POL-HN: PRESSEMITTEILUNG vom 25.08.2017 Stadt- und Landkreis Heilbronn

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

Heilbronn (ots) – Heilbronn: Zwei Verletzte bei Unfall

Zwei Autofahrer erlitten bei einem Unfall am Donnerstagabend in Heilbronn leichte Verletzungen. Ein 37-Jähriger fuhr mit seinem Opel von der Neckartalstraße zum Saarlandkreisel und musste verkehrsbedingt anhalten. Dies bemerkte ein 24-Jähriger offensichtlich zu spät, so dass dessen VW Golf gegen das Heck des Opels prallte. An den Autos entstand Sachschaden in Höhe von rund 7.000 Euro.

Eppingen: Alle Räder gestohlen

Alle vier Räder eines VW stahlen Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag in Eppingen. In der Zeit zwischen 1 und 5.30 Uhr bockten die Täter den Wagen auf unterlegte Knochensteine auf und montierten die Kompletträder mit der auffälligen Aufschrift Ronal Turbo ab. Da die Polizei keinerlei Hinweise auf die Täter hat, werden Zeugen gebeten, verdächtige Beobachtungen im Bereich der Gleiwitzer und der Waldenburger Straße in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag dem Revier Eppingen unter der Telefonnummer 07262 60950, mitzuteilen.

Heilbronn: Enkeltrickbetrüger aktiv

Wieder einmal meldeten sich Betrüger bei Heilbronner Senioren, um deren Geld zu ergaunern. Allerdings biss sich eine Unbekannte bei einem 81-Jährigen und bei einer 89 Jahre alten Frau die Zähne aus. Beide gingen nicht auf die Anruferin, die sich als Verwandte ausgab, ein und beendeten das Gespräch rechtzeitig. Da die Polizei davon ausgeht, dass es eventuell weitere Anrufe geben wird, sollten Verwandte auf ihre betagten Eltern oder Großeltern einwirken. Außerdem sollten Angestellte von Banken aufmerksam sein, wenn Senioren oder Seniorinnen plötzlich größere Geldbeträge abheben.

Heilbronn: Einbrecher im Kindergarten

Die Haupteingangstüre wuchteten Unbekannte in der Zeit zwischen Dienstag und Donnerstag am städtischen Kindergarten in der Innsbrucker Straße in Heilbronn auf. Durch diese gelangten sie ins Innere des Gebäudes, wo sie weitere Türen aufbrachen. Ob die Einbrecher etwas erbeutet haben, ist noch unklar. Sicher ist, dass der angerichtete Sachschaden bei mindestens 5.000 Euro liegt. Verdächtige Beobachtungen in der tatrelevanten Zeit im Bereich der Innsbrucker Straße zwischen der Wilhelm- und der Urbanstraße sollten dem Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 104-2500, gemeldet werden.

Neuenstadt: Autofahrer verletzt

Leichte Verletzungen erlitt ein Autofahrer bei einem Unfall am Donnerstagmorgen in Neuenstadt. Ein 50-Jähriger fuhr mit seinem Mercedes auf der Neckarsulmer Straße und wollte nach links auf die Kochendorfer Straße in Richtung Oedheim einbiegen. Ein von Oedheim heran fahrender 45-Jähriger übersah vermutlich das Rotlicht der Ampel. Durch die Wucht des Aufpralls der beiden PKW erlitt der Mercedesfahrer leichte Verletzungen. An den PKW entstand Sachschaden von rund 15.000 Euro. Beide waren nicht mehr fahrbereit und mussten vom Abschlepper aufgeladen werden.

Bad Friedrichshall: Dieb im Pech

Pech für einen mutmaßlichen Dieb und Betrüger war am Dienstag dieser Woche, dass eine Mitarbeiterin einer Apotheke in Bad Friedrichshall sehr aufmerksam war. Der 33-Jährige löste ein Rezept ein, das gefälscht war. Da die Apothekerin dies bemerkte und die Polizei alarmierte, konnte festgestellt werden, dass es sich beim Rezeptformular und bei dem verwendeten Stempel um Gegenstände handelt, die in einem Krankenhaus gestohlen wurden.

Löwenstein: Kradfahrer verletzt

Mit zum Glück nur leichten Verletzungen musste der Rettungsdienst am Donnerstagabend einen verletzten Kradfahrer ins Krankenhaus transportieren. Der 26-Jährige fuhr mit seiner Ducati auf der B 39 bei Hirrweiler durch eine scharfe Linkskurve, in deren Verlauf das Krad nach rechts von der Straße abkam und gegen ein Verkehrszeichen prallte. Dabei erlitt der junge Mann die Verletzungen.

Obersulm-Eschenau: (Fast) ordentliche Diebe

Unglaublich dreist und fast ordentlich gingen Diebe am Donnerstagabend in Obersulm-Eschenau vor. Während eines Fußballspiels gingen die Unbekannten in der Zeit zwischen 18.30 Uhr und 21 Uhr in die Umkleideräume der Sporthalle und stahlen dort mehrere Autoschlüssel. Mit diesen öffneten sie die geparkten PKW und stahlen daraus Bargeld und Wertgegenstände. Anschließend brachten sie die Schlüssel wieder zurück. Beim Zurücklegen verwechselten sie allerdings die Taschen der Besitzer, so dass die Diebstähle doch recht schnell auffielen. Die Polizei hat keine Hinweise auf die Täter, hofft aber, dass diese an der Sporthalle oder am Sportplatz gesehen wurden. Verdächtige Personen oder andere Beobachtungen sollten dem Polizeiposten Obersulm unter der Telefonnummer 07130 7077 gemeldet werden.

Wüstenrot: Schmierereien aufgeklärt

Einen 19-Jährigen konnte die Polizei als Tatverdächtigen von Sachbeschädigungen in Wüstenrot ermitteln. Dem jungen Mann wird vorgeworfen, er habe in den verganenen Wochen auf dem Spielplatz und an der Schulsporthalle unter anderem Bilder von Maschinenpistolen an die Wände gesprüht. Gegen ihn laufen nun entsprechende Ermittlungen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 12
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

[ad_2]

Original Quelle Presseportal.de

Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016

S RAY PreSale Store