Polizei-News für MSP , Region Mainfranken , Unterfranken und Rhön , 30.12.2016

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
DominikSchraudolf / Pixabay Polizei

Einbruchsversuch im Stadtgebiet – nur Sachschaden und keine Beute

SCHWEINFURT. Ein Einbruchsversuch im Stadtgebiet wurde der Schweinfurter Polizei in den vergangenen Tagen gemeldet. Der Einbrecher hatte sich erfolglos an einer Haustür zu schaffen gemacht, war allerdings nicht bis zu den Wohnungen vorgedrungen. Die Schweinfurter Polizei ermittelt und nimmt Hinweise von Zeugen entgegen.

 

In der Neutorstraße hat ein Unbekannter in der Zeit zwischen Mittwoch, 22.00 Uhr, und Donnerstag, 08.00 Uhr, versucht, die Haupteingangstüre zu einem Mehrfamilienhaus aufzuhebeln. Der Täter gelangte jedoch nicht ins Innere des Gebäudes. Er hinterließ vor seiner Flucht Sachschaden in Höhe von 100 Euro.

 

Der Sachbearbeiter der Schweinfurter Polizei bitten Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter Tel. 09721/202-0 zu melden.

 

Hundebesitzer aufgepasst – Gefährliche Köder ausgelegt

OBERNAU, LKR. ASCHAFFENBURG. Hundebesitzer haben unabhängig voneinander bereits am ersten Weihnachtsfeiertag mehrere Wurststückchen auf, in welche Rasierklingen eingearbeitet waren. Am Donnerstag sind erneut Köder aufgefunden worden. Die Polizeiinspektion Aschaffenburg hat die Ermittlungen aufgenommen.

 

Foto: Polizei

Bereits am 25. Dezember fanden drei Hundebesitzer beim „Gassi gehen“ unabhängig voneinander auf dem Fahrradweg von Obernau in Richtung Sulzbach mehrere dutzend Wurststückchen. In einigen von diesen waren offensichtlich Teile von Rasierklingen eingearbeitet. Die ersten Ermittlungen wurden von einem Diensthundeführer der Operativen Ergänzungsdienste der Polizei Aschaffenburg übernommen.

Am gestrigen Donnerstag um 16:20 Uhr erhielt der Sachbearbeiter erneut Mitteilung, dass wieder Köder ausgelegt worden waren. Die Überprüfung ergab, dass tatsächlich am Anfang des Radweges bei der Jahnstraße, verteilt auf eine Länge von cirka 40 Meter vier Weißwürste, acht kleine Fleischstücke und geschnittene Brotreste mit Gewürzen ausgelegt worden waren. Allerdings konnte in diesen Lebensmitteln keine gefährlichen Fremdkörper sichergestellt werden. Dennoch erfolgte eine polizeiliche Beweisaufnahme.

Die Polizeiinspektion Aschaffenburg bittet deshalb Hundebesitzer um Aufmerksamkeit bei ihren täglichen Ausgängen und Mitteilung über verdächtige Wahrnehmung unter der Telefonnummer 06021/857-2230

Lagerhalle in Flammen – Großbrand in Industriegebiet fordert hohen Sachschaden

BAD KÖNIGSHOFEN, LKR. RHÖN-GRABFELD. In einem Industriegebiet ist am Freitagmorgen eine Lagerhalle samt darin abgestellter Fahrzeuge in Brand geraten. Bei dem Feuer in der Dachdeckerfirma wurden keine Personen verletzt. Die Kripo Schweinfurt hat die Ermittlungen bereits aufgenommen, zur Brandursache kann zur Stunde noch keine Aussage getroffen werden.

Gegen 05.45 Uhr war der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken ein Feuer in der Industriestraße mitgeteilt worden. In dem dortigen Dachdeckerbetrieb war aus noch ungeklärter Ursache eine Lagerhalle in Brand geraten und stand lichterloh in Flammen. Fünf in der Halle abgestellte Fahrzeuge wurden ebenfalls Opfer der Flammen.

Nach aktuellem Ermittlungsstand sind keine Personen verletzt worden. Durch das schnelle Eingreifen der Floriansjünger aus Bad Königshofen und den umliegenden Gemeinden konnte ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäude auf dem Gelände und auch auf einen angrenzenden Discounter verhindert werden. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden Anwohner gebeten, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Eine Gefährdung der Anwohner bestand zu keinem Zeitpunkt.

Der Sachschaden kann zur Stunden noch nicht abgeschätzt werden, wird aber im sechsstelligen Bereich liegen. Zur Stunde ist das Feuer noch nicht abgelöscht und die Feuerwehr noch verstärkt im Einsatz (Stand 08.20 Uhr). Die Kripo Schweinfurt hat die Ermittlungen insbesondere hinsichtlich der Brandursache bereits aufgenommen.

PP Unterfranken

S RAY PreSale Store