Neckar-Odenwald-Kreis , Hohenlohekreis
Mulfingen: Ackerschlepper entwendet
Einen Ackerschlepper John Deere 2800 AS, Farbe grün, mit amtlichen Kennzeichen KÜN-BH 746, im Wert von rund 15.000 Euro entwendeten Unbekannte zwischen Montag und Mittwoch in Mulfingen/Hollenbach. Der Schlepper war in einer offenen Maschinenhalle auf Gewann „Roter See“, nordöstlich von Hollenbach, abgestellt. Wer Hinweise zum Diebstahl oder zum Verbleib des Schleppers geben kann, wird gebeten, sich unter Tel.: 07940-9400 bei der Polizei Künzelsau zu melden.
Öhringen: Verkehrsunfall im Kreisverkehr
Sachschaden in Höhe von rund 4.300 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag in Öhringen. Gegen 15.25 Uhr befuhr ein 82-jähriger VW-Fahrer die Westallee in Richtung Verrenberger Ring. Beim Einfahren in den Kreisverkehr übersah er vermutlich den Lkw eines 42-Jährigen und stieß mit diesem zusammen. Verletzt wurde niemand.
Buchen: Benzin-Bettler
Gleich zwei Mal wurden in den Bereichen Höpfingen und Hardheim am Mittwochnachmittag Benzin-Bettler gemeldet. Vor Eintreffen der Polizei hatten sie sich aber bereits wieder entfernt. In beiden Fällen hielten sie Fahrzeuge an und bettelten um Geld.
Mosbach: Trickbetrug Gleich vier Mal rief ein Unbekannter am Mittwochabend bei Bürgern in Mosbach an. Er gab sich als Polizeibeamter aus und wollte die Angerufenen über persönliche Dinge ausfragen. In drei Fällen reagierten die Angerufenen richtig und beendeten die Gespräche. In einem Fall ließ sich eine Frau in ein längeres Gespräch verwickeln. Die Polizei rät in solchen Fällen, Unbekannten gegenüber keine Auskünfte über persönliche Angelegenheiten zu geben und die Gespräche kurzerhand zu beenden.
Mosbach: Wohnungseinbruch
Bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Sohlstraße in Diedesheim am Mittwochabend entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro. Der Unbekannte schlug in der Zeit zwischen 17:20 und 19:40 Uhr eine Fensterscheibe ein, entriegelte den Fenstergriff und gelangte so in das Gebäude. Dort wurden mehrere Räume durchsucht. Derzeit ist noch nicht bekannt, was gestohlen wurde. Zeugen die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Mosbach, Tel.: 06261-8090 in Verbindung zu setzen.
Mosbach: Verkehrszeichen beschädigt
Am Flugplatz in der Schiedstraße in Mosbach wurden vermutlich am Faschingswochenende zwei Verkehrszeichen von Unbekannten komplett umgebogen. Die genaue Höhe des Sachschadens ist bislang unbekannt. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Mosbach unter Tel.: 06261-8090 zu melden.
Stadt- und Landkreis Heilbronn
Neckarsulm: Widerstand gegen Polizeibeamte
Am Rosenmontag riefen Security-Kräfte die Polizei zu Hilfe, da ein 21-Jähriger, der zuvor in der Neckarsulmer Ballei in eine körperliche Auseinandersetzung verwickelt war, deren Anweisungen, die Halle nicht mehr zu betreten, nicht nachkam. Hierüber berichtete das Polizeipräsidium Heilbronn mit Pressemeldung vom 28.02.2017. In den sozialen Netzwerken wird der Vorfall seit Mittwoch unterschiedlich thematisiert. Die Ermittlungen gegen den 21-Jährigen wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und gefährlicher Körperverletzung laufen derzeit und werden der Staatsanwaltschaft Heilbronn vorgelegt. Wie in solchen Fällen üblich, werden strafrechtlich relevante Behauptungen zum Verhalten der Polizeibeamten rechtlich geprüft und der Staatsanwaltschaft vorgelegt. Im Kontext zu diesen Ereignissen verfasste Beiträge in den sozialen Medien werden hinsichtlich ihres Inhalts auf mögliche Strafbarkeiten der verantwortlichen Facebook-Nutzer geprüft. Sie haben dann mit entsprechenden Ermittlungsverfahren zu rechnen.
