Main-Tauber-Kreis
Bad Mergentheim: Fußgängerin angefahren und abgehauen
Am Mittwoch, 20. Juli, war eine 49-Jährige vom Unteren Graben in Bad Mergentheim kommend unterwegs zum Bahnhof. Um diesen zu erreichen, wollte sie die Zaisenmühlstraße überqueren, als sie von einem PKW, welcher aus Richtung des Parkhauses heranfuhr, gestreift wurde. Der Fahrer stoppte sein Fahrzeug, während die Frau hinter dem Auto stand, an die Heckscheibe klopfte. Daraufhin setzte der Fahrer seinen Wagen zurück und schob damit die Fußgängerin nach hinten, sodass sie ausweichen musste um nicht zu stürzen. Der Mann öffnete dann die Tür und merkte an, dass hier 50 km/h erlaubt seien und fuhr dann weiter. Da die 49-Jährige offenbar unter Schock stand, bemerkte sie erst später, dass sie bei dem Streifvorgang verletzt wurde. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, sollten sich beim Verkehrskommissariat Tauberbischofsheim unter der Telefonnummer 09341 60040 melden.
Königheim: Fahrradfahrer bog abrupt ab
Lebensgefährlich verletzt wurde ein 26-Jähriger bei einem Unfall am Donnerstagnachmittag bei Königheim. Der Mann war mit seinem Fahrrad auf der K 2893 von Gissigheim kommend unterwegs und wollte dann nach links in einen asphaltierten Feldweg abbiegen. Ohne dies mit einem Handzeichen anzuzeigen bog er abrupt nach links ab, vermutlich ohne zu bemerken, dass gerade eine 54-Jährige dabei war, ihn mit ihrem Honda zu überholten. Die Frau verringerte zwar bereits die Fahrgeschwindigkeit, als sie den Fahrradfahrer bemerkte, konnte aber nicht verhindern, dass ihr Fahrzeug den 26-jährigen Mann frontal erfasste. Dieser wurde aufgrund seiner schweren Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber ins Krankhaus gebracht. Der Sachschaden, der bei dem Unfall entstand, wird auf zirka 2.100 Euro geschätzt.
Wertheim: Wer überholte zuerst?
Unklar ist der genaue Hergang eines Unfalls am Donnerstag, gegen 7 Uhr, bei Wertheim. Hinter einem Muldenkipper fuhren nach derzeitigem Ermittlungsstand auf der L 2310 von Bettingen kommend in Richtung Dertingen ein 26-Jähriger mit seinem KIA und eine 59-Jährige mit ihrem Audi. Nach der Einmündung Almosenberg setzte die Fahrerin des Audis dann zum Überholen der beiden vorausfahrenden Fahrzeuge an. Als ihr PKW gerade auf Höhe des KIAs war, scherte auch dieser zum Überholen aus, so dass sich die beiden Fahrzeuge streiften. Die 59-jährige Frau wich mit ihrem PKW nach links in den Grünstreifen aus, wo dieser einen dortigen Wegweiser teilweise überfuhr und dann zum Stehen kam. Da die Beteiligten unterschiedliche Angaben zum Unfallhergang gemacht haben, sollten sich Zeugen des Unfalls bei der Polizei Wertheim unter der Telefonnummer 09342 91890 melden.
Wertheim: Seat übersehen
Zwei Leichtverletzte und Sachschaden in Höhe von zirka 25.000 Euro sind die Folgen eines Unfalls am späten Donnerstagabend. Eine 56-Jährige war mit ihrem VW auf der K 2824 von Böttigheim kommend unterwegs und wollte an einer Einmündung nach links in Richtung Urphar abbiegen. Hierbei übersah sie vermutlich den von links heranfahrenden Seat eines 26-Jährigen, so dass es im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß des beiden Fahrzeuge kam. Bei dem Unfall wurden der 26-Jährige Fahrer des Seats sowie eine Mitfahrerin des VWs leicht verletzt.
Wittighausen: Polizei sucht Unfallverursacher!
