Polizei-Meldungen Region Heilbronn , Kreise Hohenlohe , Neckar-Odenwald , 13.10.2016

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
robertlischka / Pixabay

Neckar- Odenwald-Kreis

Neckargerach: PKW Brand

In der Neckargeracher Bachstraße geriet am Mittwochabend, gegen 20.35 Uhr, der Motorraum eines Pkw Suzuki in Brand. Ursache dürfte die Falschbetankung mit Benzin statt Diesel gewesen sein. Der Brand konnte vor dem Eintreffen der Feuerwehr von der Fahrerin und deren Ehemann gelöscht werden. Zur Höhe des Sachschadens können keine Angaben gemacht werden.

Elztal: Verkehrsbehinderung durch Esel auf der B 292

Auf der B 292, zwischen der Talbrücke und dem Ortseingang Auerbach, behinderten am Mittwochvormittag zwei Esel den Fahrzeugverkehr. Durch Wildtiere, die die Koppel in der vergangenen Nacht durchquerten, wurde ein Teil des Gatters niedergedrückt, so dass die beiden Grautiere die unverhoffte Freiheit erlangten. Beide Tiere wurden durch den Besitzer wieder eingefangen.

Haßmersheim: Spiegelklatscher – Zeugen gesucht

Auf der L 588 kam es am Mittwoch, zwischen 09:30 und 10:00 Uhr, in Fahrtrichtung Hochhausen – Haßmersheim zu einem Verkehrsunfall, bei dem rund 3.000 Euro Sachschaden entstand. Der Fahrer eines gelben Kastenwagens überholte ein vorausfahrendes Fahrzeug, obwohl ihm ein Lkw entgegenkam. Dessen Fahrerin wich leicht nach rechts aus, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dabei berührten sich die beiden linken Außenspiegel der Fahrzeuge. Der Spiegel am Lkw flog durch die Seitenscheibe und verletzte die Fahrerin und den Beifahrer leicht Ein hinter dem Lkw fahrender Pkw Audi wurde ebenfalls noch leicht beschädigt. Das flüchtige Fahrzeug dürfte ebenfalls eine Beschädigung am linken Außenspiegel aufweisen. Dessen Fahrer fuhr nach dem Unfall ohne Anzuhalten weiter. Zeugen wenden sich bitte an das Polizeirevier Mosbach unter der Telefonnummer 06261 8090.

Obrigheim: Einbruch in Tabakgeschäft

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch brachen bislang Unbekannte in ein Tabakgeschäft in der Hauptstraße in Obrigheim ein. Hierzu hebelten sie eine verschlossene Türe zum Gebäude auf. Sie entwendeten eine Geldkassette, einen Geldbeutel sowie mehrere Tabakdosen und Shisha-Pfeifen. Der genaue Diebstahlschaden ist derzeit noch nicht bekannt. Der Polizeiposten Aglasterhausen, Telefon 06262 9177080, nimmt Zeugenhinweise entgegen.

Mosbach: Reifendiebstahl – Zeugen gesucht

An einem Pkw Audi A 6, der vor einem Autohaus in der Industriestraße in Mosbach abgestellt war, entwendeten Unbekannte in der Zeit zwischen Dienstag, 20 Uhr und Mittwoch 7 Uhr alle vier Räder. Hierzu wurde das Fahrzeug aufgebockt. Bei den Reifen handelt es sich um Kumho Reifen 255/35/20 auf Rotorfelgen im Wert von etwa 3300 Euro. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 2000 Euro. Zeugen wenden sich bitte an den Polizeiposten Mosbach-Diedelsheim unter der Telefonnummer: 06261 67570.

Buchen: Erneute Diebstahl eines Ortsschildes – Zeugen gesucht

Im Zeitraum zwischen Freitag und Sonntag wurde das Ortsschild „Buchen“ auf der Walldürner Straße in Buchen durch Unbekannte entwendet. Der Sachschaden beträgt etwa 300 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Buchen, Telefon 06281 9040, in Verbindung zu setzen.