Heilbronn/Biberach: Werkzeug gestohlen
Unbekannte stahlen am Mittwoch, zwischen 13.30 Uhr und 15.30 Uhr, Werkzeuge aus einem Mercedes Benz Vito, der in der Biberacher Kehrhüttenstraße abgestellt war. Die Diebe nahmen einen Winkelschleifer und eine Akkubohrmaschine mit Zubehör im Wert von zirka 700 Euro aus dem Fahrzeug und flüchteten unerkannt. Zeugen, denen verdächtige Personen aufgefallen sind, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Heilbronn-Böckingen unter der Telefonnummer 07131 31388 in Verbindung zu setzen.
Brackenheim/Haberschlacht: In Wohnhaus eingebrochen
Auf stehlenswerte Beute hatte es ein Dieb zwischen Samstag, 8.00 Uhr, und Mittwoch, 18.15 Uhr, in der Dachsbergstraße in Haberschlacht abgesehen. Der Täter schob den Rollladen eines Fensters hoch, hebelte es auf und stieg darüber ins Innere des Gebäudes. Er durchwühlte mehrere Schränke auf der Suche nach Diebesgut. Ob der Einbrecher dabei fündig wurde, ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Zeugen, denen im Tatzeitraum Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Brackenheim unter der Telefonnummer 07135 6096 in Verbindung zu setzen.
Roigheim: Schmuck und Geld gestohlen
Unbekannte brachen am Mittwoch, zwischen 17.30 Uhr und 20.10 Uhr, in ein Einfamilienhaus in der Roigheimer Wiesenstraße ein. Die Täter verschafften sich Zutritt ins Innere des Hauses indem sie eine Terrassentür aufhebelten. Die Diebe durchwühlten einige Räume und suchten nach Beute. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge fanden sie Schmuck und Bargeld. Sollten Zeugen im Tatzeitraum verdächtige Personen beobachtet haben, werden diese gebeten, sich beim Polizeirevier Neckarsulm unter der Telefonnummer 07132 93710 zu melden.
Neudenau: Weinberghütte bis auf Grundmauern niedergebannt
Wahrscheinlich ein Gaskocher war der Aulöser eines Brandes am Mittwochabend zwischen Siglingen und Züttlingen. Das Feuer entstand als der mutmaßliche Bewohner, vermutlich ein Obdachloser, den Kocher anschalten wollte. Kurz darauf brannte die Hütte lichterloh. Der Mann, konnte sich aus dem Häuschen retten, war jedoch nicht mehr dort als die Feuerwehr mit fünf Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften am Ort des Geschehens eintraf.
Bad Friedrichshall: Geschädigten gesucht
Die Polizei sucht den Besitzer eines dunklen PKW, der am Mittwochmorgen auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes abgestellt war. Als eine Frau gegen 9.45 Uhr in ihr daneben abgestelltes Auto einsteigen wollte, berührte sie mit der Tür den dunklen PKW. Die Polizei Neckarsulm bittet den Besitzer des PKW sich unter der Telefonnummer 07132 93710 zu melden, sollte an dem Fahrzeug ein Schaden entstanden sein.
Neckarsulm: Auto zerkratzt
Rund 1.000 Euro Sachschaden richtete ein Unbekannter zwischen Samstag, 09.00 Uhr, und Sonntag, 14.00 Uhr, in Neckarsulm an. Der Täter zerkratzte einen in der Zschopaustraße geparkten VW Passat an der hinteren rechten Fahrzeugseite. Hinweise auf den Täter nimmt das Polizeirevier Neckarsulm unter der Telefonnummer 07132 93710 entgegen.
PP Heilbronn