[ad_1]
Heilbronn (ots) – Kirchardt: Firmeneinbrüche Noch unklar ist, ob Unbekannte bei einem Einbruch in eine Firma in Kirchardt Beute gemacht haben. Zwischen Samstag, 13 Uhr, und Montagmorgen gelangten die Täter auf das Areal eines Autoverwertungsbetriebes in der Industriestraße. Anschließend brachen sie ein Fenster am Firmengebäude auf und drangen in die Büroräume ein. Im Inneren durchstöberten sie sämtliche Schränke und Schubladen nach möglicher Beute. Ersten Erkenntnissen zufolge entwendeten sie nichts. Auch eine Firma in der Rappenauer Straße erhielt in der Nacht auf Montag ungebetenen Besuch. Gegen 0.45 Uhr versuchte sich ein Unbekannter gewaltsam Zutritt ins Innere des Firmengebäudes zu verschaffen. Er ergriff jedoch die Flucht, als die Alarmanlage schrillend losging. In die Verlegenheit etwas entwenden zu können, kam er nicht. Es entstand jedoch Sachschaden in Höhe von mindestens 500 Euro. Hinweise auf die Täter hat die Polizei bislang nicht und hofft daher unter Telefon 07262 6095-0 auf Zeugenhinweise.
Eppingen: Versuchter Gaststätteneinbruch Ohne Erfolg mussten unbekannte Einbrecher in Eppingen wieder von dannen ziehen. Zeugenaussagen zufolge versuchten zwei Täter am frühen Montag, gegen 2.50 Uhr, mit einem Werkzeug die Eingangstür eines Lokals in der Bahnhofstraße aufzubrechen. Da die Tür Stand hielt, ließen die Täter von ihrem Vorhaben ab und verschwanden zu Fuß in Richtung Eisenbahnstraße. Beide sollen dunkel gekleidet gewesen sein und Fahrräder mit sich geführt haben. Die Jacke eines Täters soll mit einem hellen Streifen auf Brusthöhe sowie einer Aufschrift versehen gewesen sein. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sollten sich bei der Polizei Eppingen, Telefon 07262 6095-0, melden.
Heilbronn: Einbruch in Cafè In ein Heilbronner Cafè drangen unbekannte Täter in der Nacht zum Sonntag ein und entwendeten Bargeld in noch unbekannter Höhe. Auf unbekannte Weise gelangten die Einbrecher zunächst in das Treppenhaus eines Mehrparteienhauses in der Kaiserstraße. Dort brachen sie eine Tür zum Cafè auf und machten sich vermutlich mit einem Trennschleifer an einem Tresor zu schaffen, aus welchem sie Bargeld entwendeten. Zudem stöberten sie im Bereich einer Bedientheke nach möglicher Beute. Weitere Gegenstände entwendeten die Täter offenbar nicht. Anschließend flüchteten sie über den Innenhof des Gebäudes. Zeugen, die in der Tatnacht im Bereich des Klosterhofareals verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat, werden gebeten, sich bei der Polizei Heilbronn, Telefon 07131 104-2500, zu melden.
Neckarwestheim: Betrunken am Steuer Seinen Führerschein und eine Blutprobe musste ein Autofahrer am Sonntagabend bei der Polizei abgeben, weil er zuvor betrunken Auto gefahren ist. Ein Zeuge verständigte gegen 21.30 Uhr die Polizei, da ihm zwischen Lauffen und Neckarwestheim die Fahrweise eines Skodas aufgefallen war. Eine Streife entdeckte das genannte Fahrzeug in der Friedenstraße in Neckarwestheim und stoppte es. Bei der Kontrolle des 23-jährigen Fahrers stieg den Beamten Alkoholgeruch in die Nase. Ein Atemalkoholtest bestätigte den ersten Verdacht. Da das Messgerät einen Wert von über 1,6 Promille anzeigte, musste der Fahrer die Polizisten begleiten. Eine Anzeige folgt.
Neckarsulm: Aufatmen nach Suchaktion – Vermisster wohlbehalten zurück Polizeibeamte suchten am Sonntagmorgen mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers in Neckarsulm nach einem vermissten Mann – dieser kehrte mittlerweile wohlbehalten zurück. Eine Mitarbeiterin des Betreuten Wohnens, in welchem ein 84-Jähriger untergebracht ist, verständigte gegen 10 Uhr die Polizei, da der betagte Mann nicht wie gewohnt von seinem morgendlichen Spaziergang zurückgekehrt war. Der 84-Jährige, der mit einem Rollator unterwegs war, blieb trotz Suchaktion mit mehreren Streifen bis zum Sonntagabend spurlos verschwunden. Kurz nach 21 Uhr kam er schließlich selbständig und wohlbehalten zurück. Er hatte offenbar spontan eine Familienangehörige besucht und war dann mit dem Bus in sein Zuhause zurückgekehrt.
Weinsberg: Navi und Fahrerkarte gestohlen Auf etwa 1.000 Euro wird der Wert der Gegenstände beziffert, die ein unbekannter Täter bei einem Diebstahl am vergangenen Wochenende entwendete. Auf dem Betriebshof einer Firma in der Grantschener Straße in Weinsberg-Wimmental war ein LKW abgestellt, der von dem Langfinger heimgesucht wurde. Aus dem Fahrzeug entwendete der Dieb ein Navigationsgerät der Marke Snooper samt Ladegerät und Halterung. Zudem entwendete er die im LKW zurückgelassene Fahrerkarte eines Lasterfahrers.
Obersulm: In Getränkemarkt eingebrochen Mit der Aufklärung eines Einbruchs in einen Getränkemarkt sind derzeit Beamte der Obersulmer Polizei beschäftigt. Am frühen Sonntag, zwischen 2.30 Uhr und 3.30 Uhr, brachen die Täter eine Tür zum Verkaufsraum des Geschäfts in der Hauptstraße in Sülzbach auf. Auf ihrem Beutezug entwendeten sie mehrere Stangen Zigaretten sowie lose Zigarettenpäckchen in noch unbekanntem Wert. Zudem entwendeten sie zwei Sparschweine mit Trinkgeldern sowie ein Behältnis mit etwas Bargeld. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sollten sich bei der Polizei Obersulm, Telefon 07130 7077, melden.
Löwenstein: Gegen Baum geprallt – 42-Jähriger leicht verletzt Eine verletzte Person sowie wirtschaftlicher Totalschaden eines PKW in Höhe von rund 5.000 Euro sind die Folgen eines Unfalls am Samstag bei Löwenstein. Ein 42-Jähriger befuhr gegen 14.15 Uhr mit seinem PKW die Landesstraße 1066 von Altlautern in Richtung Löwenstein. Am Ausgang einer Rechtskurve geriet er mit seinem Fiat vermutlich zu weit nach rechts auf den Grünstreifen, sodass der Fahrer die Kontrolle über seinen PKW verlor und über die Fahrbahn schlitterte. Der Fiat kam nach links von der Straße ab und prallte dort gegen einen Baum, ehe er seitlich zum Liegen kam. Der 42-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 13
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
[ad_2]
Original Quelle Presseportal.de
Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016