Polizei Nachrichten Region Heilbronn , Kreise Hohenlohe , Neckar-Odenwald , 05.07.2016

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
robertlischka / Pixabay

Hohenlohekreis

Ingelfingen: Unfallflucht – Zeugen gesucht

Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall mit Flucht am Montag in Ingelfingen. Gegen 11.55 Uhr befuhr ein Unbekannter mit einem weißen Lkw die Lipfersberger Straße abwärts in Richtung Kocher. Hierbei beschädigte vermutlich dieser Lkw den linken Außenspiegel eines am Straßenrand geparkten Pkw BMW. Die Polizei Künzelsau, Telefon 07940 9400, sucht Zeugen.

Kupferzell: Unfall im Begegnungsverkehr

Sachschaden in Höhe von etwa 6.500 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am Montagabend in Kupferzell. Gegen 17 Uhr musste eine 19-jährige VW-Fahrerin an einer Engstelle in der Straße „Obere Vorstadt“ wegen eines entgegenkommenden Pkw Nissan anhalten. Als dessen 82-jähriger Fahrer diese Engstelle passiert hatte, streifte er mit seinem Fahrzeug den noch stehenden VW. Möglicherweise wurde der Nissan-Fahrer an dieser Stelle kurz durch die Sonne geblendet. Verletzt wurde niemand.

Öhringen: Pkw gegen Baum

Bei einem Verkehrsunfall am Montagmittag in Öhringen entstand an einem Pkw Mercedes Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro. Dessen 47-jähriger Fahrer befuhr gegen 14 Uhr die Platanenallee von der Pfedelbacher Straße kommend in Richtung Hebelstraße. In einer Linkskurve geriet er vermutlich infolge Unachtsamkeit gegen eine Kurvenleittafel und prallte anschließend noch gegen einen Baum. Der Fremdschaden wird auf zirka 2.000 Euro geschätzt.

Öhringen: Wem wurde ein BMX-Rad gestohlen?

Die Polizei in Öhringen sucht den Besitzer eines schwarzen BMX-Rades, das am Freitag in einer Öhringer Flüchtlingsunterkunft sichergestellt wurde. Die Polizeibeamten fanden es im Zimmer eines 27-jährigen Asylbewerbers auf. Er steht im Verdacht, zunächst am Bahnhofsvorplatz ein Fahrrad ohne Vorderrad entwendet zu haben. Anschließend montierte er bei der Römerbadhalle von einem weiteren Fahrrad das Vorderrad ab und schraubte es an das zuvor Entwendete. Weil Zeugen auf ihn aufmerksam wurden, flüchtete er mit dem Rad. Er kam jedoch nicht weit, da sich das angeschraubte Vorderrad löste und er samt Vehikel stürzte. Mit dem zuvor beim Bahnhof entwendeten Rad flüchtete er zu Fuß weiter. Im Haagweg entwendete er wiederum ein Vorderrad, welches er erneut an das ursprünglich entwendete Fahrrad montieren wollte. Auch hier beobachten ihn Zeugen, weshalb er letztlich zu Fuß und ohne sein Diebesgut flüchtete. Bei seiner Überprüfung im Zimmer der Gemeinschaftsunterkunft schließlich konnte ein schwarzes BMX-Rad aufgefunden werden. Die Polizei geht davon aus, dass es im Laufe des Freitagnachmittag/-abend im Stadtgebiet gestohlen wurde und bittet den Besitzer, sich unter Telefon 07941 9300 zu melden.

 

Neckar-Odenwald-Kreis

Schöntal – Bieringen: Gefährlich überholt und beleidigt

Fatal hätte ein Überholmanöver am Montagmittag bei Schöntal enden können. Eine 43-Jährige war gegen 14.00 Uhr mit ihrem VW zwischen Bieringen und Oberkessach unterwegs, als sie von einem schwarzen VW Polo überholt wurde. Dieser scherte dann kurz vor ihr ein und schnitt den Wagen der Frau. Danach zeigte der Fahrer des Polos mehrfach den Mittelfinger um die 43-jährige Mudauerin zu beleidigen. Zeugen, die Hinweise auf den Fahrer des schwarzen VW Polos geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Buchen unter der Telefonnummer 06281 9040 zu melden.

Mudau: Thementafel gestohlen

Unbekannte stahlen zwischen Samstag, 14. Mai, und Dienstag, 14. Juni, eine Tafel aus der Schloßauer Straße in Mudau. Es handelt sich um eine hölzerne handgefertigte Thementafel mit der Aufschrift „Wasserverteilung heute“ am „Mudauer Quellenweg“ und stand am Zufahrtsweg zum Wasserwerk neben einer Parkbank. Das Schild hat einen Wert von zirka 1.400 Euro. Zeugen, die Informationen zum Verbleib der Tafel haben, sollten sich bei der Polizei Buchen unter der der Telefonnummer 06281 9040 melden.

Buchen – Eberstadt: Auto zerkratzt

Einen in der Straße „Obere Steige“ in Eberstadt geparkten VW Golf zerkratzte ein Unbekannter zwischen Samstag, 0 Uhr, und Sonntag, 13.30 Uhr. Der Schaden, den der Täter auf der Heckklappe, beiden Türen der Fahrerseite und dem Glas des Außenspiegels verursachte, wird auf zirka 2.000 Euro geschätzt. Zeugen, denen Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten sich bei der Polizei Buchen unter der Telefonnummer 06281 9040 zu melden.

