Polizei-News Main-Tauber-Kreis 28.04.2017

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
saschasfotografien / Pixabay Polizei

Wertheim: Unfallursache Alkohol?

Deutlich über zwei Promille ergab ein Atemalkoholtest bei einem 27-Jährigen am Donnerstagabend in Wertheim. Der Mann fuhr kurz vor 22.30 Uhr mit seinem PKW auf der Miltenberger Straße als dieses ins Schleudern geriet und in den Graben rutschte. Der 27-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt, sein Beifahrer kam mit dem Schrecken davon. Der Fahrer musste mit zur Blutentnahme, seinen Führerschein musste er abgeben.

Tauberbischofsheim: Sachbeschädigung und Diebstahl

In eine Werkstatt in der Alten Wertheimer Straße in Tauberbischofsheim brachen Unbekannte in der Zeit zwischen dem vergangenen Samstagnachmittag und Mittwochabend ein. Sie warfen auf der Gebäuderückseite ein Fenster ein, um in das Innere zu gelangen. Aus der Werkstatt stahlen sie eine Reifenwuchtmaschine und einen Reifenmontageapparat im Gesamtwert von etwa 1.500 Euro. Um mit ihrem Fahrzeug, wahrscheinlich ein Transporter, ins Gebäude fahren zu können, öffneten die Täter das Rolltor. Bevor sie den Tatort verließen, schlugen sie aus irgendeinem Grund an einem abgemeldeten VW Kombi eine Scheibe und ein Rücklicht ein. Die Polizei hofft, dass jemand im tatrelevanten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht hat und bittet Zeugen, sich beim Revier in Tauberbischofsheim, Telefon 09341 810, zu melden.

Tauberbischofsheim: Kind angefahren

Zum Glück nur leicht verletzt wurde eine Achtjährige bei einem Unfall in Tauberbischofsheim am Mittwochnachmittag. Das Mädchen überquerte den Schlossweg an einem Fußgängerüberweg. Eine mit ihrem Audi heranfahrende 28-Jährige sah das Kind offensichtlich zu spät, so dass sie es mit ihrem PKW anfuhr. Die Verletzte wurde vom Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht.

Grünsfeld: Ohne Führerschein vorwärts und rückwärts

Einen auf der A 81, zwischen der Anschlussstelle Tauberbischofsheim und der Landesgrenze zu Bayern, rückwärts fahrenden LKW meldeten Autofahrer am Mittwochabend, kurz vor 18 Uhr. Eine angerückte Streife des Verkehrskommissariats stellte fest, dass der Trucker rückwärts fuhr, weil er seinen Anhänger verloren hatte, der dann im Grünstreifen stand. Anhand des Fahrtenschreibers war klar, dass der 63-Jährige insgesamt drei Minuten rückwärts unterwegs war. Als die Polizei eintraf versuchte er gerade, den Anhänger mithilfe eines Gabelstaplers aus dem Grünstreifen zu ziehen. Einen Führerschein konnte er nicht vorzeigen, der wurde ihm bereits im März abgenommen.

 

PP Heilbronn

S RAY PreSale Store