Polizei-News Main-Tauber-Kreis 06.03.2017

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
geralt / Pixabay

Bad Mergentheim: Zeugen nach Unfall mit schwerverletzter Frau gesucht

Nach einem Unfall, der sich am Montag, 27. Februar auf der B19 bei Bad Mergentheim zugetragen hat, sucht die Polizei Zeugen. Wie die bisherigen Ermittlungen ergaben, könnte der Fahrer eines weißen Autos wichtiger Zeuge sein. In Richtung Bad Mergentheim fuhr eine 50-Jährige, gegen 16 Uhr, mit ihrem Kleinkraftrad die Bundesstraße zwischen Stuppach und der Einmündung zur K2887 in Richtung Wachbach. Sie wurde dort von einem Mercedes-Laster überholt. Beim Wiedereinscheren des LKW stürzte die 50-Jährige, verletzte sich schwer und musste zur stationären Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam es offenbar nicht. Die B19 musste bis zum Abschluss der Unfallaufnahme bis gegen 18 Uhr halbseitig gesperrt werden. Es kam zeitweise zu leichten Verkehrsbehinderungen. Die Feuerwehr war mit vier Mann im Einsatz. Da der genaue Unfallhergang bislang noch nicht vollständig geklärt werden konnte, werden Zeugen gebeten, sich bei der Verkehrspolizei Tauberbischofsheim, Telefon 09341 6004-0, zu melden. Insbesondere könnte der Fahrer eines weißen Autos, der die Strecke zur Unfallzeit in entgegengesetzter Richtung befuhr und aufgrund des Überholvorgangs des Lasters sein Fahrzeug abbremsen und mit diesem ausweichen musste, ein wichtiger Zeuge sein.

 

Bad Mergentheim: Nach Unfall das Weite gesucht

Sachschaden in noch unbekannter Höhe hinterließ ein bislang Unbekannter bei einem Unfall am Wochenende in Bad Mergentheim. Ein 49-Jähriger stellte seinen Audi A6 am Samstag, gegen 19.30 Uhr, in der Edelfinger Straße, vor Gebäude Nummer 23 ab. Als er am nächsten Morgen, gegen 8.30 Uhr, zurückkam, stellte er frische Unfallbeschädigungen fest. Offenbar hatte ein bislang Unbekannter mit seinem vermutlich grün lackierten Fahrzeug den Audi gestreift und diesen dabei am rechten hinteren Radlauf sowie der Beifahrerseite beschädigt. Anstatt den Unfall zu melden, fuhr der Unbekannte weg. Hinweise auf den Verursacher hat die Polizei bislang nicht und hofft daher unter Telefon 07931 5499-0 auf Zeugenhinweise.

Lauda-Königshofen: Blut und Führerschein abgegeben

Nachdem ein Autofahrer zu tief ins Glas geschaut hatte, ehe er sich ans Steuer seines PKWs gesetzt hatte, musste er eine Blutprobe sowie seinen Führerschein abgeben. Beamte des Polizeireviers Tauberbischofsheim befanden sich am späten Sonntagabend auf Streife, als ihnen ein Audi A6 auffiel, den sie in der Bürgermeister-Kolb-Straße stoppten und den Fahrer kontrollierten. Bei der Überprüfung stieg den Polizisten Alkoholgeruch in die Nase, weshalb der 41-Jährige ins Alkoholmessgerät pusten musste. Dies zeigte über 1,8 Promille an. Für den Fahrer bedeutete dies Fahrtende. Er musste die Beamten begleiten, um eine Blutprobe abzugeben. Auch seinen Führerschein behielten die Ordnungshüter ein.

Wertheim: Fahrlässige Brandstiftung?

Zu einem Brand musste die Feuerwehr am Sonntagnachmittag nach Wertheim ausrücken. Ein Zeuge verständigte die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei, nachdem er auf einem Ortsverbindungsweg zwischen Reicholzheim und Dörlesberg unterwegs war und es in einem Waldstück stark rauchte. Die Feuerwehr Dörlesberg rückte mit 20 Mann aus und löschte das Feuer, das sich bereits auf einer Fläche von etwa 20 Metern ausgebreitet hatte. Weshalb der Brand ausgebrochen war, ist noch unklar.

PP Heilbronn


	
S RAY PreSale Store