Polizei-Nachrichten für MSP , Region Mainfranken , Unterfranken und Rhön , 24.09.2016

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Polizeihubschrauber

Fahrzeugschlüssel aus Wohnung entwendet – Täter fährt mit Pkw davon

ELSENFELD, LKR. MILTENBERG. In der Nacht zum Freitag hat ein Unbekannter aus einem Wohnhaus die Fahrzeugschlüssel für einen Mercedes entwendet. Anschließend fuhr der Täter mit dem Pkw davon. Das Fahrzeug wurde inzwischen in Aschaffenburg aufgefunden und sichergestellt. Die Polizeiinspektion Obernburg hat die ersten Ermittlungen übernommen.

 

Nach vorliegenden Erkenntnissen muss sich die Tat im Zeitraum zwischen Donnerstagabend, 21.30 Uhr, bis Freitagmorgen, 07.00 Uhr, ereignet haben. Der Täter drang auf noch unbekannte Weise in das Einfamilienhaus in der Spessartstraße ein und entwendete aus einem Raum die beiden Originalschlüssel für den Mercedes. Anschließend fuhr er mit dem Pkw aus dem Hof und stieß dabei offenbar noch gegen ein anderes geparktes Fahrzeug und gegen das Hoftor.

Im Zuge der Fahndung konnte der entwendete Mercedes in der Weißenburger Straße in Aschaffenburg aufgefunden und sichergestellt werden. Vom Täter fehlt bislang noch jede Spur.

 

Wer in diesem Zusammenhang Hinweise geben kann, die zur Aufklärung des Falles beitragen könnten, wird gebeten, sich mit der Obernburger Polizei unter Tel. 06022/629-0 in Verbindung zu setzen.

 

Einbruchsversuch in Wohnung – Fensterladen hält stand

DITTELBRUNN, LKR. SCHWEINFURT. Bereits Anfang September hat ein Unbekannter offenbar versucht, gewaltsam durch ein Fenster in ein Wohnhaus einzudringen. Der Fensterladen hielt jedoch stand. Die Polizeiinspektion Schweinfurt hat die ersten Ermittlungen übernommen und nimmt auch Zeugenhinweise entgegen.

 

Dem Sachstand nach muss sich der Einbruchsversuch bereits im Zeitraum zwischen dem 04. September und dem 11. September 2016 ereignet haben. Offenbar hatte der Täter versucht, einen Fensterladen an dem Einfamilienhaus im Binsigweg aus der Verankerung zu reißen, um anschließend ins Innere zu gelangen. Der Einbruchsversuch schlug jedoch fehl und der Täter machte sich ohne Beute aus dem Staub.

 

Wer in diesem Zusammenhang sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 in Verbindung zu setzen.

 

Silberner X5 von Firmengelände entwendet – Wer hat Verdächtiges beobachtet?

SCHWEINFURT. Von Donnerstag auf Freitag hat ein Unbekannter von einem Firmengelände einen silbernen BMW X5 entwendet. Der Täter entkam unerkannt. Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat inzwischen die weiteren Ermittlungen übernommen und nimmt auch Zeugenhinweise entgegen.

 

Nach vorliegenden Erkenntnissen muss sich der Diebstahl im Zeitraum von Donnerstagabend, 18.00 Uhr, bis Freitagmorgen, 09.30 Uhr, ereignet haben. Der BMW war abgemeldet und ohne Kennzeichen auf dem Firmengelände in der Carl-Zeiß-Straße abgestellt. Der Zeitwert des Fahrzeugs dürfte etwa 25.000 Euro betragen.

 

Wer in der Nacht zum Freitag in der Carl-Zeiß-Straße etwas Verdächtiges beobachtet hat, das mit dem Fahrzeugdiebstahl im Zusammenhang stehen könnte, wird gebeten, sich mit der Kripo Schweinfurt unter Tel. 09721/202-1731 in Verbindung zu setzen.

 

Drei Verletzte bei Frontalzusammenstoß – Vollsperrung auf der B 19

GIEBELSTADT, LKR. WÜRZBURG. Bei einem Verkehrsunfall auf der B 19 sind am Samstagmorgen drei Personen verletzt worden, eine davon schwer. Gut zwei Stunden lang war die Bundesstraße im Bereich der Unfallstelle in beide Richtungen gesperrt. Die Unfallaufnahme erfolgte durch die Polizeiinspektion Ochsenfurt.

 

Gegen 07.00 Uhr hat sich der Verkehrsunfall ereignet. Dem Sachstand nach war eine 29-jährige Würzburgerin mit ihrem Toyota in Richtung Würzburg unterwegs, als sie etwa einen Kilometer vor Euerhausen aus noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geriet. Dort kam es zum Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Kleintransporter. Der mit zwei Personen besetzte Kastenwagen überschlug sich und kam auf der rechten Fahrzeugseite im Straßengraben zum Liegen. Auch der Pkw schleuderte in den Straßengraben.

Der 72-jährige Würzburger am Steuer des Kleintransporters zog sich schwere Verletzungen zu. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Sein 21-jähriger Beifahrer und die Toyota-Fahrerin kamen mit leichteren Verletzungen davon. Beide wurden mit Rettungswagen vorsorglich in Krankenhäuser gebracht. Die beiden beteiligten Fahrzeuge haben nach dem Verkehrsunfall nur noch Schrottwert und müssen abgeschleppt werden. Die Gesamtschadenshöhe dürfte nach ersten Schätzungen etwa 15.000 Euro betragen.

Die B 19 war für die Dauer der Unfallaufnahme und der erforderlichen Bergungsarbeiten etwa zwei Stunden lang komplett gesperrt. Der Verkehr wurde durch die Einsatzkräfte vor Ort umgeleitet. Neben Polizei und Rettungsdienst befanden sich auch die Freiwilligen Feuerwehren aus Giebelstadt, Allersheim und Euerhausen sowie die Straßenmeisterei im Einsatz.

 

Nachtragsmeldung 10.35 Uhr:

 

Neue Erkenntnisse nach Unfall auf B 19 – Bei Pkw-Fahrerin offenbar Alkohol im Spiel

 

GIEBELSTADT, LKR. WÜRZBURG. Im Zuge der Unfallermittlungen nach dem Frontalzusammenstoß am Samstagmorgen auf der B 19 haben sich neue Erkenntnisse ergeben. Bei der Pkw-Fahrerin, die in den Gegenverkehr geraten war, zeigte ein Alkoholtest einen Wert von über 1,2 Promille. Gegen die 29-Jährige wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Ihr droht nun der Entzug der Fahrerlaubnis.

PP Unterfranken

S RAY PreSale Store