Polizei-Berichte Region Heilbronn , Kreise Hohenlohe , Neckar-Odenwald , Main-Tauber 28.11.2016

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

Main-Tauber-Kreis

Külsheim: Auf glatter Straße zu schnell?

Blechschaden in Höhe von rund 3.500 Euro entstand bei einem Unfall am späten Sonntagabend in Külsheim. Ein 21-Jähriger befuhr gegen 23.15 Uhr mit einem VW Bora die Landesstraße 504 von Tauberbischofsheim kommend und bog nach rechts in die Hauptstraße ein. Hierbei verlor er vermutlich aufgrund überfrierender Nässe in Verbindung mit nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen PKW. Dieser geriet nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr das Gelände einer Gärtnerei und schlitterte durch eine Hecke. Anschließend prallte der Wagen gegen ein Gartenhaus, das dadurch komplett einstürzte.

Wertheim: 78-Jährige von dreisten Trickdieben bestohlen

Dreiste Trickdiebe trieben am Sonntag in Wertheim-Hofgarten ihr Unwesen und bestahlen eine Seniorin. Kurz vor 18 Uhr läutete es an der Wohnungstür der Frau, die in einem Mehrfamilienhaus in der Frankensteiner Straße wohnt. Als sie die Tür öffnete, stand eine Unbekannte vor ihr, die vorgab, Spenden für eine Religionsgemeinschaft zu sammeln. Die gutgläubige Frau ging daraufhin in die Küche, um ihr Portemonnaie zu holen. Ungefragt folgte ihr die Unbekannte in die Wohnung schloss die Küchentür, sodass die Seniorin die Wohnungseingangstür nicht mehr im Blick hatte. Offenbar nutzte dies der Komplize der Trickdiebin, der wohl zwischenzeitlich unbemerkt die Wohnung betreten und aus dem Schlafzimmer eine Schmuckschatulle samt Inhalt gestohlen hatte. Die Seniorin bemerkte sofort, was geschehen war und alarmierte die Polizei. Diese fahndete leider vergeblich mit mehreren Streifen nach den Dieben. Die unbekannte Frau mit südländischem Aussehen soll zirka 17 Jahre alt, etwa 1,70 Meter groß und schlank sein. Sie hat schulterlange, dunkle Haare und war mit einem grauen oder grünen Parka bekleidet. Zudem sprach sie gebrochen deutsch. Zum zweiten Täter ist nichts bekannt. Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise zur Aufklärung des Falls geben können, sollten sich bei der Polizei Wertheim, Telefon 09342 9189-0, melden.

Neckar-Odenwald-Kreis

Billigheim: Unfallflucht in der Marienhöhe

Ohne sich um die Folgen des Unfalls zu bemühen, verließ ein bislang noch unbekannter Fahrzeugführer die Unfallstelle in der Marienhöhe in Billigheim, nachdem er dort vermutlich beim Wenden einen geparkten Pkw der Marke Skoda beschädigte. Der Unfall muss zwischen Freitagabend und Samstagmittag ereignet haben. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Mosbach unter Tel. 06261-8090 entgegen.

Aglasterhausen: Sachbeschädigung durch Jugendliche

Einen üblen Scherz hätte es vermutlich geben soll, eine strafbare Handlung jedoch stand letztlich durch das gemeinsame Wirken einiger Jugendlicher am Samstag gegen 17:30 Uhr im Raum. Fünf Jugendliche, darunter 3 Jungs und 2 Mädchen, sollen nach Zeugenangaben in der Straße „Alte Ziegelei“ ihr Unwesen getrieben haben. Sie beschädigten Zaunelemente und Weihnachtsbeleuchtungen an einem dortigen Anwesen. Durch Zeugen konnte bei einem der Mädchen eine auffällige rote Steppjacke erkannt werden. Der Polizeiposten Aglasterhausen ermittelt wegen Sachbeschädigung und nimmt Hinweise unter Tel. 06262-9177080 entgegen.

Hohenlohekreis

Pfedelbach: Einbruch

Unbekannte brachen zwischen Freitag, 09.45 Uhr, und Sonntag, 11.00 Uhr, in ein Haus in der Pfedelbacher Richard-Strauss-Straße ein. Die Täter schafften es nach mehreren Aufbruchsversuchen an verschiedenen Türen ins Innere des Hauses einzudringen. Dort durchstöberten sie sämtliche Räume. Was die Diebe gestohlen haben und wieviel Sachschaden bei dem Einbruch entstand, ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Zeugen, denen im Tatzeitraum verdächtige Personen aufgefallen sind, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Öhringen unter der Telefonnummer 07941 9300 in Verbindung zu setzen.

