POL-MR: Mehrere Unfallfluchten | Presseportal

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
POL-OS: Osnabrück/Hellern: Kupferrohr von Kirchengebäude gestohlen - Polizei sucht ...

[ad_1]

Polizeipräsidium Mittelhessen – Pressestelle Marburg-Biedenkopf

Marburg-Biedenkopf (ots)

Wetter: Leichtverletzter nach Unfallflucht

Am Donnerstag (16.1.) kam es auf dem Parkplatz des Aldi-Marktes in der Straße Untertor zu einem Unfall, bei dem ein 33-Jähriger leicht verletzt wurde. Den Angaben zufolge befand sich der Mann gegen 11.40 Uhr in dem Bereich des Parkplatzes, an dem ein Fußgängerüberweg auf der Fahrbahn aufgebracht ist.

Dort fuhr ein VW in dem Moment rückwärts, es kam zum Kontakt zwischen Auto und dem Fußgänger. Anschließend sei der Passat, der eine auffällige und je nach Blickwinkel silber- oder goldfarben schimmernde Lackierung besaß, einfach davongefahren. An dem Fahrzeug sollen sich Marburger Kennzeichen befinden, am Steuer soll eine Person mit Mütze und Schal gesessen haben.

Die Unfallfluchtermittler bitten um Mithilfe: Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Hinweise zum auffälligen Passat geben und dessen unbekannten Insassen machen?

Zeugen richten ihre Hinweise bitte an die Polizei in Marburg unter der Telefonnummer 06421/4060. (PG)

Marburg:

In der Savignystraße, dortiger Parkplatz der Martin-Luther-Schule, verursachte ein bislang Unbekannter einen Schaden von rund 2.500 Euro. Zeugenangaben zufolge parkte neben dem beschädigten Auto ein roter Van. Dieser kann möglicherweise weitere Angaben zum Unfallhergang machen. Zeugenhinweise erbittet die Marburger Polizei (Tel.: 06421 4060). (FM)

Marburg:

Am Samstag (18.1.2025) zwischen 6 und 15.30 Uhr beschädigte ein Unbekannter das parkende Auto einer 35-Jährigen. Das Fahrzeug stand auf dem Parkplatz der REWE-Filiale in der Ockershäuser Allee. Der entstandene Schaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. Die Polizei in Marburg bittet um Zeugenhinweise (Tel.: 06421 4060). (FM)

Friederike Morello, Pressesprecherin

Pierre Gath, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8

35394 Gießen
Telefon: 0641/7006-2044

E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Instagram: https://instagram.com/polizei_mh

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen – Pressestelle Marburg-Biedenkopf, übermittelt durch news aktuell

Quelle :Blaulicht presseportal.de

S RAY PreSale Store