Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden auf der BAB A81 bei Boxberg
Am Sonntag, dem 22.01.2017, gegen 20.57 Uhr, befuhr 50jähriger Mercedes-Fahrer mit seinem Pkw mit Anhänger (rollende Pommesbude) die BAB A81 in FR Würzburg auf dem linken Fahrstreifen. Zwischen den Anschlussstellen Boxberg und Ahorn öffnete sich während der Fahrt Infolge eines Defekts die Klappe seines Foodtruckanhängers und streifte, während einem Überholvorgang, das ordnungsgemäß auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Wohnmobil, welches von einem 44Jährigen gelenkt wurde. Die offenstehende Klappe schlitzte die linke Seitenwand des Wohnmobils auf der kompletten Länge von hinten nach vorne auf. Eine sich hierbei lösende Aluschiene drang in das Fenster des Wohnmobils ein, verfehlte knapp den Kopf des Fahrers (zog diesem eine Wollmütze vom Kopf) und prallte dann in den oberen Bereich der Windschutzscheibe. Das Fahrzeuggespann geriet durch den Zusammenstoß ins Schleudern, prallte gegen die Mittelschutzplanke, wurde von dort wieder abgewiesen, schleuderte zurück und prallte nochmals mit dem Wohnmobil zusammen, welches wiederum in die rechte Schutzplanke abgewiesen wurde. Der Sachschaden beträgt rund 121.500 Euro; verletzt wurde niemand. Die BAB war in Fahrtrichtung Würzburg bis gegen 23.20 Uhr gesperrt, die Umleitung erfolgte über die U27.
Weikersheim – Bewohner rettet sich selbst aus Wohnhaus
Ein 61-Jähriger konnte sich in Weikersheim aus seiner Wohnung retten, indem er über eine Leiter aus dem Fenster kletterte. In der Nacht von Sonntag auf Montag bemerkte der Mann im Untergeschoss seines Wohnhauses eine starke Rauchentwicklung. Im Rahmen der Ermittlungen konnte festgestellt werden, dass beim Ofen anfeuern vermutlich umliegendes Holz und Plastik in Brand geraten war. Im Einsatz waren neben der Polizei die Freiwilligen Feuerwehren Weikersheim, Nassau und Schäftersheim sowie der Rettungsdienst mit einem Sanka und einem Notarztwagen.
Creglingen – Zigarettenautomat aufgesprengt
Ein Zeuge vernahm in Creglingen am frühen Sonntagmorgen einen lauten Knall, den er nirgends zuordnen konnte. Später stellte sich heraus, dass der Knall vermutlich von der Sprengung eines Zigarettenautomaten in der Bad Mergentheimer Straße in Creglingen stammte. Entwendet wurden nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen Zigarettenschachteln, jedoch kein Bargeld. Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07934 9947 0 mit dem Polizeiposten Weikersheim in Verbindung zu setzen.
Ahorn – Aufmerksame Spaziergängerin findet Rinderkopf
Dass sie einen Rinderkopf in einem Müllsack am Straßenrand aufgefunden hat, teilte eine aufmerksame Spaziergängerin am Sonntagmittag der Polizei mit. Der Rinderkopf befand sich zwischen Eubigheim und Hohentadt in der Nähe einer Haltebucht. Weitere Körperteile des Rindes konnten nicht aufgefunden werden. Warum und wer den Rinderkopf dort hinterlassen hat ist bisher unbekannt. Zeugen, die Angaben zu dem Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09343 62130 mit dem Polizeiposten Lauda-Königshofen in Verbindung zu setzen.
Lauda-Königshofen – Auf dem Nachhauseweg angegriffen
Ein 24-Jähriger wurde auf seinem Nachhausweg in der Eisbergstraße in Oberlauda angegriffen und geschlagen, wie der Mann der Polizei berichtete. Nach seinen Angaben ist er von einer Gruppe Männern ins Gesicht geschlagen worden. Anschließend wurde er von mehreren dieser Täter am Körper getreten. Der junge Mann erlitt mittelschwere Verletzungen und musste ärztlich behandelt werden. Zeugen, die Angaben zu dem Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09343 62130 mit dem Polizeiposten Lauda-Königshofen in Verbindung zu setzen.
Wertheim – Unbekanntes Flugobjekt
Dass ein unbekanntes Objekt mit hellblauem/grünen Licht in Wertheim schräg vom Himmel falle, teilte ein Zeuge der Polizei mit. Das Objekt soll sich in der Nacht von Sonntag auf Montag mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Boden im Bereich der Marienbader Straße bewegt haben. Da die Polizei kein echtes UFO ausfindig machen konnte, gehen die Beamten davon aus, dass es sich sehr wahrscheinlich um eine Drohne handelte.
Freudenberg – Schwelbrand in Wohnhaus
Ein Schwelbrand in der Wand und dem Fußboden wurde durch den Kaminofen eines Wohnhauses in Freudenberg ausgelöst. Am Sonntag vernahm die Familie des Wohnhauses mehrfach unbekannte Geräusche in der Nähe des Kaminofens. Später konnten diese Geräusche einem Brand zugeordnet werden. Die alarmierte Feuerwehr konnte dann einen Schwelbrand feststellen. Wie es dazu gekommen ist, ist bisher noch nicht ermittelt. Der Sachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt. Im Einsatz waren neben der Polizei der Rettungsdienst sowie die Freiwillige Feuerwehr Freudenberg mit 40 Mann.
PP Heilbronn