Öhringen: PKW durchstöbert – Zeugen gesucht

Zwei Männer, die sich am Samstag, gegen 18.50 Uhr, im Öhringer Haagweg aufgehalten haben, sucht die Polizei. Zumindest einer der beiden Männer gelangte auf nicht bekannte Weise in den Innenraum eines im Haagweg geparkten Toyota Prius und durchstöberten diesen. Als der Besitzer zu seinem PKW zurückkehrte, flüchtete der Täter in Richtung Öhringer Innenstadt. Außer diesem flüchtete ein Mann, der sich in unmittelbarer Nähe zum Fahrzeug aufhielt. Einer der Männer hat dunkle lockige Haare und einen dunkleren Teint. Er ist zirka 30 Jahre alt und 1,90 Meter groß. Am Tattag trug er eine Jeans und einen Kapuzenpullover. Der zweite Mann ist etwas kleiner. Außerdem trug dieser dunkle Kleidung. Zeugen, denen verdächtige Personen aufgefallen sind, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Öhringen unter der Telefonnummer 07941 9300 zu melden.

Öhringen: Einbruch ins Casino

In ein Casino im Öhringer Zeilbaumweg brachen Unbekannte am Sonntag, gegen 5.00 Uhr, ein. Die Unbekannten wuchteten ein Gitter vor einem Fenster auf bevor sie diese aufhebelten und somit ins Innere des Casinos gelangten. Insgesamt brachen die Täter drei Spielautomaten auf, entnahmen jeweils die Geldkassetten und legten diese auf den Boden. Offenbar wurden die Einbrecher dann gestört, sodass sie die bereitgestellte Beute zurückließen und flüchteten. Zeugen, denen in der Nacht zum Sonntag Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Öhringen unter der Telefonnummer 07941 9300 zu melden.

Künzelsau: Scheibe eingeworfen

Mit einem Kieselstein warf ein Unbekannter zwischen Mittwoch und Freitag eine Scheibe des Polizeigebäudes in der Künzelsauer Schillerstraße Nr. 11 ein. Der dabei entstandene Sachschaden wird auf zirka 500 Euro geschätzt. Ein Tatverdacht wird derzeit polizeilich überprüft. Zeugen, die Hinweise auf den mutmaßlichen Steinwerfer geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Künzelsau unter der Telefonnummer 07940 9400 in Verbindung zu setzen.

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Ilsfeld: Vier Beteiligte, zwei Verletzte

Viel Verkehr herrschte am Sonntagnachmittag auf der A 81 zwischen den Anschlussstellen Ilsfeld und Mundelsheim. Als eine 37-Jährige ihren Audi am Ende eines Staus bis zum Stillstand abbremsen musste, kam es hinter ihr zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen. Außerdem stieß ein direkt hinter ihr fahrender Seat gegen das Heck ihres Wagens. Die Audi-Fahrerin und eine Mitfahrerin in einem der anderen Autos erlitten leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden wird von der Polizei auf insgesamt weit über 30.000 Euro geschätzt. Der Stau verlängerte sich durch den Unfall auf mehrere Kilometer.

Bad Rappenau: Einbrecher im Autohaus

Vermutlich mehrere Einbrecher stiegen in der Nacht zum Sonntag über einen Zaun und gelangten so auf das Areal eines Autohauses in der Babstadter Straße in Bad Rappenau.Sie brachen dann die Tür zu einer Werkstatt auf und drangen gewaltsam in die Büroräume ein. Dort stahlen sie Bargeld in noch nicht bekannter Höhe und verließen das Gelände wieder auf dem selben Weg wie sie gekommen waren. Verdächtige Beobachtungen in der Nacht vom Samstag auf Sonntag sollten dem Polizeiposten Bad Rappenau, Telefon 07264 95900, mitgeteilt werden.

Heilbronn: Keine Beute gemacht

In allen Stockwerken waren Einbrecher, die sich am Sonntagnachmittag gewaltsam Zutritt zu einem Bürogebäude in der Heilbronner Schweinsbergstraße verschafften. Nachdem sie das Gebäude durch einen Seiteneingang betreten hatten, wuchteten die Täter insgesamt vier Bürotüren in drei Stockwerken auf. In den Räumen öffneten sie Schränke und Schubläden. Gestohlen wurde seltsamerweise nichts.

Güglingen: Reifenstecher aktiv

Mehrere Hundert Euro Sachschaden entstanden am Opel Corsa einer 46-Jährigen in der Nacht zum Sonntag in Güglingen. Der Wagen war geparkt in der Stockheimer Straße. Als die Besitzerin am Morgen zu dem Auto kam, sah sie, dass alle Reifen platt waren. Da die Polizei keinerlei Hinweise auf den Täter hat, der in die Reifen stach, werden Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben gebeten, sich mit dem Revier in Lauffen, Telefon 07133 2090, in Verbindung zu setzen.

PP Heilbronn

 

 

 

 

S RAY PreSale Store