[ad_1]
Heilbronn (ots) – Untergruppenbach: Trio nach Sachbeschädigung dank eines aufmerksamen Zeugen gefasst
Zwei Heranwachsende und eine Jugendliche haben am Sonntagabend offenbar einigen Schaden in Untergruppenbach angerichtet. Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte die Polizei das zerstörungswütige Trio noch am selben Abend fassen. In der Zeppelinstraße schlugen die zwei 18-Jährigen und eine 17-Jährige mit einer Flasche die Seitenscheibe eines geparkten Pkw ein. Anschließend gingen sie weiter in Richtung Gemeindehaus. Dort entwendeten sie unter Gewaltanwendung ein durch ein Zahlenschloss gesichertes Fahrrad und bestellten sich dann ein Taxi, um ihr Diebesgut abzutransportieren. Als die Streifwangenbesatzung die 18- und 17-Jährigen antraf, verhielten sie sich äußerst aggressiv. Aus diesem Grund klickten die Handschellen, wobei ein 18-Jähriger einen Polizisten versuchte zu attackieren. Die Streifenwagenbesatzung nahm die beiden 18-Jährigen dann in Gewahrsam und brachte sie anschließend auf das Revier.
Ellhofen: Nicht mehr alle Latten am Zaun
Ein unliebsamer Zaungast ist am Sonntagabend einem aufmerksamen Zeugen in Ellhofen aufgefallen. Der 21-Jährige brach wahllos Latten aus einem Gartenzaun in der Austraße. Die herbeigerufenen Polizeibeamten konnten eine offensichtliche Alkoholbeeinflussung bei dem jungen Volljährigen feststellen. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,2 Promille. Der Herr muss nun mit einer Anzeige rechnen.
Leingarten: Kennzeichen entwendet
Auf das Kennzeichen eines blauen Mazda hatten es Unbekannte in der Stuttgarter Straße in Leingarten abgesehen. Im Zeitraum von Samstag, 15.30 Uhr, bis Sonntagmittag, 12.30 Uhr, entwendeten sie das Nummernschild und entfernten sich dann unerkannt. Zeugen des Diebstahls werden gebeten, sich beim Polizeirevier Lauffen, unter der Telefonnummer 07133 2090, zu melden.
Heilbronn: Zweimal Unfallflucht, zweimal Schaden
Nach zwei Unfallfluchten am Freitag und Sonntag in Heilbronn sucht die Polizei nach Zeugen, die Hinweise zu den Vorfällen geben können. Vermutlich beim Vorbeifahren hat ein Unbekannter mit seinem Mercedes-Benz am Freitagmorgen, gegen 7.30 Uhr, einen in der Wartbergstraße geparkten Ford Focus beschädigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 200 Euro. Auch in der Nordstraße hielt es ein Unbekannter am Sonntag nicht für nötig, nach einem Unfall anzuhalten und die Polizei zu verständigen. Im Zeitraum von 2.30 bis 17.00 Uhr befuhr der Verursacher die Nordstraße in südöstliche Richtung und streifte den BMW am Stoßstangeneck. Es entstand Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro. Zeugen beider Vorfälle werden gebeten, sich beim Polizeirevier Heilbronn, unter der Telefonnummer 07131 1042500, zu melden.
Heilbronn: Erst Kokain, dann ans Steuer gesetzt
Nach dem Konsum von Kokain hat sich eine 20-Jährige am Sonntag hinter das Steuer ihres Pkw gesetzt. Die Dame befuhr gegen 6.40 Uhr die Hafenstraße und hielt dann im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle an. Nach dem Test untersagten ihr die Polizeibeamten für 24 Stunden die Weiterfahrt. Außerdem muss die 20-Jährige nun mit einer entsprechenden Anzeige rechnen.
Neuenstadt am Kocher: Mädchen angepöbelt
Nach einer gewalttätigen Auseinandersetzung mit einem Bekannten in einer Wohnung hat ein 29-Jähriger am Samstagabend auf der Straße in Neuenstadt am Kocher auch noch mehrere Mädchen angegangen. In der Öhringer Straße pöbelte der Mann fünf Mädchen an und schnipste einer Jugendlichen eine Zigarettenkippe in ihr Gesicht. Als die Polizeibeamten den Mann in der Innenstadt fassten, nahmen sie ihn in Gewahrsam. Der 29-Jährige hatte zu diesem Zeitpunkt einen Wert von circa 0,8 Promille.
