Polizei-News Region Heilbronn , Kreise Hohenlohe , Neckar-Odenwald , Main-Tauber 27.11.2016

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
robertlischka / Pixabay

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Heilbronn – Audi-Fahrer von Laserpointer geblendet

Drei bislang unbekannte junge Männer stehen in Verdacht, am vergangenen Mittwochabend gegen 21.40 Uhr entlang der Südstraße/Einmündung Rosenbergstraße, im Bereich des dortigen Reifenhandels, mit einem Laserpointer auf Fahrzeuge gezielt zu haben. Hierbei wurde ein 27jähriger Fahrer eines Audi Q5 (mit HN-Kennzeichen), der auf der Südstraße in Richtung Neckartalstraße unterwegs war, so stark geblendet, dass er seinen Blick abseits seiner Fahrtrichtung wenden und stark abbremsen musste. In diesem Zusammenhang erkannte der Fahrer insgesamt drei Personen, die auf dem Gehweg der Rosenbergbrücke in Richtung Rosenbergstraße liefen. Zwei von den zirka 15 bis 16 Jahre alten Jugendlichen waren dunkel gekleidet und trugen eine Kopfbedeckung, vermutlich ein Baseballcap. Zur dritten Person liegt keine Beschreibung vor. Glücklicherweise kam es durch die missbräuchliche Verwendung des Laserpointers zu keinem Verkehrsunfall. Das Polizeirevier Heilbronn ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und bittet Verkehrsteilnehmer, die Hinweise auf die jungen Männer geben können, oder Beobachtungen zum Vorfall machten, sich unter Tel. 07131-104-250-0 zu melden. Eppingen – Räder aus Tiefgarage gestohlen Aus einer gemeinschaftlich genutzten, üblicherweise verschlossenen Tiefgarage des Anwesens Brettener Straße 91/1 wurden im Zeitraum zwischen vergangenem Freitag und Samstag, 13.00-21-00 Uhr, mehrere dort auf einem Pkw-Stellplatz gelagerte Gegenstände entwendet. Im Einzelnen handelt es sich hierbei um einen kompletten Satz Sommerräder auf 17-Zoll-Felgen (Originalfelgen aus Aluminium für VW Scirocco, mit VW-Emblem in der Felgenmitte), einen handelsüblichen Werkzeugkasten (Fa. Hornbach, ca. 60x40x40 cm) mit hochwertigem Chrom-Vanadium-Werkzeug, sowie um einen Akku-Schrauber (Fa. Hilti). Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 2.300 Euro. Das Polizeirevier Eppingen erbittet sachdienliche Hinweise unter 07262-6095-0.

Main-Tauber-Kreis

Tauberbischofsheim – Parkender Pkw Smart angefahren

Am vergangenen Freitag wurde im Zeitraum zwischen 07.30 und 12.30 Uhr von einem unbekannten Fahrzeuglenker ein in der Speerstraße vor Gebäude Nr. 2 am Fahrbahnrand entgegen der Fahrtrichtung geparkter Pkw Smart beim Vorbeifahren auf der Beifahrerseite beschädigt. Der Sachschaden beträgt ca. 1.200 Euro. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Tauberbischofsheim unter Tel. 09341-81-0 entgegen.

Wertheim – Vandalismus nach Trinkgelage

Zwei beschädigte Türen am Windfang des Gebäudes Carl-Roth-Str. 3, an welchen in der Nacht von Freitag auf Samstag die Glaseinsätze eingetreten sowie die Türbänder abgerissen wurden, stehen vermutlich in Zusammenhang mit einem in der Nähe stattgefundenen Trinkgelage mehrerer bislang unbekannter Personen. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 600 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Wertheim erbittet sachdienliche Hinweise unter Tel. 09342-9189-0.

Neckar-Odenwaldkreis

Walldürn – Fahrer unter Drogeneinfluss

Den richtigen Riecher hatten am Freitagnachmittag Beamte des Polizeireviers Buchen, als sie sich gegen 15.30 Uhr in der Otto-Hahn-Str. auf dem Parkareal eines Lebensmitteldiscounters zur Kontrolle des Fahrers eines Pkw Ford Fiesta entschlossen. Wie die Beamten erkannten, lagen bei dem 31jährigen Fahrzeugführer typische Anzeichen akuter Drogenbeeinflussung vor. Ein im Anschluss auf der Dienststelle angebotener Drogenvortest bestätigte den Verdacht. Von dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Gegen ihn wurde Anzeige vorgelegt. Die Fahrzeugschlüssel wurden zur Verhinderung einer Weiterfahrt beschlagnahmt.

Hohenlohekreis

Forchtenberg – Einbruch in Wohnhaus und Pkw Daimler entwendet

Im Laufe des Samstag verschafften sich Unbekannte, vermutlich im Zeitraum zwischen 20.30 und 23.20 Uhr, gewaltsam Zutritt in das Gebäude Nr. 26 in der Gradmannstraße. Hierbei wurde die außen sich befindliche Weihnachtsbeleuchtung ausgeschaltet. Aus dem Gebäude wurden ein Mobiltelefon der Marke Galaxy S5 entwendet. Außerdem fanden die Täter dort den Fahrzeugschlüssel für einen Pkw Daimler C 220, CDI, vor. Hiermit starteten sie den auf dem Anwesen in einem Carport abgestellten Pkw (mit AMG-Ausstattung, UL-Kennzeichen) und entwendeten diesen. Der Diebstahlschaden beträgt insgesamt ca. 32.400 Euro. Der Sachschaden am Gebäude wird auf ca. 300 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Künzelsau wendet sich insbesondere an die Bewohner der Gradmannstraße sowie an mögliche anderweitige Personen, die verdächtige Beobachtungen, ggf. auch im Vorfeld der Tat, machten, sich unter Tel. 07940-940-0, als Zeuge zu melden.

Öhringen – Einbruch in Spielcasino / Täter geflüchtet

Das Spielcasino im Zeilbaumweg wurde am Sonntagmorgen gegen 04.50 Uhr von Unbekannten aufgesucht. Diese verschafften sich mit brachialer Gewalt Zutritt in das Gebäude und brachen darin insgesamt drei Spielautomaten auf. Die Täter, die bei der weiteren Tatausführung gestört wurden, ließen die Geldkassetten der Spielgeräte vor Ort zurück und flüchteten. Eine mit mehreren Streifen aus den umliegenden Polizeirevieren sofort eingeleitete Fahndung im örtlichen Bereich verlief ergebnislos. Im Zuge der Durchsuchung des Gebäudes konnten eine Vielzahl von Spuren gesichert werden. Personen, die verdächtige Beobachtungen zum Hergang machten, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Öhringen unter Tel. 07941-930-0 in Verbindung zu setzen.

Bretzfeld – Aufbruchsversuch von Zigarettenautomaten

Unbekannte versuchten in der Nacht zum Sonntag gegen 01.00 Uhr zwei in der Moosbachstraße sich befindliche Zigarettenautomaten aufzubrechen. Sie scheiterten jedoch daran, Waren aus den Automaten zu entnehmen. Der Sachschaden wird auf jeweils ca. 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei Öhringen bittet um sachdienliche Hinweise unter 07941-930-0.

 

PP Heilbronn

S RAY PreSale Store