[ad_1]
Landkreis Heilbronn
Beistein: Unfallflucht
Samstagnacht, zwischen 19.00 Uhr und 22.00 Uhr, wurde ein geparkter PKW Renault vom Fahrer eines weißen PKW Seat gestreift und beschädigt. Vom Verursacherfahrzeug konnte der abgefahrene Außenspiegel am Unfallort aufgefunden werden. Der Verursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der geparkte PKW stand in der Hauptstraße. Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Weinsberg, Tel.Nr. 07134/9920
Ilsfeld: Nach Überholmanöver im Straßengraben gelandet
Samstagabend, gegen 21.00 Uhr, fuhr der 23-jährige Fahrer eines PKW BMW auf der Lan-dessstraße von Lauffen in Richtung Ilsfeld. Nachdem er mehrere Fahrzeuge überholt hatte, kam er in einer langgezogenen leichten Linkskurve von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Aufgrund eines dadurch entstandenen Achsschadens ließ sich das Fahrzeug nicht mehr lenken. Der aus Lauffen stammende Fahrer konnte den PKW erst nach etwa 100 m im Straßengraben zum Stillstand bringen. Er wurde leicht verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. An seinem Fahrzeug entstand ein Schaden von etwa 5.000,– EUR. Verkehrsteilnehmer, die vor dem Unfall überholt wurden, werden gebeten sich beim Polizeirevier Lauffen, Tel.Nr. 07133/2090 zu melden.
Seit 40 Jahren Polizeibeamter: Polizeioberkommissar Uwe Engelhardt feiert sein 40-jähriges Dienstjubiläum
Bei einer kleinen Feierstunde in Weinsberg durfte sich Polizeioberkommissar Uwe Engelhardt zu seinem 40-jährigen Dienstjubiläum von Polizeipräsident Hans Becker und Polizeidirektor Klaus Auer beglückwünschen lassen. Allein 26 Jahre war er im Bereich des Polizeireviers Weinsberg und des jetzigen Verkehrsdiensts tätig.
Im September 1980 begann Polizeioberkommissar Uwe Engelhardt seine Laufbahn bei der Bereitschaftspolizei Baden-Württemberg in Bruchsal. Nach zwei Jahre wurde er in den Streifendienst des Polizeireviers Zuffenhausen versetzt. Im Frühjahr 1989 war der Streifendienst des Polizeireviers Lauffen am Neckar in der damaligen Polizeidirektion Heilbronn der nächste Meilenstein. Nach weiteren fünf Jahren wechselte POK Uwe Engelhardt zum Polizeirevier Weinsberg und verblieb dort bis September 2004. Bis zum heutigen Tag, auch nach erfolgreichem Abschluss des Qualifizierungslehrgangs in den gehobenen Polizeivollzugsdienst, arbeitete er im Bereich der Verkehrspolizei in Weinsberg.
Polizeipräsident Hans Becker überreichte dem Jubilar eine Urkunde und dankte ihm für seinen Dienst für die Polizei in den letzten vier Jahrzehnten.
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Original Quelle Presseportal.de
[ad_2]
Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016