Polizei News für MSP , Region Mainfranken , Unterfranken und Rhön , 17.04.2016

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
DominikSchraudolf / Pixabay Polizei

Bayerische Polizei – Pkw kommt von Fahrbahn ab – frontal gegen Baum geprallt – vier Schwerverletzte – Rettungshubschrauber im Einsatz

Pkw kommt von Fahrbahn ab – frontal gegen Baum geprallt – vier Schwerverletzte – Rettungshubschrauber im Einsatz

REICHENBERG, LKR. WÜRZBURG. Bei einem Verkehrsunfall sind auf der Kreisstraße zwischen Reichenberg und Kist am Sonntagnachmittag vier Autoinsassen schwer verletzt worden. Der Fahrer hatte die Kontrolle verloren, war von der Straße abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.


Kurz vor 16.00 Uhr war der mit vier Personen besetzte Opel Omega auf der Kreisstraße WÜ29 zwischen Reichenberg und Kist unterwegs. Der 59-Jährige am Steuer des Wagens war aus bislang noch unklaren Gründen auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Der Opel streifte dann mit der rechten Fahrzeugseite zunächst einen Baum und prallte in der Folge frontal gegen einen zweiten. Durch die Wucht des Aufpralls drehte sich der Wagen um 180 Grad und wurde auf die Straße zurückgeschleudert, wo er entgegengesetzt zur Fahrtrichtung zum Stehen kam.

Eine Streife der Polizeiinspektion Würzburg-Land war zügig vor Ort, außerdem der Rettungsdienst samt zweier Notärzte und einem Rettungshubschrauber. Alle vier schwer verletzten Landkreisbewohner im Alter von 59, 61, 84 und 91 Jahren kamen nach einer Erstversorgung vor Ort in Krankenhäuser. Zum Teil waren sie eingeklemmt und der Gesundheitszustand kritisch.

Zur Klärung der Unfallursache kam auf Anordnung der Würzburger Staatsanwaltschaft auch eine Sachverständige an die Unfallstelle. Die Kreisstraße war bis etwa 18.15 Uhr zur Unfallaufnahme und den erforderlichen Bergungs- und Aufräumarbeiten komplett gesperrt. Diese sowie die Verkehrslenkungsmaßnahmen unterstützten die Freiwilligen Feuerwehren aus Reichenberg und Kist.


Audiodatei

O-Ton Pressesprecher Michael Zimmer

 

 

Bayerische Polizei – Einbruch in Schule – Polizei bittet um Hinweise

Einbruch in Schule – Polizei bittet um Hinweise

WÜRZBURG. In der Nacht zum Samstag ist ein Unbekannter in eine Schule im Stadtteil Zellerau eingestiegen. Der angerichtete Sachschaden übersteigt den Wert der Beute um ein Vielfaches. Die Kripo Würzburg ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.

 

Zwischen Freitagabend, 19.00 Uhr, und Samstagvormittag, 10.30 Uhr, verschaffte sich der Einbrecher über ein Fenster gewaltsam Zutritt zu dem Schulgebäude in der Mainaustraße. Er entwendete etwas Münzgeld und türmte unerkannt. Der Sachschaden liegt bei rund 400 Euro.

Die Kripo Würzburg hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Wer verdächtige Personen oder z.B. auch Lichtschein im Laufe der Nacht zum Samstag im Bereich der Schule bemerkt hat, wird gebeten, sich unter Tel. 0931/457-1732 zu melden.

Bayerische Polizei – 52-Jähriger greift nach Streit zu Schusswaffe – Spezialeinsatzkommando vor Ort – niemand verletzt

52-Jähriger greift nach Streit zu Schusswaffe – Spezialeinsatzkommando vor Ort – niemand verletzt

NIEDERNBERG, LKR. MILTENBERG. Ein 52-Jähriger hat am Samstagabend für einen größeren Polizeieinsatz gesorgt. Nach einem Streit innerhalb der Familie hatte der Besitzer mehrerer Schusswaffen zu einer Pistole gegriffen. Ein Spezialeinsatzkommando nahm den offenbar psychisch Belasteten in Gewahrsam. Im Anschluss wurde er in ein Bezirkskrankenhaus eingewiesen.

 

Gegen 22.00 Uhr meldete sich ein Zeuge bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken. Er gab an, dass der 52-Jährige nach einem Familienstreit zu einer Pistole gegriffen habe, worauf die Anwesenden das Haus unversehrt verlassen haben.

Die Obernburger Polizei war rasch mit mehreren Streifenwagen in der Hauptstraße vor Ort. In der Folge wurde die Verhandlungsgruppe des Polizeipräsidiums Unterfranken und auch ein Spezialeinsatzkommando hinzugezogen. Nachdem die für derartige Einsatzsituationen besonders geschulten Beamten der Verhandlungsgruppe Kontakt mit dem Mann aufgenommen hatten, ließ sich der 52-Jährige gegen 01.50 Uhr widerstandslos festnehmen. Verletzt wurde niemand.

Die sich legal in seinem Besitz befindlichen Schusswaffen wurden sichergestellt. Der offenbar psychisch Belastete kam in ein Bezirkskrankenhaus.

 

Audiodatei

O-Ton Pressesprecher Michael Zimmer

 

 

PP Unterfranken

S RAY PreSale Store