POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 12.03.2018 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Polizeifahrzeuge

[ad_1]

Heilbronn (ots) – Bad Mergentheim: Sachbeschädigung an Pkw – Zeugen gesucht

Im Zeitraum von Samstag, 12.30 Uhr, bis Sonntag, 12.30 Uhr, wurde an einem in Bad Mergentheim in der Dr.-Schier-Straße abgestellten blauen Ford Fiesta der linke Außenspiegel von einem bisher unbekannten Täter abgetreten bzw. abgerissen. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich beim Polizeirevier Bad Mergentheim unter der Telefonnummer 07931 / 54990 zu melden.

Creglingen: Unter Alkoholeinwirkung Pkw geführt

Da der 58-jährige Fahrer eines Pkw Nissan den Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte, wurde das Fahrzeug von einer Streife des Polizeireviers Bad Mergentheim angehalten und kontrolliert. Bei der Überprüfung des Fahrers wurde Alkoholgeruch in seiner Atemluft festgestellt. Da ein Atemalkoholtest einen Wert von 0,9 Promille ergab, musste er die Beamten zu einer Blutentnahme begleiten. Der 58-Jährige muss mit einer Anzeige und einem Fahrverbot rechnen.

Tauberbischofsheim: Unfallzeugen gesucht

Einen geparkten schwarzen BMW beschädigte im Tauberbischofsheimer Stauferring ein Unbekannter mit seinem Fahrzeug. Der Vorfall ereignete sich am Samstag in der Zeit von 22 bis 23.15 Uhr. An der Fahrzeugfront des beschädigten BMW konnten blaue Lackantragungen festgestellt werden. Von einem Zeugen wurde ein dunkles Fahrzeug gesehen, welches sich von der Unfallstelle entfernte. Der entstandene Sachschaden wird auf 2.000 Euro geschätzt. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich beim Polizeirevier Tauberbischofsheim, Telefon 09341 810, zu melden.

Königheim: Reuige Täter geben Helferessen aus

In den frühen Morgenstunden des Sonntags wurden von zunächst unbekannten Tätern in Königheim-Pülfringen mehrere Verkehrszeichen umgeknickt bzw. herausgerissen. Bei der ersten Sachverhaltsaufnahme durch eine Streife des Polizeireviers Tauberbischofsheim lagen noch keine Täterhinweise vor. Am gleichen Tag gegen 21.00 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass mehrere Personen in Pülfringen in der Blumenstraße und der Straße Am Spielplatz unterwegs seien und herausgerissene Verkehrszeichen wieder einsetzen würden. Von der eintreffenden Streifenwagenbesatzung wurde festgestellt, dass drei Verkehrszeichen wieder an ihrem ursprünglichen Ort standen und die Personen, welche diese aufrichteten, verschmutzte Schuhe haben müssten. Bei der Überprüfung in einer Gaststätte wurden zwei junge Männer mit verschmutzten Schuhen bemerkt. Bei einem handelte es sich um einen der beiden Täter, welche nun mit insgesamt zehn Personen die Schilder wieder einsetzten. Als sogenanntes „Helferessen“ hatten die Täter zwei Familienpizzen bestellt.

Wertheim: Einbruch in Juweliergeschäft – Zeugen gesucht

Im Zeitraum vom Samstag, 14 Uhr, bis Sonntag, 14 Uhr, machten sich bisher Unbekannte in Wertheim auf dem Marktplatz am Schaufenster eines Juweliergeschäftes zu schaffen. Über zuvor in den Rahmen des Schaufensters gebohrte Löcher gelangte der oder die Täter an die Schaufensterauslagen. Vermutlich mittels einer Greifvorrichtung wurden diverse Schmuckstücke entwendet. Die Höhe des entwendeten Diebesgutes ist noch nicht bekannt. Der Schaden am Fensterrahmen wird auf zirka 1.000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an das Polizeirevier Wertheim unter der Telefonnummer 09342 / 91890.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 10
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

[ad_2]

Original Quelle Presseportal.de

Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016

S RAY PreSale Store