Stadt- und Landkreis Heilbronn
Bad Rappenau – Wohnungseinbruch
Am Samstag, 17.12.2016, wurde in der Zeit zwischen 17.30 Uhr und 20.00 Uhr in ein Wohnhaus in der Hauptstraße in Bad Rappenau – Obergimpern eingebrochen. Der Täter brach über ein Fenster in die Wohnung ein und durchsuchte diese nach Wertgegenständen. Hierbei entwendete er neben Bargeld in unbekannter Höhe zwei Halsketten und zwei Armbänder mit bislang unbekanntem Wert. Hinweise nimmt das Polizeirevier in Eppingen unter der Telefonnummer 07262 6095-0 entgegen.
Heilbronn – Rauchentwicklung durch Zigarettenstummel
Im Außenbereich der Sauna eines Hotels in der Kastellstraße kam es am Samstagmittag, 17.12.2016, gegen 14.30 Uhr zu einer starken Rauchentwicklung, weshalb eine Hotelbedienstete die Feuerwehr verständigte. Wie sich herausstellte, hatte ein Gast einen noch glimmenden Zigarettenstummel in einen Lichtschacht geworfen. In diesem Schacht befanden sich unzählige Zigarettenkippen, die daraufhin zu qualmen begannen. Die Zigarettenreste konnten schnell durch die Feuerwehr gelöscht werden. Es entstand kein Personen- oder Sachschaden.
Heilbronn – brennender Komposthaufen
Ein Hauseigentümer in der Bussardstraße brachte am Samstag, 17.12.2016, gegen 13.15 Uhr die noch heiße Asche aus der Wohnung und entsorgte diese auf dem Kompost. Die Asche kam jedoch mit der Plastikumrandung in Berührung, woraufhin diese im Laufe der Zeit anfing, sich zu entzünden. Als der Brand entdeckt wurde, standen die Flammen bereits zwei Meter hoch. Bis zum Eintreffen der alarmierten Feuerwehr hatte der Besitzer das Feuer bereits mit Wasser gelöscht. Der entstandene Sachschaden wird auf 200 Euro geschätzt.
Main-Tauber-Kreis
Bad Mergentheim – Schlägerei
In einer Bad Mergentheimer Discothek kam es am Sonntagmorgen, 18.12.2016, gegen 03.10 Uhr zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung. Ein 25-jähriger Gast tanzte zwei 19-jährige Besucherinnen an, was diesen nicht gefiel. Daraufhin schritt ein bislang unbekannter Gast ein, stellte sich zwischen den Mann und die jungen Frauen. Daraufhin kam es zu einem gegenseitigen Schlagabtausch. Hierbei erlitt der 25-Jährige eine Platzwunde am Kopf und an der Nase. Außerdem wurde ihm ein Stuhl über den Kopf geschlagen. Der zweite an der Schlägerei beteiligte Mann verließ daraufhin die Disco. Die Polizei Bad Mergentheim sucht Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und die Angaben zu dem bislang unbekannten Gast machen können. Diese werden gebeten sich unter 07931 5499-0 zu melden.
Weikersheim – Unfallflucht
Zu einer Unfallflucht mit circa 250 Euro Schaden kam es am Samstag, 17.12.2016, gegen 22.20 Uhr in Weikersheim in der Hauptstraße. Ein Zeuge konnte beobachten, wie die Fahrerin eines silbernen Mitsubishi rückwärts aus einer Parklücke ausparkte. Hierbei fuhr sie gegen ein Verkehrszeichen und verbog das Standrohr. Ohne sich um den Schaden zu kümmern fuhr die Frau weiter. Das Polizeirevier Bad Mergentheim bittet weitere Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, sich unter 07931 5499-0 zu melden.