Osterburken: Von der Fahrbahn abgekommen

Eine Schwer- und eine Leichtverletzte, sowie Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Mittwoch auf der L1095 zwischen Osterburken und Rosenberg. Gegen 18.30 Uhr kam eine 19-Jährige mit ihrem Pkw Opel Corsa in einer Linkskurve nach rechts in den Grünstreifen. Anschließend geriet das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Es blieb auf dem Dach liegen. Die Fahrerin erlitt schwere Verletzungen, ihre mitfahrende Tochter leichte. Die Feuerwehr war mit 25 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen vor Ort.

 

Hohenlohekreis

Künzelsau: 12.000 Euro Sachschaden nach Unfall – Zeugen gesucht!

Zeugen eines Unfalls am Mittwochabend, gegen 18.45 Uhr in der Künzelsauer Bahnhofstraße sucht die Polizei. Ein 18-Jähriger war mit seinem Opel Astra unterwegs und wollte auf einem Parkplatz in der Bahnhofstraße einparken. Da er dort keinen freien Stellplatz fand, wollte er rückwärts aus dem Parkplatz fahren. Just in diesem Moment setzte aber gerade ein 58-Jähriger an, mit seinem Porsche auszuparken, sodass es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Da die Beteiligten unterschiedliche Angaben zum Unfallhergang machten, bittet die Polizei Künzelsau unter der Telefonnummer 07940 9400 um Hinweise von Zeugen.

Kirchardt: Busfahrer unter Drogen

Für zwei Busfahrer endete eine Kontrolle am Mittwoch auf einem Parkplatz an der A6 bei Kirchardt im Krankenhaus zur Blutentnahme. Polizeibeamte kontrollierten einen bulgarischen Reisebus und dessen Insassen. Dabei fiel ihnen der Busfahrer auf, der Anzeichen auf Dorgenkonsum zeigte. Ein daraufhin durchgeführter Test bestätigte diesen Verdacht. Doch nicht nur einer der drei anwesenden Busfahrer hatte offensichtlich Drogen konsumiert. Auch bei einem der Ersatzfahrer war der Test positiv. Eine Blutentnahme im Krankenhaus war daraufhin für beide obligatorisch. Weitere Betäubungsmittel wurden mit dem Reisebus jedoch nicht transportiert. Der dritte Fahrer im Bunde war als einzigster fahrtüchig und durfte die Fahrt fortsetzen

 

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Schwaigern: Frontalzusammenstoß

Drei Schwerverletzte und ein Sachschaden in Höhe von rund 12.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Donnerstag auf der K 2160 zwischen Schwaigern und Stetten. Ein 24-Jähriger geriet mit seinem Pkw zunächst nach links in den Grünstreifen und von dort wieder zurück auf die Straße. Hierbei kollidierte der Audi frontal mit dem entgegenkommenden Pkw VW eines 20-Jährigen. Die beiden Fahrer und der 18-jährige Beifahrer im VW-Polo mussten mit schweren Verletzungen in Kliniken eingeliefert werden. An beiden Fahrzeugen entstand jeweils Totalschaden. Die Straße ist wegen andauernder Bergungsarbeiten derzeit (Stand 16.25 Uhr) noch immer voll gesperrt.

Ilsfeld: Kleintransporter überschlagen

Mit schweren Verletzungen musste eine Pkw-Fahrerin am Donnerstag nach einem Verkehrsunfall auf der BAB 81, zwischen der Anschlussstelle Mundelsheim und der Rastanlage Wunnenstein in eine Klinik eingeliefert werden. Sie war zuvor im Staubereich auf einen vor ihr fahrenden Kleintransporter aufgefahren. Dieser überschlug sich daraufhin, der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Für zirka eine halbe Stunde war die Richtungsfahrbahn Würzburg voll gesperrt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von zusammen rund 30.000 Euro.

