Polizei-News Main-Tauber-Kreis 19.04.2017

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Hans / Pixabay

Bad Mergentheim: Kunstpavillon beschädigt

Den Rollladen am Kunstpavillon im Bad Mergentheimer Kurpark beschädigten Unbekannte in der vergangenen Woche. Die Täter drückten in der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag den über zwei Meter hohen Rolladen auf die gesamte Breite ein und rissen ihn teilweise aus der Führung. Da die Polizei bislang keinerlei Hinweise auf die Täter hat, werden Zeugen gebeten, sich mit dem Revier Bad Mergentheim, Telefon 07931 54990, in Verbindung zu setzen.

Lauda-Königshofen: Zweifelhafte Kunst

Sachschaden in vierstelliger Euro-Höhe richteten Unbekannte an der Gemeinschaftsschule Lauda an. Ein Augenzeuge meldete der Polizei in der Nacht zum Mittwoch kurz nach 24 Uhr, dass soeben zwei Männer die Fassade und die Fenster der Schule in der Philipp-Adam-Ulrich-Straße besprühen würden. Die Polizei traf die Sprayer nicht mehr an und leitete deshalb eine Fahndung nach dem Duo ein. Diese brachte allerdings nicht den gewünschten Erfolg, weshalb Zeugen gebeten werden, verdächtige Personen im Bereich der Grundschule in den vergangenen Tagen dem Posten Lauda-Königshofen, Telefon 09343 62130, mitzuteilen.

Boxberg: Noch einmal Glück gehabt

Glück im Unglück hatte ein junge Frau bei einem Unfall am Dienstagmorgen. Die 28-Jährige fuhr mit ihrem PKW von Angeltürn in Richtung Boxberg, als der Wagen in einer Linkskurve auf der schneeglatten Fahrbahn nach rechts von der Straße rutschte und sich mehrfach überschlug. Sie konnte sich selbst aus dem Wrack ihres Autos befreien und wurde vom Rettungsdienst mit mittelschweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.

Freudenberg: Unfallverursacher gesucht

Mit einer ordentlichen Wucht muss ein Unbekannter mit seinem Fahrzeug gegen einen in der Zugangsstraße zur Bestenheider Landstraße in Freudenberg geparkten Kleinlaster geprallt sein. Der Unbekannte fuhr in der Zeit zwischen Ostermontag, 12 Uhr und Dienstagmorgen, 8 Uhr, derart gegen den Renault, dass mindestens eine Scheibe an seinem Fahrzeug zersprungen ist, wie an den Splittern am Unfallort zu erkennen war. Da der Unfallverursacher sich nicht um den angerichteten Schaden kümmerte und flüchtete, hofft die Polizei Wertheim auf Zeugen, die sich unter der Telefonnummer 09342 91890 melden möchten.

Külsheim: Diebstähle aufgeklärt

Recht dreist trat ein Diebspaar Anfang April in einem Külsheimer Optikergeschäft auf. Die beiden gaben an, sich nur ein wenig umschauen zu wollen und hielten sich bei den Sonnebrillen auf. Als sie wieder weg waren, überprüfte der Besitzer, dem das Verhalten verdächtig vorkam, den Ständer auf Vollzähligkeit . Er musste feststellen, dass die Diebe recht raffiniert vorgingen, denn sie ersetzten vier gestohlene Markenbrillen durch Billigstbrillen. Im Rahmen der Ermittlungen fand die Külsheimer Polizei heraus, dass diese Masche offensichtlich nicht nur hier, sondern auch schon in Bayern und Hessen zum Erfolg führte. Vor wenigen Tagen wurde eine Rumänin in Hessen festgenommen. Anhand übermittelter Fotos konnten die 21-Jährige und ihr Komplize auch für den Külsheimer Fall als Tatverdächtige herangezogen werden. Für wie viele Fälle die beiden in Frage kommen und wo sich der flüchtige Komplize, ein 29 Jahre alter Rumäne, aufhält, ist noch unklar.

Bad Mergentheim: Handyortung erfolgreich

Das hätte sich ein 15-Jähriger wohl nicht träumen lassen, als er am Karfreitag mit zwei Freunden auf einem Fußweg beim Solymarparkplatz unterwegs war. Er wurde von der Polizei angehalten, die ihn beschuldigte, ein gestohlenes IPhone bei sich zu tragen. Erschrocken händigte der junge Rumäne das Gerät aus und die Beamten konnten zweifelsfrei feststellen, dass es tatsächlich ein gestohlenes IPhone war. Entwendet wurde es bereits im März. Der Besitzer konnte das Gerät am Karfreitag in Igersheim orten. Der Weg des IPhone-Trägers konnte bis zum Solymarparkplatz verfolgt werden, wo der junge Mann dann angehalten wurde. Die ersten Ermittlungen ergaben, dass es sich bei dem 15-Jährigen offensichtlich nicht um den Dieb handelt. Er ist allerdings wegen Hehlerei dringend tatverdächtig. Die Ermittlungen in Richtung des Diebes dauern noch an.

 

PP Heilbronn

S RAY PreSale Store