Polizei-News für MSP , Region Mainfranken , Unterfranken und Rhön , 18.04.2017

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
saschasfotografien / Pixabay Polizei

Kontrolle auf der A3 – Größere Mengen Rauschgift sichergestellt – Tatverdächtiger in U-Haft

Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidiums Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Würzburg vom 18.04.2017

WÜRZBURG. Autobahnfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried haben am vergangenen Donnerstag bei einer Kontrolle auf der A3 größere Mengen Ecstasy und Amphetamin sichergestellt. Ein Tatverdächtiger wurde vorläufig festgenommen. Er befindet sich inzwischen in Untersuchungshaft. Die weiteren Ermittlungen führt die Kripo Würzburg in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft.

 

Kurz nach 17.00 Uhr geriet ein BMW im Bereich der Rastanlage Würzburg-Süd ins Visier der Autobahnfahnder. Die Beamten kontrollierten das Fahrzeug und die beiden 19 und 22 Jahre alten Insassen, woraufhin der Ältere plötzlich die Flucht ergriff. Bevor er von den Beamten eingeholt wurde, nahm er eine Plastiktüte aus seiner Umhängetasche, riss sie auf und entleerte den gesamten Inhalt auf den Parkplätzen. Es stellte sich heraus, dass es sich dabei um mehr als 350 Ecstasy-Tabletten handelte. In der Umhängetasche entdeckten die Beamten dann noch knapp 50 Gramm Amphetamin, welches ebenfalls sichergestellt wurde.

Der 22-Jährige, der aus dem Landkreis Miltenberg stammt, wurde vorläufig festgenommen und zur Durchführung der polizeilichen Maßnahmen zur Dienststelle gebracht. Dort verbrachte er die Folgenacht in einem Haftraum, bevor er am Freitag auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht vorgeführt wurde. Dieser erließ gegen den Tatverdächtigen Untersuchungshaftbefehl wegen unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge.

Nach der Eröffnung des Haftbefehls wurde der 22-Jährige in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Die weiteren Ermittlungen werden von der Kriminalpolizei Würzburg in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft geführt.

Genital vor Frau entblößt und onaniert

WÜRZBURG. Zu einer exhibitionistischen Handlung ist es am vergangenen Sonntag in der Ringparkanlage, auf Höhe der Bismarckstraße, gekommen.

Gegen 06:30 Uhr lief eine 23-Jährige aus dem Landkreis Würzburg durch die Parkanlage, als sie auf Höhe eines dortigen Weihers eine männliche Person auf der Parkbank sitzen sah. Der 66-jährige Tatverdächtige hatte hierbei sein Geschlechtsteil entblößt und führte nach Angaben der Geschädigten eindeutige Bewegungen aus.
Die junge Frau setzte nach ihrer Feststellung ihren Weg unbeirrt fort und verständigte die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt. Die hinzugerufenen Beamten konnten schließlich den 66-Jährigen, welcher ebenfalls aus dem Landkreis Würzburg stammt, antreffen und vorläufig festnehmen. Der Mann verwickelte sich bei der Befragung in Widersprüche. Er wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß gesetzt.

In Zusammenhang mit dem geschilderten Fall sucht die Polizei nun weitere Zeugen oder Geschädigte des Vorfalls. Personen, die selbst geschädigt wurden oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, in Verbindung zu setzen.

 

Unbekannter bedroht Kinder

WÜRZBURG. Zu einer Bedrohung von zwei Kindern durch einen Unbekannten ist es am Samstag, den 08.04.2017, an einer Sitzbank am Place de Caen gekommen.

 

Hier hatten sich die beiden 13 und 14 Jahre alten Geschädigten aufgehalten und eine Mahlzeit zu sich genommen, als sie von einem unbekannten Mann in russischer Sprache angesprochen wurden. Im Verlauf der Unterhaltung schlug der Unbekannte mit einer mitgeführten Alkoholflasche nach den Kindern, ohne diese zu treffen. Weiterhin bedrohte der Mann die Kinder.

Der Unbekannte wird als ca. 1,80 Meter groß, schlank und mit osteuropäischem Aussehen beschrieben. Er soll im Alter zwischen 30 und 40 Jahren gewesen sein. Zum Tatzeitpunkt war er mit einem schwarzen Kapuzenpullover mit orangem Aufdruck im Bereich der Brust sowie einer schwarzen Hose bekleidet. Weiterhin hat er eine Alkoholflasche mit sich geführt.

Zeugen, welche die Tat oder den Täter (auch im Vorfeld oder nach der Tat) beobachten konnten oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, in Verbindung zu setzen.

 

Nach versuchtem Tötungsdelikt – Tatverdächtiger weiterhin flüchtig – Polizei richtet Ermittlungskommission ein – Internationaler Haftbefehl erlassen

Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidiums Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 18.04.2017

MÖMLINGEN, LKR. MILTENBERG. Nachdem am Freitagvormittag ein 47-Jähriger seine vier Jahre jüngere Ehefrau schwer verletzt hatte, laufen die Ermittlungen und Fahndungsmaßnahmen weiterhin auf Hochtouren. Die Kripo Aschaffenburg hat inzwischen eine Ermittlungskommission eingerichtet. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erging ein internationaler Haftbefehl.

