Main-Tauber-Kreis
Bad Mergentheim: Pflanzen herausgerissen
Völlig sinnlos war die Freizeitbeschäftigung eines Zeitgenossen vermutlich am vergangenen Wochenende in Bad Mergentheim. In der Zeit zwischen Freitagabend und Montagmittag riss der bislang Unbekannte eine Vielzahl von Pflanzen beim Schloss, im Vorgarten des Finanzamtes vor dem Springbrunnen, heraus und warf sie auf den Rasen. Dadurch entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Wer Hinweise zu der Tat geben kann, sollte sich bei der Polizei in Bad Mergentheim, Telefon 07931 54990, melden.
Bad Mergentheim: VW beschädigt und geflüchtet
Im Vorbeifahren hat ein Unbekannter am Montag in Bad Mergentheim einen VW Polo beschädigt. In der Zeit zwischen 9 und 18 Uhr streifte er den in der Kolbstraße abgestellten Kleinwagen und richtete Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro an. Danach suchte der Schadensverursacher sein Heil in der Flucht. Zeugen des Vorfalls sollten sich bei der Bad Mergentheimer Polizei unter Telefon 07931 54990 melden.
Tauberbischofsheim: Flucht nützte nichts
Nicht mit aufmerksamen Zeugen hatte offenbar eine Verkehrsteilnehmerin am Montag in Tauberbischofsheim gerechnet. Sie wollte gegen 15 Uhr in der Straße Am Heimbergsflur aus einer Parklücke herausfahren und stieß dabei mit ihrem Seat gegen ein dort abgestelltes Audio-Cabriolet. Nachdem sie den Anstoß bemerkt hatte, stieg sie aus um den Schaden zu begutachten. Offenbar fand sie diesen aber nicht meldungswürdig und setzte ihre Fahrt fort. Eine Passantin hatte den Vorfall allerdings beobachtet und das Kennzeichen ihres Autos notiert. Die 72-jährige Unfallverursacherin konnte somit schnell ermittelt werden. Bei ihrem missglückten Fahrmanöver war ein Schaden von mehreren hundert Euro entstanden.
Wertheim: Ladendiebstahl und mehr
In zwei Wertheimer Supermärkten hat am Dienstagabend ein 44-Jähriger für Aufregung gesorgt. Er stand kurz vor 17 Uhr vor dem Discounter in der Lindenstraße und belästigte dort mehrere Kinder im Alter zwischen elf und 14 Jahren mit Beleidigungen und Gesten. Als ihn ein 36-jähriger Kunde auf sein Verhalten ansprach und ihn aufforderte, dies zu unterlassen, wurde der Mann aggressiv. Er beleidigte und bedrohte den 36-Jährigen und folgte ihm in den Verkaufsraum, wo er ihm gegen die Beine trat. Nach einem Platzverweis des Marktleiters verlagerte sich der Streit nach draußen, wo es erneut zu Handgreiflichkeiten kam. Noch bevor die zwischenzeitlich alarmierte Polizeistreife eintraf, war der Unruhestifter verschwunden. Wenig später machte er jedoch in einem weiteren Einkaufsmarkt in Wertheim-Eichel von sich reden. Der 44-Jährige hatte dort gegen 19.40 Uhr einige Artikel zum Bezahlen auf das Kassenband gelegt. Allerdings hatte die 18-jährige Marktangestellte bemerkt, dass der Mann noch andere Waren in seinem Rucksack verstaut hatte, die er offenbar an der Kasse ohne Bezahlung vorbeischleusen wollte. Der Aufforderung, seine Tasche zu öffnen wollte der Kunde zunächst nicht nachkommen. Als die Verkäuferin ihrer Bitte Nachdruck verlieh, wurde der 44-Jährige offensichtlich sauer. Aus seinem Rucksack schleuderte er daraufhin mehrere Süßigkeitswaren und einen Putenrollbraten in Richtung der Kassiererin. Diese wurde glücklicherweise nicht getroffen und blieb unverletzt. Der ertappte Dieb verließ den Markt zunächst unbehelligt. Die polizeilichen Ermittlungen führten aber schnell erneut zu dem 44-Jährigen auf den nun gleich mehrere Anzeigen zukommen.
PP Heilbronn