Main-Tauber-Kreis
Boxberg – Unfall nach Vorfahrtsverletzung
Ein 33jähriger befährt mit seinem VW Golf am Mittwochabend die Kreisstraße von Bad Mergentheim kommend nach Schwabhausen. An der Einmündung zur Bundesstraße will er in diese in Richtung Autobahn abbiegen. Hierbei übersieht er einen von linkskommenden 34jährigen mit seinem Pkw Nissan Qashqai. Auf Grund der Wucht des Aufpralls werden die Fahrzeuge in die dortige Leitplanke gedrückt. Im VW Golf werden der Fahrzeuglenker sowie dessen 32jährige Ehefrau und die 8jährige Tochter eingeklemmt. Die drei Insassen mussten durch die Feuerwehr Schweigern befreit werden. Sie wurden beim Zusammenstoß schwer verletzt und ein naheliegendes Krankenhaus verbracht. Der 34jährige Nissanfahrer wurde leicht verletzt. Der Gesamtschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 12.000 Euro. Zur Unfallaufnahme musste die B292 voll gesperrt werden.
Bad Mergentheim – Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Unerlaubt entfernte sich ein Pkw-Lenker am Mittwoch in der Zeit zwischen 07:45 Uhr und 16:50 Uhr nachdem er beim Vorbeifahren einen Peugeot streifte und den Außenspiegel beschädigte. Der geschädigte Pkw war in der Herrenwiesenstraße ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand abgestellt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 200 Euro. Das Polizeirevier Bad Mergentheim bittet Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben oder Angaben zu dem Pkw machen können, sich bei der Dienststelle unter Tel. 07931/54990 zu melden.
Niederstetten – Auf die Gegenfahrbahn geraten
Ein 61jähriger befuhr am Mittwochnachmittag mit seinem VW Golf die Bundesstraße zwischen Crailsheim und Bad Mergentheim. Unmittelbar nach der Einmündung nach Adolzhausen gerät dieser infolge Unachtsamkeit auf die Gegenfahrbahn. Hier kollidiert dieser mit einem entgegenkommenden Lkw. Durch die Wucht des Aufpralls wird der VW Golf abgewiesen und kommt im Straßengraben zum Stehen. Der 61jährige Pkw-Lenker wird verletzt und zur weiteren ärztlichen Versorgung in ein nächstliegendes Krankenhaus verbracht. Der 37jährige Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Es entstand Gesamtschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. Während der Unfallaufnahme musste die Bundesstraße in beide Richtungen gesperrt werden.
PP Heilbronn