POL-HRO: Fahrraddiebstahl mit erfolgreicher Durchsuchungsmaßnahme aufgeklärt

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
POL-NOM: Diebstahl von Diesel-Kraftstoff aus 3 LKW

[ad_1]

Polizeipräsidium Rostock

Rostock/ Grimmen (ots)

Am 24.02.2024 wurde das PHR Rostock-Reutershagen über einen 
Fahrraddiebstahl informiert, welcher sich in der Nacht zuvor ereignet
haben soll. Die Geschädigte konnte über einen verbauten "Tracker" ihr
Fahrrad punktgenau orten. Bei der ermittelten Örtlichkeit handelt es 
sich um den Wohnort einer mehrfach polizeibekannten Familie. Ohne 
weitere Verzögerungen wurde in Zusammenarbeit mit der 
Staatsanwaltschaft Rostock ein Durchsuchungsbeschluss erwirkt.

In enger Zusammenarbeit mit den Kollegen vom PR Grimmen konnte im 
Rahmen der Durchsuchung das gesuchte Elektrofahrrad sowie ein 
weiteres entwendetes Fahrrad aufgefunden werden. Zudem entdeckten die
Beamten weitere Gegenstände wie Motoren, Getriebe, Kettensägen und 
ein Kettenfahrzeug, welche vermutlich ebenfalls aus 
Diebstahlshandlungen stammen. Insgesamt wurden 22 Gegenstände 
sichergestellt und in polizeiliche Verwahrung genommen.
Die Hinweisgeberin kann nun nach Abschluss der polizeilichen 
Maßnahmen ihr Fahrrad wieder in Empfang nehmen.

gefertigt:
Christopher Lüders
Polizeioberkommissar
PHR Reutershagen


verantwortlich:
Kristin Hartfil
Polizeihauptkommissarin
Polizeiführerin vom Dienstag
Einsatzleitstelle Rostock

Rückfragen zu den Bürozeiten:

Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
Dörte Lembke, Tobias Gläser
Telefon: 038208 888 2040/ -2041
Fax: 038208 888 2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
https://twitter.com/polizei_pp_ros

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208 888 2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Rostock, übermittelt durch news aktuell

Quelle :Blaulicht presseportal.de

S RAY PreSale Store