Auf zirka 1.500 Euro Sachschaden bleibt der Besitzer eines blauen Audi A4 wohl sitzen sollte der Verursacher des Schadens nicht ermittelt werden. Am Donnerstag, gegen 21 Uhr, fuhr ein derzeit Unbekannter mit seinem PKW, vermutlich einem weißen älteren A3, aus einer Grundstücksausfahrt in der Sigimund-Lahner-Straße in Wittighausen und gegen den am gegenüberliegenden Fahrbahnrand abgestellten Audi A4. Danach flüchtete der Unbekannte ohne seine Personalien zu hinterlassen. Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Tauberbischofsheim unter der Telefonnummer 09341 810.
Werbach: Durch Ablenkung auf Gegenfahrbahn geraten
Vermutlich weil ein 40-Jähriger beim Fahren abgelenkt war, kam dessen BMW am Montagnachmittag auf die Gegenfahrbahn und verursachte so einen Unfall. Gegen 15.30 war ein 46-Jähriger mit seinem VW auf der Böttigheimer Straße unterwegs. Kurz nachdem er die Ortsdurchfahrt Werbach passierte, sah er, dass ein entgegenkommender BMW auf die Gegenfahrbahn geriet. Dessen Fahrer versuchte beim Erkennen der Situation zwar noch auszuweichen, konnte aber nicht mehr verhindern, dass sich die beiden Fahrzeuge streiften. Glücklicherweise wurde keiner der Beteiligten verletzt. Der Sachschaden wird auf zirka 7.000 Euro geschätzt.
Lauda-Königshofen: Gefährlich überholt – Fahrer eines blauen Hondas gesucht!
Deutlich schlimmer hätte ein Unfall am Donnerstagmittag bei Lauda-Königshofen ausgehen können. Eine 22-Jährige war mit ihrem Roller auf der L 578 aus Oberlauda kommend in Richtung Kuppichhausen unterwegs. Auf Höhe der Abzweigung Kaiserstraße/Gissigheimer Straße kam ihr auf derselben Fahrbahn ein blauer Honda mit Stuttgarter Kennzeichen entgegen, der gerade einen roten Nissan überholte. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, wich die junge Frau mit ihrem Roller nach rechts aus, verlor das Gleichgewicht und stürzte. Verletzt wurde sie dabei glücklicherweise nicht. Die Polizei Tauberbischofsheim sucht nun den Fahrer des blauen Hondas, und hofft unter der Telefonnummer 09341 810 auf Hinweise.
Weikersheim: Beim Vorbeifahren gestreift und abgehauen
Am Donnerstagvormittag hat ein Unbekannter in Weikersheim ein geparktes Auto gestreift und ist danach einfach weitergefahren, ohne den Verkehrsunfall zu melden. In der Zeit zwischen 11.30 und 12.15 Uhr touchierte er, mit seinem vermutlich blau-lackierten Fahrzeug, einen in der Mohlachstraße am Straßenrand abgestellten VW Fox am hinteren Radlauf. Die Höhe des angerichteten Sachschadens steht noch nicht fest. Wer Hinweise zu der Unfallflucht geben kann, sollte sich bei der Polizei in Bad Mergentheim, Telefon 07931 54990, melden.
Bad Mergentheim: Nicht „Rot“ gesehen
Ziemlich dreist verhielt sich ein Verkehrsteilnehmer am Donnerstagmittag in Bad Mergentheim. Gegen 12 Uhr war der 80-Jährige mit seinem Audi vom Oberen Graben kommend in die Wachbacher Straße unterwegs. Dass die Ampel an der dortigen Kreuzung für ihn „Rot“ zeigte, kümmerte den Senior aber offensichtlich nicht. Stattdessen fuhr er links an zwei bereits wartenden Autos vorbei und bog ab. Dabei hatte der Audi-Fahrer allerdings die Rechnung ohne die Polizei gemacht. Bei einem der beiden vor der Ampel haltenden Fahrzeuge handelte es sich nämlich um eine Zivilstreife des Mergentheimer Polizeireviers. Die Polizeibeamten hatten den Rotlichtverstoß beobachtet, weshalb der ältere Herr nun um eine entsprechende Anzeige nicht herumkommt.
PP Heilbronn