Polizei-Berichte für MSP , Region Mainfranken , Unterfranken und Rhön , 19.08.2016

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

Pkw gerät in Gegenverkehr – Frontalzusammenstoß mit Lastwagen – Autofahrer verstorben

KOLITZHEIM, LKR. SCHWEINFURT. Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B286 zwischen Gerolzhofen und Schweinfurt ist am Freitagmittag ein Autofahrer ums Leben gekommen. Zur Unfallursache ermittelt die Polizeiinspektion Gerolzhofen.

 

Nach ersten Erkenntnissen zum Unfallhergang befuhr der Pkw-Fahrer kurz nach 12.00 Uhr die B286 zwischen Gerolzhofen und Schweinfurt. Auf Höhe des dortigen Parkplatzes Alitzheim geriet der Autofahrer aus bislang noch unklarer Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dort näherte sich zeitgleich ein Lkw, der mit etwa 15 Tonnen Fliesen beladen war. Es kam in der Folge zum Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Durch die Wucht des Aufpralls wurden diese in den Straßengraben abgewiesen.

Eine Streife der Gerolzhofener Polizei, der Rettungsdienst samt Notarzt und die örtlichen Freiwilligen Feuerwehren waren rasch vor Ort. Für den Autofahrer kam allerdings jede Hilfe zu spät. Der 67-jährige Lastwagenfahrer aus dem Landkreis Haßberge erlitt einen Schock und kam in eine Klinik.

Zur Klärung des Unfallhergangs und der Ursache kam auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Schweinfurt auch ein Sachverständiger an die Unfallstelle. Von seinen Begutachtungen erhoffen sich die Beamten weitere Erkenntnisse.

Die B286 wird voraussichtlich noch bis in die späten Nachmittagsstunden komplett gesperrt sein. Mit Unterstützung der örtlichen Feuerwehren wurde eine Umleitung eingerichtet.

Geldbörse und Schuhe aus Seat gestohlen – Wer hat Beobachtungen gemacht?

WÜRZBURG / INNENSTADT. Neben Bargeld und einem Portemonnaie der Geschädigten hat ein Dieb am Mittwoch auch mehrere Schuhe der Geschädigten aus ihrem Pkw entwendet. Die Kripo Würzburg ermittelt und nimmt Hinweise von Zeugen entgegen.

Eine 27-Jährige hatte am Mittwoch um 10.20 Uhr ihren grauen Seat in der Klinikstraße in einer Hofeinfahrt geparkt. Gegen 16.30 Uhr kehrte sie zu ihrem Fahrzeug zurück und stellte sofort fest, dass ein Unbekannter zwei Paar Schuhe, Bargeld und auch ihren Geldbeutel aus dem Leon entwendet hatte. Der Geschädigten ist somit ein Schaden in Höhe von 120 Euro entstanden. Ein Sachschaden am Pkw ist nicht entstanden.

Wie der Unbekannte ins Innere des Fahrzeugs gelangen konnte, ist noch unklar. Die Kripo Würzburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, sich unter Tel. 0931/457-1732 zu melden.

Aus Pkw gestohlener Geldbeutel wieder aufgetaucht – Polizei sucht Finder!

WÜRZBURG. Nachdem ein Unbekannter im Laufe des frühen Montagabends (25.07.2016) aus einem am Mainkai geparkten Opel eine Geldbörse gestohlen hat, ist dieser zwischenzeitlich an der Wohnadresse der Bestohlenen wieder aufgetaucht. Die Polizei bittet den Finder, sich zu melden.

In der Zeit von etwa 17.50 Uhr bis circa 20.00 Uhr hatte die Besitzerin an jenem Montag ihren Opel am Mainkai geparkt. Auf nicht bekannte Weise hatte sich während dieses Zeitraums ein Dieb Zutritt zu dem Innenraum verschafft und die Geldbörse der Frau mit etwas Münzgeld und mehreren Karten gestohlen.

Wohl anhand der Daten des Personalausweises wusste in der Folge ein bis dato Unbekannter die Adresse der Besitzerin und hatte die Geldbörse zwei Tage später in deren Zeitungsfach gelegt. Bis auf das Münzgeld fehlte nichts.

Die Kripo geht grundsätzlich nicht davon aus, dass es sich bei dieser Person um dieselbe handelt, die den Geldbeutel zuvor gestohlen und das Münzgeld entnommen hatte. Vielmehr dürfte es sich um einen aufmerksamen und ehrlichen Finder handeln. Seine Angaben, z.B. hinsichtlich des Auffindeortes der Geldbörse, wären jetzt von besonderer Bedeutung.

Er oder sie wird gebeten, sich unter Tel. 0931/457-1732 zu melden.

15-Jährige unsittlich berührt – Polizei sucht Zeugen

WÜRZBURG. Wegen des Verdachts der Beleidigung auf sexueller Grundlage ermittelt die Polizei gegen einen 28-Jährigen. Er soll in einem Schwimmbecken eine 15-Jährige unsittlich berührt haben. Die Beamten suchen Zeugen des Sachverhalts.

 

Zwischen 18.15 Uhr und 18.30 Uhr soll es im Spaßbecken des Schwimmbades in der Zellerau zu dem Vorfall gekommen sein. Nach Angaben der Jugendlichen habe sie der 28-Jährige im Bereich des Strömungskanals unsittlich berührt. Eine Streife der Würzburger Polizei nahm den Tatverdächtigen afghanischer Staatsangehörigkeit vor Ort fest und mit zur Dienststelle. Die Ermittlungen dauern an.

 

Die Beamten suchen jetzt Zeugen des Sachverhalts. Wer die Tat beobachten konnte oder sonstige sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter Tel. 0931/457-2230 zu melden.

Nach schwerem Motorradunfall auf der B 27 – Polizei sucht wichtige Unfallzeugen

HIMMELSTADT, LKR. MAIN-SPESSART. Nach dem Verkehrsunfall auf der B 27 vom Donnerstagmorgen, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde, ist die Karlstadter Polizei weiterhin auf der Suche nach wichtigen Zeugen. Gerade die Verkehrsteilnehmer, die die Geschehnisse kurz vor dem Unfall beobachtet haben, könnten wertvolle Angaben machen und werden gebeten, sich zu melden.

 

Wie bereits berichtet, war es am Donnerstagmorgen um 07.15 Uhr zu einem Unfall mit drei Fahrzeugen auf der B 27 gekommen. Nachdem eine Peugeot-Fahrerin dem Sachstand nach verkehrsbedingt abbremsen musste, war ein 36-jähriger Kradfahrer von hinten auf den Peugeot aufgefahren und anschließend in den Gegenverkehr geraten. Dort prallte der Motorradfahrer frontal in einen entgegenkommenden Daimler Benz. Während der Fahrer des Daimlers und die Lenkerin des Peugeot mit dem Schrecken davon kamen, zog sich der Motorradfahrer schwere Verletzungen zu. Glücklicherweise befindet sich der 36-Jährige mittlerweile auf dem Weg der Besserung.

 

Die Karlstadter Polizei bittet Unfallzeugen, die der Polizei namentlich noch nicht bekannt sind, sich dringend unter Tel. 09353/9741-30 zu melden. Insbesondere der Fahrer eines weißen Lkw und eines weißen Pkw, die unmittelbar hinter dem Peugeot gefahren waren und offenbar kurz zuvor von dem Krad überholt worden waren, kommen als wichtige Zeugen in Frage.

 

PP Unterfranken

S RAY PreSale Store