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Öhringen: Unfall mit Erntehelfern

Zwei Schwer- und sechs Leichtverletzte forderte ein Verkehrsunfall am frühen Dienstagmorgen in Öhringen-Unterohrn. Gegen 5.40 Uhr befuhr ein 38-jähriger Erntehelfer auf einem Traktor mit angehängtem Anhänger die Hermann-Kollmar-Straße. Auf dem Anhänger saßen 13 Erntehelfer beiderlei Geschlechts. Im Bereich einer Gefällstrecke kippte der Anhänger in einer Rechtskurve um. Die auf dem Hänger sitzenden Personen wurden dabei abgeworfen. Acht Erntehelferinnen/-helfer erlitten hierbei teils schwere Verletzungen, sechs von ihnen konnten die Klinik nach ambulanter Behandlung zwischenzeitlich wieder verlassen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Heilbronn wurde ein Sachverständiger mit der Erforschung der Unfallursache beauftragt. Die Ermittlungen der Verkehrspolizei Weinsberg dauern an.

Weinsberg: Leichtkraftrad gegen Mofa

Zwei Verletzte waren die Folge eines Zusammenstoßes zwischen einem Mofa und einem Leichtkraftrad am Montagnachmittag in Weinsberg. Gegen 14.30 Uhr fuhr ein 15-Jähriger mit seinem Mofa auf der Kernerstraße in Richtung Bahnübergang. Weil am dortigen Fußgängerüberweg eine Frau mit ihrem Kleinkind die Fahrbahn überqueren wollte, hielt er an. Dies bemerkte ein hinter ihm fahrender 16-Jähriger offensichtlich zu spät, so dass sein Moped gegen das Mofa prallte. Beim Sturz verletzte sich der Mofafahrer leicht, der 16-Jährige musste vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gefahren werden. Dessen Sozia blieb unverletzt.

Bad Rappenau: Lüfter in Brand

Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts begann am Montagvormittag in einem Gebäude in der Bad Rappenauer Fronackerstraße ein Lüfter zu brennen. Das Gerät war fest in der Nasszelle eines Betreuungshauses eingebaut. Die alarmierte Bad Rappenauer Feuerwehr hatte die Lage rasch im Griff. In der Nasszelle und im angrenzenden Zimmer kam es zu starken Verrußungen. Die beiden Bewohner konnten das Zimmer rechtzeitig verlassen. Der Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt.

Heilbronn: Dreister Dieb I

Recht dreist ging ein Dieb am frühen Dienstagmorgen in Heilbronn vor. Der etwa 25 Jahre alte Mann betrat gegen 3 Uhr den Verkaufsraum einer Tankstelle in der Oststraße und verlangte zwei Stangen Marlboro-Zigaretten. Als diese auf dem Tresen lagen, griff er nach ihnen und rannte in Richtung Innenstadt. Er hatte einen kahl rasierten Kopf. Bekleidet war er mit einer schwarzen 7/8-Hose, einem grauen Kapuzenshirt und hellen Turnschuhen. Hinweise auf einen Marlboro-Raucher mit diesem Aussehen gehen an das Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 104-2500.

Ilsfeld: Dreister Dieb II

Die Scheibe der Fahrertüre eines am vergangenen Wochenende in der Ilsfelder Sälzerstraße geparkten VW Golf schlugen Unbekannte ein. Aus dem Fahrzeug nahmen sie den Wagenheber und Werkzeug und montierten alle vier Räder ab. Außerdem stahlen sie die abnehmbare Anhängerkupplung. Die Polizei schließt nicht aus, dass die Tat in Zusammenhang mit den zahlreichen Firmeneinbrüchen in Ilsfeld steht. Hinweise gehen an den Polizeiposten Ilsfeld, Telefon 07062 915550.

Heilbronn: Pfosten umgefahren und geflüchtet

Mehrere Hundert Euro Sachschaden hinterließ ein Unbekannter nach einem Unfall in der Nacht zum Montag in Heilbronn. Der Unfallverursacher fuhr im Rampachertal vor einem Haus einen Granitpfosten um und flüchtete, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Da es sich um einen massiven Pfosten handelt, müsste das Fahrzeug einen deutlich sichtbaren Schaden haben. Hinweise gehen an das Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 104-2500.

Bad Friedrichshall: Baustellenfahrzeug mit Pritsche gesucht

Seinen 5er BMW parkte ein 30-Jähriger am Montagnachmittag, gegen 14 Uhr, auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Bad Friedrichshaller Industriestraße. Als er eine Viertelstunde später wieder zurückkam, sprach ihn eine Frau an und erzählte, dass ein Unbekannter mit seinem Wagen rückwärts gegen den BMW gestoßen sei. Dadurch entstand Sachschaden in Höhe von über 1.000 Euro. Der Unfallverursacher war einfach weggefahren, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Bei dessen Fahrzeug handelt es sich eventuell um ein Baustellenfahrzeug mit einer Pritsche. Näheres ist nicht bekannt, deswegen möchten sich die Zeugin und weiteren Personen, die Hinweise geben können, beim Polizeirevier Neckarsulm, Telefon 07132 93710, melden.

Flein: 3.000 Euro Schaden an LKW

Mindestens 3.000 Euro Schaden entstanden an einem LKW, der am Montagmorgen in der Ilsfelder Straße in Flein geparkt war. Ein Unbekannter streifte den Aufbau des vor der Baustelle beim Gebäude Nummer 75 stehenden Trucks mit einem Lastwagen oder einem Bus in der Zeit zwischen 5.40 und 6 Uhr und fllüchtete anschließend. Da es keine Hinweise auf den Unfallverursacher gibt bittet die Polizei Zeugen, sich beim Revier Weinsberg, Telefon 07134 9920, zu melden.

PP Heilbronn

 

 

 

S RAY PreSale Store