Einbruch in Imbiss – Lebensmittel entwendet
WÜRZBURG / UNTERDÜRRBACH. Ziel eines Einbruchs ist in der Zeit von Samstag bis Montag ein Imbiss geworden. Der vermutlich hungrige Täter entwendete lediglich Lebensmittel im Wert von ca. 50 Euro, hinterließ aber einen Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro.
In der Zeit von Samstagabend, 19:00 Uhr, bis Montagvormittag, 08:30 Uhr, brach ein bislang unbekannte Täter gewaltsam die Tür zum Imbiss in der Alfred-Nobel-Straße auf. Vermutlich getrieben vom Hunger, entwendete der Unbekannte lediglich Lebensmittel im Wert von ca. 50 Euro.
Die weiteren Ermittlungen führt die Würzburger Kripo und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Bereich des Imbisses gemacht haben, sich unter Tel. 0931/457-1732 zu melden.
Bei Verkehrskontrolle auf A3 zwei Kilogramm Marihuana aufgefunden – Zwei Tatverdächtige in Untersuchungshaft
Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidiums Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 10.01.2017
HÖSBACH, LKR. ASCHAFFENBURG. Bei einer Verkehrskontrolle auf der A3 haben Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Aschaffenburg-Hösbach am Sonntagnachmittag im Kofferraum eines Pkws zwei Kilogramm Marihuana aufgefunden. Die beiden Fahrzeuginsassen wurden vorläufig festgenommen und sitzen seit Montag in Untersuchungshaft.
Am Sonntag, gegen etwa 16:00 Uhr, entschlossen sich Beamte der Aschaffenburger Verkehrspolizei auf der A3 zur Kontrolle eines Pkws aus dem Raum Nürnberg. Diese wurde auf einem Parkplatz im Bereich der Anschlussstelle Hösbach durchgeführt. Bei einer Inaugenscheinnahme des Kofferraums konnten zwei Tüten mit insgesamt zwei Kilogramm Marihuana aufgefunden werden. Die beiden Fahrzeuginsassen wurden daraufhin vorläufig festgenommen und zur Dienststelle gebracht.
Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat daraufhin in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg die Ermittlungen übernommen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft durchsuchte die Kripo Nürnberg die Wohnungen der beiden Tatverdächtigen im Raum Nürnberg.
Die beiden Tatverdächtigen wurden dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Aschaffenburg vorgeführt. Dieser ordnete gegen beide Männer wegen des dringenden Verdachts des illegalen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln die Untersuchungshaft an. Sie wurden anschließend in unterschiedliche Justizvollzugsanstalten eingeliefert.