Main-Tauber-Kreis
Tauberbischofsheim: Verbotswidriges Abbiegen führt zu Verkehrsunfall
Offenbar weil sie mit ihrem Ford über zwei durchgezogene Linien und mehrere Fahrstreifen hinweg nach links abbog, verursachte eine Frau am Montagmorgen in der Wertheimer Straße in Tauberbischofsheim einen Verkehrsunfall. Ein entgegenkommender Mercedes-Fahrer konnte einen Zusammenstoß mit dem querenden Fahrzeug der 38-Jährigen nicht mehr verhindern. Alle Insassen blieben unverletzt, mit 15.000 Euro entstand aber hoher Sachschaden.
Tauberbischofsheim: Zeugen gesucht
Gefährlich und verbotswidrig bog der Fahrer eines silbernen BMW am Montag, gegen 15 Uhr, von der Straße Am Wört in die Schmiederstraße in Tauberbischofsheim ab. Er fuhr dabei nämlich in der Schmiederstraße nicht wie vorgeschrieben rechts sondern links an einer Fußgängerquerungshilfe vorbei und das, obwohl dort gerade drei Fahrzeuge in entgegengesetzte Richtung unterwegs waren. Da alle Fahrzeuge nach dem Vorfall weiterfuhren, sucht die Polizei Personen, die durch die Fahrweise des BMW womöglich gefährdet wurden und Zeugen, die Vorfall beobachtet haben. Hinweisgeber werden gebeten, sich beim Polizeirevier Tauberbischofsheim unter Telefon 09341 810 in zu melden.
Wertheim: Auffahrunfall nach Ausweichmanöver
Einem überholenden Motorrad musste eine BMW-Fahrerin am Montagmittag gegen 14.30 Uhr auf der L 2310 zwischen Bettingen und Urphar in Höhe der Kläranlage Urphar ausweichen. Die Frau fuhr, um einen Zusammenstoß mit dem auf ihrem Fahrstreifen entgegenkommenden Chopper-Zweirad zu verhindern, nach rechts auf den Grünstreifen und bremste bis zum Stehen ab. Als sie weiterfuhr, prallte ihr ein VW-Touran ins Fahrzeugheck, dessen Fahrerin vermutlich ebenfalls durch den überholenden Zweiradfahrer abgelenkt war. Es entstand Sachschaden in Höhe von 7000 Euro. Es werden Zeugen des Vorfalles gesucht, insbesondere der Fahrer eines grünen Lkws, der sich mit seinem Fahrzeug während dem Unfall in der Nähe befand. Hinweisgeber werden gebeten, sich unter Telefon 09342 91890 beim Polizeirevier Wertheim zu melden.
Külsheim: Quad-Fahrer verbotswidrig auf Truppenübungsplatz unterwegs
Bereits an Fronleichnam ereignete sich auf dem Standorttruppenübungsplatz der Bundeswehr in Külsheim ein Unfall, bei dem eine Quad-Fahrerin zu Fall gekommen und verletzt worden war. Die Frau war mit weiteren sechs Quad-Fahrern unterwegs, welche bis auf einen alle flüchteten als ein Verantwortlicher hinzukam. Die Bundeswehr weist darauf hin, dass es sich bei dem Übungsplatz trotz der Schließung der Kaserne Külsheim um Militärgelände handelt, welches vom Bundeswehrstandort Walldürn aus auch genutzt wird. Das Betreten und Befahren ist nicht erlaubt und unter Strafe gestellt. Im aktuellen Fall sucht die Polizei Wertheim, Telefon 09342 91890, Zeugen, welche Hinweise auf die Quad-Fahrer geben könnten.
PP Heilbronn