Güglingen: Lkw prallte gegen Garagenwand

Schwere Verletzungen zog sich ein Lkw-Fahrer am Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall in Güglingen zu. Er fuhr gegen 7.25 Uhr auf der Maulbronner Straße in Richtung Zaberfeld. Zur selben Zeit befuhr eine Corsa-Fahrerin die Strecke in Gegenrichtung. Nach bisherigem Sachstand kam sie aus noch unbekannten Gründen mit ihrem Pkw auf die linke Fahrbahnseite, streifte zunächst den ersten Lkw und anschließend den unmittelbar dahinter fahrenden zweiten Lkw. Dieser kam von der Straße ab und prallte gegen eine Garage. Der Lkw-Fahrer wurde mit schweren Verletzungen in eine Klinik eingeliefert. Am Lkw, der Garage und einem darin abgestellten Fahrzeug entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Die Ortsdurchfahrt ist derzeit noch gesperrt.

Heilbronn: Einbruch in Wohngebäude

Die kurze Zeit der Abwesenheit einer älteren Dame in Heilbronn-Biberach nutzte ein bislang unbekannter Täter am Mittwoch aus, um in ihr Haus in der Franz-Lehar-Straße einzubrechen. Die Tat ereignete sich zwischen 8.00 Uhr und 11.00 Uhr morgens. Der Dieb konnte hierbei Schmuck entwenden. Die Kriminalpolizei Heilbronn bittet um ihre Mithilfe. Wer zum genannten Zeitpunkt im Bereich der Franz-Lehar-Straße, Verdi-, und Brahmstraße verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat, sollte sich unter 07131 104 4444 melden.

Eppingen: Teilepuzzle führt zum Unfallfahrer

Durch umfangreiche Ermittlungen gelang es der Eppinger Polizei den Fahrer eines Geländewagens ausfindig zu machen, der im Verdacht steht im Bereich der Theodor-Storm-Straße in Eppingen ein Fahrzeug beschädigt zu haben. Der zunächst unbekannte Fahrer fuhr mit seinem PKW vom Bahnübergang in der Heilbronner Straße in die Bismarckstraße ein. Dort wollte er in einen der schräg verlaufenden Parkplätze einfahren. Ein dort geparkter Daimler-Kleinbus stand ihm offensichtlich im Weg. Der Vito wurde ab der Fahrzeugmitte beschädigt. Anschließend muss der Verursacher über Bordstein und Grünstreifen in die Theodor-Storm-Straße weitergefahren sein. Den Unfall meldete er nicht. Ein Puzzle mit aufgefundenen Fahrzeugteilen brachte die Spur auf einen 53-Jährigen. Dieser musste am Mittwochmorgen eine Blutprobe abgeben. Ein Alkoholtest erbrachte zuvor circa 1,7 Promille. Der Führerschein wurde einbehalten. Die Ermittlungen zum Unfallgeschehen dauern noch an. In diesem Zusammenhang werden Zeugen gesucht, die den Vorfall beobachten haben. Hinweise nimmt das Polizeireiver Eppingen unter 07262 6095 0 entgegen.

Heilbronn: Einbrecher kam über den Zaun

Schmuck war die Beute von unbekannten Einbrechern am Mittwochmittag in der Heilbronner Schillerstraße. Vermutlich über einen Zaun gelangten die oder der Täter auf die Grünfläche der Gebäude und anschließend auf den Balkon der Wohnungsinhaber. Von dort aus drangen sie ins Innere der Wohnung vor und durchsuchten mehrere Schränke. Wer zum entsprechenden Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen im Bereich der Schillerstraße gemacht hat, wird darum gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Heilbronn unter 07131 104 4444 in Verbindung zu setzen.

Heilbronn: Raser verursacht Unfall auf der Kalistraße

Die Polizei sucht den Fahrer eines ockerfarbenen Pkw, möglicherweise einen BMW oder Mercedes mit Stufenheck. Der Wagen muss an der linken Fahrzeugseite beschädigt sein. Am Mittwoch, gegen 21.30 Uhr, soll ein junger Mann mit dem beschriebenen Fahrzeug die Kalistraße in Richtung Europaplatz gefahren sein. Zunächst ist er nach ersten Ermittlungen mit hoher Geschwindigkeit auf dem rechten der beiden Fahrstreifen gefahren und hat dann unachtsam nach links gewechselt. Bei diesem Wechsel berührte er mit seinem PKW den neben ihm fahrenden silbernen Daimler und kam dabei ins schleudern. Kurze Zeit später hielten die Beteiligten an. Nach einer kurzen Unterredung entfernte sich der als 18-20 Jahre beschriebene Unfallverursacher jedoch. Die Polizei geht davon aus, dass die Kollision von anderen Fahrern beobachtet werden konnte und hofft daher auf Zeugenhinweise. Diese nimmt das Polizeirevier Heilbronn unter 07131 1042500 entgegen.