Abstatt/Untergruppenbach: Einbrecher unterwegs
Nach zwei Einbrüchen im Landkreis Heilbronn sucht das Polizeirevier Weinsberg nach Zeugen. In Abstatt sind am Wochenende Unbekannte durch ein Fenster in ein Einfamilienhaus eingestiegen. Der Vorfall ereignete sich im Zeitraum von Freitag, 11 Uhr, bis Sonntag, 16 Uhr, in der Lindenstraße. Die Einbrecher entwendeten offenbar nur geringwertige Sachen. In Untergruppenbach sind Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Mörikestraße eingebrochen. Am Sonntag, im Zeitraum von 7.30 bis 19 Uhr, hebelten sie ein Fenster auf und durchsuchten dann das Innere des Gebäudes. Offenbar entwendeten sie unter anderem Schmuck. Der Wert der Beute ist noch nicht bekannt. Zeugen der Einbrüche werden gebeten, sich beim Polizeirevier Weinsberg, unter der Telefonnummer 07134 9920, zu melden.
Ellhofen: Körperliche Auseinandersetzung
Zwischen mehreren Personen ist es am Sonntag, gegen 19.15 Uhr, zu Streitigkeiten und einer körperlichen Auseinandersetzung in der Haller Straße in Ellhofen gekommen. Offenbar waren ein 30- und ein 18-Jähriger aneinander geraten. Bisher ist unklar, was der Grund für die Unstimmigkeiten war.
Ellhofen/Obersulm/Willsbach: Mit THC, Kokain und Ampetamin ans Steuer gesetzt
Obwohl sie unter Drogeneinfluss standen, setzten sich am Wochenende mehrere Personen an die Steuer ihrer Fahrzeuge und nahmen am Straßenverkehr teil. Zunächst hielt eine Streifenwagenbesatzung am Samstag, gegen 11 Uhr, einen 22-Jährigen in der Raiffeisenstraße in Obersulm/Willsbach an, da er während der Fahrt mit seinem Handy telefonierte. Dann fielen den Beamten Anzeichen für eine Drogenbeeinflussung bei dem Mann auf. Ein Test ergab, dass der 22-Jährige offenbar unter der Wirkung von THC stand. Fast ein Déjà-vu erlebten die Polizisten am Samstagabend, gegen 18.30 Uhr, auf der Hangstraße in Obersulm/Affaltrach. Ein 19-Jähriger hatte offensichtlich ebenfalls THC konsumiert. Ähnlich ging es Sonntag weiter. Gegen 12.40 Uhr bemerkten Polizeibeamte Anzeichen für eine Drogenbeeinflussung bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Mozartstraße in Obersulm bei einem 25-Jährigen. Offenbar hatte er Amphetamin konsumiert. Ein anderer 25-Jähriger hatte sich stattdessen für Kokain entschieden und ging den Beamten mit seinem Pkw am Sonntagabend, gegen 21.20 Uhr, in der Bahnhofstraße in Ellhofen ins Netz. Auf alle Herren kommt nun eine entsprechende Anzeige zu.
Cleebronn: Jugendliche mit Welpen und Wunderkerzen gesucht
Nach dem Brand einer Garage in der Lindenstraße in Cleebronn am Freitag, gegen 17.45 Uhr, sucht die Polizei nach zwei Jugendlichen, die sich zuvor mit ihrem schwarzen Welpen nahe der Brandstelle aufgehalten haben. Aus der Garage war starker Qualm aufgestiegen. Die herbeigerufene Feuerwehr konnte das Feuer komplett löschen. Zwar wurde glücklicherweise niemand verletzt, allerdings entstand erheblicher Sachschaden. Die beiden nun gesuchten Unbekannten hatten offenbar nahe der Garage mit Wunderkerzen hantiert, wobei ein Zusammenhang mit dem Brand an der Garage momentan möglich erscheint. Laut Zeugenaussagen handelte es sich bei den Personen um Jugendliche, die circa 180 Zentimeter groß sind. Einer der beiden trug eine weiße Jacke mit einem Querstreifen über der Brust, der zweite war dunkel bekleidet. Zeugenhinweise werden unter der Telefonnummer 07135 6096 an den Polizeiposten Brackenheim erbeten.
Eberstadt: Einbruch in Mülldeponie
Gewaltsam haben sich Unbekannte Zugang zu einer Mülldeponie an der Kreisstraße bei Cleversulzbach/Eberstadt verschafft. Die Unbekannten zerschnitten dazu offenbar die Umzäunung des Geländes. Im Inneren beschädigten sie mehrere Rollläden und die Wand eines Containers, in den sie dann einstiegen. Daraufhin öffneten die Eindringlinge unter Gewaltanwendung einen Tresor, woraus sie Diebesgut von geringem Wert entnahmen. Ob die Unbekannten weitere Beute mitgehen ließen, ist bisher nicht bekannt. Der Einbruch wurde Montagfrüh bemerkt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, unter der Telefonnummer 07131 1044444, zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 18
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
[ad_2]
Original Quelle Presseportal.de
Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016