeiten im Bereich eines Bistros in der Frankenbacher Straße in Heilbronn-Neckargartach sowie unmittelbar davor, rief am Dienstagabend, gegen 18.15 Uhr, die Polizei auf den Plan. Gleich mehrere Zeugen hatten den Streit gemeldet. Offenbar war ein 33-Jähriger mit seinem Vater in Streit geraten. Eine Dame, die den Streit schlichten wollte, wurde ebenfalls von dem Mann angegangen. Selbst gegenüber den eingesetzten Polizeikräften zeigte sich der offensichtlich betrunkene Randalierer aggressiv und gereizt. Im weiteren Verlauf trat er nach den Beamten und beleidigte sie massivst. Zur Ausnüchterung wurde er dann in eine Gewahrsamszelle gebracht. Knapp 2,6 Promille zeigte das Testgerät an.

Eppingen: Einbruch in Wohnhaus Sportschuhe und Schmuck erbeuteten unbekannte Täter am Mittwochnachmittag in der Zeit von 15:30 Uhr und 21:30 Uhr aus einem Wohnhaus in der Eppinger Straße „Alte Lehmgrube“. Der oder die Täter hebelten zuvor die Wohnungseingangstür auf und durchwühlten die Räumlichkeiten. Wer Hinweise zu den Tätern machen kann wird darum gebeten, sich mit dem Polizeirevier in Eppingen, Telefon 07262 60950, in Verbindung zu setzen.

Heilbronn: Mountainbike entwendet Ein verschlossenes, vor einer Sporthalle in der Heilbronner Karlstraße abgestelltes Mountainbike, der Marke Bulls, Sharptail 2, wurde in der Zeit von Montag, 18 Uhr, bis Montag, 20 Uhr, entwendet. Der Täter zwickte hierfür das angebrachte Gliederkettenschloss durch. Der entstandene Sachschaden wird auf 400 Euro geschätzt. Hinweise zum Fahrrad bzw. zum Diebstahl nimmt das Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 104 2500, entgegen.

Heilbronn: Fahrzeug aufgebrochen und Werkzeug entwendet

Eine Bohrmaschine der Marke Würth und eine Akku Bohrmaschine der Marke Hilti entwendeten Unbekannte vermutlich in der Nacht zum Mittwoch aus einem am Heilbronner Friedensplatz abgestellten Firmenfahrzeug. Um in das Fahrzeuginnere zu gelangen wurde eine Scheibe des Wagens eingeschlagen. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 104 2500, erbeten.

Bad Friedrichshall: Einjährige sperrt Mutter auf dem Balkon aus Ein einjähriges Mädchen hat am Mittwochmorgen seine Mutter und ihren erwachsenen Bruder ausgesperrt. Die Mutter war mit ihrem Sohn auf dem Balkon der Wohnung. Der Kleinen gelang es den Türhebel zu betätigen. Nachdem ein Mitarbeiter eines Energieunternehmens die Hilferufe der Ausgesperrten vernahm, alarmierte er den Rettungsdienst. Einem Feuerwehrmann der Feuerwehr Bad Friedrichshall gelang es über ein Fenster in die Wohnung einzusteigen. Die Familienzusammenführung klappte im Anschluss spielend.

Neckarsulm: Verwüstung am Tennisclub Neckarsulm

Im Zeitraum vom 03.01.-10.01.2018 kam es auf dem Vereinsgelände des Tennisclubs Neckarsulm zu massiven Verwüstungen durch Unbekannte. Diese überstiegen den Zaun des Geländes und wüteten ringsum das Gebäude herum. Es wurden mehrere Geräteschuppen aufgebrochen und beschädigt sowie ein Betonpflanzenkübel und ein Eternit-Aschenbecher zerstört. Sogar eine ungefähr drei Meter hohe Thuja-Planze wurde von den Tätern angezündet und herausgerissen. Der Gesamtschaden beträgt mindestens 1.000 Euro. Wer Hinweise zu den Tätern geben kann, wird darum gebeten sich mit dem Polizeirevier Neckarsulm, Telefonnummer 07132 9371-0, in Verbindung zu setzen.

Löwenstein: Über 30 Altreifen illegal im Wald entsorgt

In der Zeit zwischen 06.01. – 09.01.18 warf ein bislang unbekannter Täter ca. 34 Altreifen gängiger PKW-Größen, vereinzelt auf Felgen, in ein Waldgebiet zwischen Löwenstein und Vorhof, unmittelbar an der L 1111. Die Reifen wurden einem Abhang hinunter geworfen, so dass ein Teil dieser Abfälle auch in der angrenzenden Sulm aufzufinden war. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls. Wer Hinweise zum Verursacher machen kann wird darum gebeten, sich mit dem Arbeitsbereich Gewerbe/Umwelt des Polizeipräsidiums Heilbronn unter der Telefonnummer 07131/104-5060 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 17
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

[ad_2]

Original Quelle Presseportal.de

Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016

S RAY PreSale Store