Wertheim – Schuhcontainer gesprengt
Am Freitag, 16.12.2016, vermutlich in der Zeit von 20.00 Uhr bis Mitternacht, zündeten Unbekannte einen Böller und warfen diesen in einen Sammelcontainer für Schuhe. Hierbei wurde der Metallcontainer komplett zerstört und der Inhalt in einem Umkreis von 20 Metern verteilt. Vor Ort wurden Teile eines ausländischen Silvesterkrachers aufgefunden. Es entstand ein Sachschaden von 500 Euro. Die Polizei Wertheim bittet Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall machen können, sich unter 09342 9189-0 zu melden.
Wertheim – Wohnungseinbruch
Am Freitag, 16.12.2016, in der Zeit von 11.30 Uhr bis Mitternacht drang ein unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus in der Zinsholzstraße ein. Mit brachialer Gewalt wurde ein Tresor aus der Wand gerissen und geöffnet. Der Tresor beinhaltete jedoch keine Wertgegenstände. Im Anschluss wurde der Wohnbereich im Erdgeschoss durchsucht und Bargeld in bislang nicht bekannter Höhe entwendet. Wer hat in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Hinweise nimmt das Polizeirevier in Wertheim unter 09342 9189-0 entgegen.
Neckar-Odenwald-Kreis
Mosbach – Trunkenheitsfahrt
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde ein 41-jähriger BMW-Fahrer am Sonntagmorgen, 18.12.2016, gegen 03.15 Uhr auf der B 27 bei Neckarzimmern überprüft. Hierbei wurde leichter Alkoholgeruch festgestellt. Da ein vor Ort durchgeführter Alkohol-Test den Verdacht bestätigte, wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Die weiteren Ermittlungen gestalteten sich schwierig, da der Fahrer keinerlei Ausweispapiere mit sich führte. Er gab an, dass er seinen Geldbeutel, in dem sich sein Ausweis und der Führerschein befanden, vor zwei Wochen verloren habe. Nach Erhalt des Ergebnisses der Blutuntersuchung wird über die weiteren rechtlichen Schritte entschieden.
Billigheim – Sprinter umgekippt
Vermutlich in Folge alkoholischer Beeinflussung kam es am Samstag, 17.12.2016, gegen 16.05 Uhr auf der L 527 bei Billigheim zu einem Verkehrsunfall. Ein 33-jähriger Sprinter-Fahrer kam in einer Linkskurve nach dem Schmelzenhof zunächst nach rechts ins Bankett und übersteuerte im Anschluss sein Fahrzeug, welches danach auf die Seite kippte und auf der Fahrbahn zum Liegen kann. Bei der Unfallaufnahme wurde durch die Polizisten starker Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest bestätigte den Verdacht, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Der Fahrer erlitt bei dem Unfall schwere Kopfverletzungen, weshalb er in eine Spezialklinik nach Heidelberg verlegt wurde. Die Höhe des entstanden Sachschadens ist nicht bekannt.
Schwarzach – Unfallflucht geklärt
Durch eine Zeugin wurde am Samstag, 17.12.2016, gegen 17.00 Uhr eine Verkehrsunfallflucht gemeldet. Eine VW-Polo-Fahrerin fuhr in Schwarzach in der Michelbacher Straße in Richtung Hauptstraße. Beim Vorbeifahren an einem Ford Fiesta streifte sie den Außenspiegel und beschädigte diesen. Ohne sich um den entstandenen Schaden in unbekannter Höhe zu kümmern, fuhr sie weiter. Über das Kennzeichen konnte die Halterin ermittelt und die Wohnanschrift überprüft werden. Vor Ort in Aglasterhausen wurde der beschädigte Polo aufgefunden. Während des Gesprächs mit der Fahrerin wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Da ein Alkoholtest positiv verlief wurde eine Blutentnahme durchgeführt.