 

Wie bereits berichtet, war die Familie, die aus dem Raum Sinsheim stammt, am Freitagvormittag mit dem Auto auf dem Weg zu einer Feier nach Erlenbach, als es aus noch unbekannten Gründen bei Mömlingen wohl zu einem Streit zwischen den Eheleuten gekommen war. Im Verlauf des Streites wurde der 47-Jährige handgreiflich, soll seine Frau aus dem Auto gezogen und mit massiver Gewalt auf sie eingeschlagen haben. Anschließend soll er in den Mömlinger Wald geflüchtet sein.

Der 22-jährige Sohn des Ehepaares war mit der Verletzten im Auto weiter zu Bekannten nach Erlenbach gefahren. Von dort aus wurde der Rettungsdienst verständigt, in der Folge dann die Polizei.

Die Frau hatte schwere Gesichts- und Kopfverletzungen erlitten. Sie befindet sich weiterhin in einer Klinik. Zum Tathergang und dem Umständen laufen die Ermittlungen der Aschaffenburger Kripo in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg weiterhin auf Hochtouren. Eine mehrköpfige Ermittlungskommission „Steinbruch“ wurde eingerichtet.

Die bundesweiten und seit Dienstag internationalen Fahndungsmaßnahmen nach dem weiterhin flüchtigen 47-Jährigen haben noch nicht zur Festnahme des Tatverdächtigen geführt. Die Kripo bittet weiterhin um Hinweise zu dessen Aufenthaltsort unter Tel. 06021/857-1732.

 

Audiodatei

Michel Kluge aus Würzburg vermisst – Wer hat den 31-Jährigen gesehen?

WÜRZBURG. Seit der vergangenen Woche wird Michel Kluge aus Würzburg vermisst. Es ist möglich, dass er sich in einem psychischen Ausnahmezustand befindet. Hinweise darauf, dass eine Straftat im Zusammenhang mit seinem Verschwinden stehen könnte, gibt es derzeit nicht. Die Polizei bittet nun die Öffentlichkeit um Hinweise zum Aufenthaltsort des Vermissten.

 

Vermisster
Foto: Polizei

Am Dienstag, den 11. April 2017, hat der 31-Jährige seine Wohnung in der Würzburger Innenstadt verlassen. Seitdem ist er spurlos verschwunden. Derzeit gibt es keinerlei Hinweise zu seinem aktuellen Aufenthaltsort. Aus diesem Grund bittet die Polizei nun auch die Bevölkerung um Mithilfe bei der Fahndung.

Der Vermisste wird wie folgt beschrieben:

  • 182 Zentimeter groß
  • Schlanke Figur
  • Dunkelblonde kurze Haare mit Geheimratsecken
  • Vollbart
  • Trägt vermutlich Jeanshose, braune Wildlederschuhe und graue Jacke

 

Möglicherweise ist Herr Kluge mit einem schwarzen Citroen C4, amtliches Kennzeichen WÜ-BI961, unterwegs.

Wer den Vermissten seit seinem Verschwinden gesehen hat oder Hinweise zu seinem aktuellen Aufenthaltsort bzw. zum Standort des Fahrzeugs geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter Tel. 0931/457-2230 in Verbindung zu setzen.

 

Lkw-Fahrer touchiert Mauer – 61-jährige Fußgängerin durch herabfallende Steine schwer verletzt

SCHWEINFURT. Am Dienstagmorgen waren Beamte der Polizeiinspektion Schweinfurt nach einem Verkehrsunfall zwischen Pkw und Motorroller mit der Unfallaufnahme beschäftigt. Unmittelbar neben der Unfallstelle touchierte ein Lkw-Fahrer mit seinem Fahrzeug eine Mauer. Eine Fußgängerin wurde durch herabfallende Steine schwer verletzt.

 

Am Dienstagmorgen, gegen 07:15 Uhr, ereignete sich im Bereich „Am Obertor“ ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorroller. Unmittelbar neben der Unfallstelle touchierte ein Lkw-Fahrer mit seinem Fahrzeug eine Mauer und brachte diese hierdurch teilweise zum Einsturz.

Eine Fußgängerin wurde durch die herabfallenden Steine getroffen und schwer am Bein verletzt. Die 61-Jährige wurde glücklicherweise nicht eingeklemmt. Sie kam nach einer Erstbehandlung vor Ort mit einem Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus.

Der Fahrer des Motorrollers kam ebenfalls mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus.

Mitarbeiter der Stadt Schweinfurt wurden über den Vorfall informiert und kümmerten sich vor Ort um die Absicherung der beschädigten Mauer.

14-jährige Vermisste wohlbehalten zurück – Widerruf der Öffentlichkeitsfahndung

WÜRZBURG/LKR. WÜRZBURG. Eine 14-Jährige, die seit gut einer Woche vermisst wurde, ist wohlbehalten wieder aufgetaucht. Sie befindet sich in Obhut eines Erziehungsberechtigten.

Am Sonntag, den 09.04.2017, gegen 09.00 Uhr, bemerkten die Eltern, dass die Jugendliche aus dem Landkreis Würzburg nicht mehr zu Hause war. Zunächst hatten sie selbst gesucht, dann die Polizei eingeschaltet. Am 17.04.2017 tauchte die 14-Jährige wieder auf. Ihr geht es gut.

Die Polizei bedankt sich für die zahlreich eingegangen Hinweise. Insbesondere über soziale Netzwerke war der Vermisstenfall zig-fach geteilt worden.

PP Unterfranken

 

S RAY PreSale Store