POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Hohenlohekreis

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

Heilbronn (ots) – Hohenlohekreis

Öhringen: Unliebsame Gäste mitgenommen

Weil sie ihrer Meinung nach, die gewünschten Getränke nicht schnell genug bekamen, begannen zwei Brüder in der Nacht zum Donnerstag in einer Gaststätte in Öhringen-Cappel zu randalieren. Dabei gingen einige Gläser zu Bruch. Nach Aussagen des Lokalbetreibers griffen die stark betrunkenen Männer auch noch den Barkeeper an, weshalb er sie zum Gehen aufforderte. Weil die zwei dem Hausverbot nicht nachkamen, rief der Inhaber schließlich die Polizei zu Hilfe. Als die Beamten eintrafen, hatten sich die beiden aggressiven Gäste keineswegs beruhigt. Stattdessen beleidigte der jüngere der Brüder, ein 25-Jähriger, die Ordnungshüter massiv. Da nicht zu erwarten war, dass er und sein 31 Jahre alter Bruder sich so schnell wieder beruhigen würden, nahmen die Polizeibeamten alle zwei mit auf die Wache. Auf das bereits polizeibekannte Duo kommen nun gleich mehrere Anzeigen zu.

Öhringen: VW zerkratzt – Zeugen gesucht!

Nach einer Sachbeschädigung am Mittwochabend sucht die Öhringer Polizei Zeugen. Gegen 17.45 Uhr hatte ein Autobesitzer seinen grau-lackierten VW Passat Kombi in der Austraße auf dem dortigen Parkplatz beim Einkaufszentrum abgestellt. Als er kurz nach 19 Uhr wieder zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er Beschädigungen an der Beifahrertür fest. Offenbar hatten Unbekannte die Tür mit einem unbekannten Gegenstand zerkratzt und einen Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro angerichtet. Wer Hinweise zu der Tat geben kann, sollte sich bei der Polizei in Öhringen, Telefon 07941 9300, melden.

Pfedelbach: Verwirrten Mann aufgegriffen

Einen gehörigen Schrecken hatte ein Mann am Mittwochmorgen einer Hausbesitzerin in einem Pfedelbacher Teilort eingejagt. Nachdem er bereits zuvor bei einer Bürgerin in den Garten gestürmt war und behauptete, verfolgt zu werden, suchte er gegen 10.30 Uhr auf einer Terrasse in einer Nachbarstraße Zuflucht. Der erschrockenen Anwohnerin erklärte er ebenfalls, verfolgt zu werden und versuchte offenbar in Panik die Scheibe einzuschlagen. Die Hauseigentümerin alarmierte die Polizei. Als die Streife wenig später vor Ort eintraf, hatte sich der ungebetene Besucher in den Garten zurückgezogen. Er gab an, dass zwei Männer ihn verfolgen würden. Die Beamten nahmen den 37-Jährigen in ihre Obhut. Offenbar litt er unter akuten psychischen Problemen, weshalb er in einer Spezialklinik untergebracht wurde.

Kupferzell: Wer beobachtete Parkplatzunfall?

Nach einem Parkplatzrempler ist ein Unbekannter am Dienstag in Kupferzell einfach davon gefahren. Zwischen 14.30 und 16 Uhr hatte er vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen grauen BMW 335d XDrive beschädigt, der auf dem Besucherparkplatz eines Altenheims in der Neuen Straße abgestellt war. Er streifte den BMW mit seinem Fahrzeug am hinteren, linken Radkasten und richtete Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro an. Zeugenhinweise zu der Unfallflucht nimmt die Künzelsauer Polizei unter der Telefonnummer 07940 9400 entgegen.

Schöntal-Marlach: Waschanlage aufgebrochen

An der SB-Waschanlage beim Raiffeisen-Lagerhaus in der Gommersdorfer Straße in Schöntal-Marlach haben sich in den vergangenen Tagen kriminelle Zeitgenossen zu schaffen gemacht. In der Zeit zwischen Samstagmittag und Mittwochmorgen brachen sie den Geldeinwurfschacht an den beiden Bedienungssäulen auf und gelangten so an das Münzgeld. Insgesamt dürfte ihre Beute allerdings sehr gering ausgefallen sein. Wer Hinweise auf die Täter geben kann, sollte sich beim Polizeiposten Krautheim, Telefon 06294 234, melden.

Waldenburg – Autobahn 6: Verkehrskontrolle – Viele fuhren zu schnell

Fast 960 Verkehrsteilnehmer müssen in den kommenden Tagen und Wochen mit unangenehmer Post rechnen. Bei einer Verkehrskontrolle am Mittwoch auf der Autobahn 6 bei Neuenstein wurden sie bei Geschwindigkeitsverstößen ertappt. Die Verkehrspolizei überwachte den auf 120 km/h begrenzten Abschnitt zwischen Kupferzell und Neuenstein und registrierte in der Zeit zwischen 8.20 und 14.20 Uhr 7.067 Fahrzeuge. Viel zu schnell war einer der Gemessenen, der mit fast 200 Stundenkilometern unterwegs war. Drei weitere Raser fuhren ebenfalls 41 km/h mehr als erlaubt und müssen sich nun außer auf eine Geldbuße und Punkte in Flensburg auch auf eine führerscheinfreie Zeit einstellen. Über 21 km/h zu schnell waren 24 Kraftfahrer und haben sich damit ebenfalls einen entsprechenden Bußgeldbescheid sowie Punkte in der Verkehrssünderdatei eingehandelt. Die meisten der gemessenen Fahrzeugführer, nämlich 930, überschritten das geltende Tempolimit um nicht mehr als 20 km/h und kamen mit kostenpflichtigen Verwarnungen davon.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 14
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

[ad_2]

Original Quelle Presseportal.de

Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016

S RAY PreSale Store