Mudau – Mehrere Einbrüche und Einbruchsversuche
Zu mehreren Einbrüchen und Einbruchsversuchen kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag, 17.12.2016, im Industriegebiet in Mudau. Die Täter drangen in einen Büroraum einer Firma in der Industriestraße ein und durchsuchten diesen nach Wertgegenständen. Entwendet wurde aber offensichtlich nichts. Direkt daneben drangen sie bei einer weiteren Firma in die Fabrikräume ein und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Auch hier wurden sie nach ersten Erkenntnissen nicht fündig. In einem weiteren Fall wurde eine Maschinenhalle in der Neuhofstraße ausgespäht. Nachdem dort die Alarmanlage auslöste, flüchteten die Täter jedoch. Desweiteren brachen die Täter ein Fenster zu einem Büro Im Sand auf und durchwühlten dort die Schänke und Schreibtische. Hierbei wurde Bargeld in geringer Höhe entwendet. In der Scheidentaler Straße wurde wiederum die Türe zu einer Werkstatthalle aufgebrochen und die Büroräume nach Bargeld durchsucht. Auch hier wurde Bargeld in nicht bekannter Höhe entwendet. Der entstandene Sachschaden dürfte die Höhe des Diebesgutes deutlich übersteigen.
Hohenlohekreis
Jagsthausen – Trunkenheitsfahrt
Ein 52-jähriger Opel Zafira-Lenker war am Samstagabend, 17.12.2016, gegen 21.50 Uhr auf der L 1050 von Sindringen nach Jagsthausen unterwegs, als er vermutlich in Folge alkoholischer Beeinflussung nach rechts von der Fahrbahn abkam. Obwohl sein rechter Vorderreifen Luft verlor, fuhr er ohne anzuhalten weiter. Erst auf der Gefällstrecke vor Jagsthausen blieb er wegen des Defekts stehen. Nachfolgende Autofahrer verständigten den Rettungsdienst, da der Fahrer angab, dass es ihm schlecht gehe. Durch die Polizeistreife konnte festgestellt werden, dass kein medizinischer Notfall vorliegt, sondern die Übelkeit Folge des Alkoholkonsums war. Daraufhin wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein vorläufig beschlagnahmt. Es entstand ein Schaden von insgesamt 250 Euro.
Künzelsau – Fahrt unter Drogeneinfluss
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Samstag, 17.12.2016, gegen 21.40 Uhr wurde die Verkehrstüchtigkeit eines 19-jährigen Renault-Lenkers in der Mergentheimer Straße in Künzelsau überprüft. Hierbei konnten Anzeichen einer Drogenbeeinflussung festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Urintest verlief positiv auf mehrere Substanzen. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt sowie eine Blutentnahme durchgeführt. Je nach Ergebnis muss der Fahrer mit einem zeitlich befristeten Fahrverbot oder dem Entzug der Fahrerlaubnis rechnen.
Neuenstein – Unfallflucht
Ein bislang unbekannter Pkw-Lenker beschädigte am Freitag, 16.12.2016, in der Zeit zwischen 17.00 Uhr und 23.00 Uhr einen VW Golf, der in der Birkenstraße abgestellt war. Vermutlich stieß er beim Rückwärtsfahren gegen die vordere Stoßstange des Golfs und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden in Höhe von etwa 800 Euro zu kümmern. Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben, werden gebeten, sich unter 07941 930-0 beim Polizeirevier in Öhringen zu melden.
Öhringen – Unfallflucht
Ein 49-jähriger Jeep-Fahrer bemerkte am Samstag, 17.12.2016, gegen 21.15 Uhr beim Großenhainer Ring in Richtung Stadtmitte Öhringen einen roten Motorroller, der neben der Fahrbahn auf einem Fußweg lag. Neben dem Roller lag ein Mann. Als er diesen ansprach, stand der auf, stellte seinen Roller wieder auf die Räder und gab Gas. Beim Losfahren streifte er mit dem Lenker die Beifahrertüre und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Rollerfahrer wird wie folgt beschrieben: circa 1,75 m groß, stämmige Figur und dunkle Skijacke. Des Weiteren führte er einen dunklen Integralhelm mit. Der Schaden an dem Jeep wird auf 1.000 Euro geschätzt. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und Angaben zu dem Rollerfahrer machen können, werden gebeten, sich unter 07941 930-0 beim Polizeirevier in Öhringen zu melden.
PP Heilbronn