Brackenheim: Hund vertreibt Einbrecher

Vermutlich die Angst vor einem Hund veranlasste unbekannte Einbrecher am Dienstagabend in der Brackenheimer Kiesbachstraße von ihrem Vorhaben abzusehen. An der Türe einer Arztpraxis konnten deutliche Wuchtspuren festgestellt werden. Ins Praxisinnere gelangten die Täter aber nicht. Wer etwas Verdächtiges gesehen hat, wird darum gebeten, sich mit dem Polizeiposten Brackenheim unter 07135 6096 in Verbindung zu setzen.

Bad Friedrichshall: Wohnungseinbruch

Am Mittwoch, in der Zeit von 18.30 Uhr bis 20:40 Uhr, stiegen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Bodelschwingstraße im Stadtteil Plattenwald ein. Anschließend durchsuchten sie mehrere Schränke und Schubladen. Ob sie dabei auch etwas entwendeten kann derzeit noch nicht angegeben werden. Wer verdächtige Wahrnehmungen im genannten Bereich gemacht hat, sollte sich mit dem Polizeiposten Bad Friedrichshall unter 07136 9803 0 in Verbindung setzen.

Oedheim: Wengerterhäuschen aufgebrochen

Im Oedheimer Gewann Seeberg wurden in der Zeit von Dienstag auf Mittwoch mindestens neun Wengerterhäuschen aufgebrochen und durchstöbert. Entwendet wurde offenbar nichts. Das Gewann ist nur über einen Feldweg vom Lautenbacher Hof oder vom Brambacher Hof her erreichbar. Die Polizei konnte noch nicht alle Eigentümer der Häuschen ermitteln. Die Besitzer der Häuschen und Zeugen der Aufbrüche werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Bad Friedrichshall unter 07136 98030 in Verbindung zu setzen.

Lauffen: Schwer verletze Krad-Fahrerin

Am Dienstagabend, gegen 19.00 Uhr, wollte der Fahrer eines Traktors die Bundesstraße 27 im Bereich der Einmündung Herrenäcker in Lauffen mit seinem Fend überqueren. Hierbei übersah er vermutlich die vorfahrtsberechtigte Lenkerin eines Honda Leichtkraftrades. Die 17-jährige Lenkerin des Bikes stieß mit dem Trekker zusammen und verletzte sich schwer. Sie wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.

Flein: Unfall ohne Licht?

Am frühen Morgen des 13. Oktober kam es auf der Bundesstraße 27, zwischen Lauffen und Heilbronn zu einem Verkehrsunfall, dessen Ursache noch nicht geklärt ist. Der Lenker eines VW Bus kam aus Richtung Lauffen gefahren. An der Einmündung in Richtung Flein, soll eine Passatfahrerin von der Neckartalstraße aus, nach links in abgebogen sein. Zum Unfallhergang gibt es widersprüchliche Angaben. Es kann derzeit nicht ausgeschlossen werden, dass der VW Bus Fahrer den wartenden Passat beim Vorbeifahren gestreift hat. Zudem soll das Fahrtlicht am Bus nicht eingeschalten gewesen sein. Wer kann Hinweise zum Unfallgeschehen, insbesondere zur Beleuchtung des VW Busses und zum möglichen Abbiegevorgang der Passatfahrerin geben? Die Bundesstraße war zum Unfallzeitpunkt sehr stark frequentiert. Das Polizeirevier Heilbronn erhofft sich daher Zeugenaussagen und ist unter 07131 104 2500 erreichbar. An beiden Fahrzeugen enstand erheblicher Sachschaden. Der Einmündungsbereich musste während der Unfallaufnahme kurzfristig gesperrt werden, weshalb es zu Behinderungen im Berufsverkehr kam.

 

PP Heilbronn

S RAY PreSale Store