Polizei-Meldungen Main-Tauber-Kreis 16.04.2017

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Archivbild : Polizei Einsatz in Wertheim

Main-Tauber-Kreis

Lauda-Königshofen: Dreister Ladendiebstahl

Ziemlich unverfroren ging ein bislang unbekannter Täter am Samstag, dem 15.04.2017, bei einem Ladendiebstahl vor. In einem Baumarkt in der Deubacher Straße entnahm er in der Zeit zwischen 09.00 und 16.30 Uhr aus den Regalen mehrere Elektrogeräte und warf diese, im Außengelände des Marktes, über einen drei Meter hohen Zaun auf das dortige Nachbargrundstück, um diese dort später abzuholen. Der Besitzer dieses Grundstückes hatte jedoch das Diebesgut noch vor dem Abtransport aufgefunden und die Polizei verständigt. Nach bisherigen Feststellungen gelang es dem Dieb jedoch trotzdem, drei Laser-Entfernungsmessgeräte und einen 50-Meter-Kabeltrommel im Wert von über 400 Euro zu entwenden. Das Polizeirevier Tauberbischofsheim, Telefon 09341/810, sucht hierzu Zeugen, welche Angaben über den Täter machen können.

Bad Mergentheim: 15-Jähriger mit rund 1,5 Promille Alkohol im Blut

Nach einem Hinweis, dass sich im Bereich des Pfarrgang mehrere Jugendliche, darunter ein erheblich Alkoholisierter, aufhalten sollen, wurden die Gruppe am Samstag, dem 15.04.2017, gegen 19.25 Uhr, von der Polizei kontrolliert. Hierbei stellte sich heraus, dass ein 15-Jähriger rund 1,5 Promille Alkohol im Blut hatte. Er wurde seinen Eltern überstellt.

Igersheim: Unterlassene Hilfeleistung nach Verkehrsunfall

Am Samstag, dem 15.04.2017, gegen 08.00 Uhr, befuhr eine 35-Jährige mit ihrem Pkw VW Golf die K2849 von Holzbronn in Richtung Igersheim. Als sie einem Feldhasen auswich, kam sie nach links von der Fahrbahn ab, rutschte in den Straßengraben und prallte gegen einen Rohrdurchlass, woraufhin sich das Fahrzeug überschlug und auf dem Dach zum Liegen kam. Die Golf-Fahrerin wurde hierbei mittelschwer verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. Während sich die verletzte Frau selbständig aus dem verunglückten Fahrzeug befreite, passierte ein roter Pkw, besetzt mit einer männlichen Person, die Unfallstelle und fuhr, ohne Anzuhalten und Erste Hilfe zu leisten, in Richtung Holzbronn weiter. Die Polizei Bad Mergentheim, Telefon 08931/54990, sucht Personen, welche Angaben über den roten Pkw und dessen Fahrer machen können.

Wertheim: Kampf um einen freien Parkplatz

Ermittlungen gegen zwei Beschuldigte führt das Polizeirevier Wertheim. Am Samstag, dem 15.04.2017, gegen 17.35 Uhr, fuhr eine 55-Jährige mit DB C-Klasse auf den Parkplatz des FOC Wertheim Village ein. Als sie einen freien Parkplatz entdeckte, wurde dieser jedoch durch eine 53-Jährige Fußgängerin versperrt, welche diesen für ihren parkplatzsuchenden Ehemann freihalten wollte. Sie stellt sich hierbei so auf den Parkplatz, dass die DB-Fahrerin nicht einparken konnte. Für dieses Verhalten erhält die 53-Jährige eine Strafanzeige wegen Nötigung. Die 55-Jährige wiederum fährt daraufhin langsam an die Geschädigte heran, so dass diese nach hinten weglaufen muss. Durch das mehrfache Vorfahren und nach hinten schieben wird die 53-Jährige am linken Knie durch die DB-Fahrerin berührt und leicht verletzt. Die DB-Fahrerin erhält nun eine Anzeige wegen Körperverletzung.

Wertheim: Gefährliche Körperverletzung

Ein 36-jähriger, in der Schweiz lebender, Kosovare und ein 38-jähriger, in Bayern wohnhafter, Iraner gerieten am Samstag, dem 15.04.2017, gegen 17.55 Uhr, im Kassenbereich eines Fachgeschäftes im FOC Wertheim Village, auf Grund des vorherrschenden Gedränges, in ein Gerangel und Streitigkeiten. Als der 38-Jährige nach dem Bezahlen den Laden verließ, hielt er sich noch auf der Freifläche davor auf. Als auch der 36-Jährige den Store verlassen hatte, keimten im Freien die Streitigkeiten erneut auf. Es kam zu gegenseitigen Beschimpfungen und Beleidigungen. Als der 38-Jährige dann noch angeblich die Ehefrau des 36-Jährigen beleidigte, wurde er von diesem mit beiden Händen am Hals gewürgt. Durch das beherzte Eingreifen eines unbeteiligten Zeugen konnten die Kontrahenten getrennt werden. Anschließend wollte der 38-Jährige mit seinem Handy die Polizei verständigen. Als der 36-Jährige dies sah, schlug er ihm das Handy aus der Hand, so dass es auf den Boden fiel und zu Bruch ging. Der eintreffende Sicherheitsdienst trennte die Beteiligten und hielt sie bis zum Eintreffen der Polizei fest. Der 38-Jährige erlitt durch den Würgegriff leichte Kratzer und hatte Schluckbeschwerden. Eine sofortige ärztliche Behandlung wurde von ihm abgelehnt. Das Polizeirevier Wertheim, Telefon 09342/91890, sucht hierzu Personen, welche Angaben zu dem Vorfall machen können.

PP Heilbronn

S RAY PreSale Store