Polizeiberichte Main-Tauber-Kreis 14.10.2015

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
voytekpavlik / Pixabay Grafitti Dummy

Wittighausen: Biberdämme zerstört

Ein Unbekannter hat zwischen Sonntag und Montag zwei Biberdämme im Insinger Bach, beim Naturdenkmal Ried, in der Gemeinde Wittighausen, zerstört. Vermutlich hat der Unbekannte die Tat unter Verwendung einer Arbeitsmaschine begangen. Biber und ihre Behausungen sind durch das Bundesnaturschutzgesetz geschützt. Die Polizei ermittelt wegen der Straftat. Zeugen sollen sich beim Arbeitsbereich Gewerbe und Umwelt Tauberbischofsheim unter 09341-811453 melden.

 

 

Bad Mergentheim: Polizei verhindert Fahrraddiebstahl

Aufmerksame Polizeibeamte haben am Dienstagabend in Bad Mergentheim offensichtlich den Diebstahl eines hochwertigen Fahrrads verhindert und den mutmaßlichen Dieb festgenommen. Der 36-Jährige war den Beamten auf einem Bahnsteig des Bahnhofes aufgefallen, weil am Fahrrad, das er bei sich hatte, ein Vorderreifen fehlte. Die Polizisten überprüften daraufhin die Fahrradständer im Bereich des Bahnhofsgebäudes und konnten den fehlenden Reifen auffinden. Dieser war mit einem Schloss an einen Fahrradständer angeschlossen. Der 36-Jährige, der einem Test zufolge erheblich dem Alkohol zugesprochen hatte, erklärte den Beamten, er habe das Fahrrad lediglich sichern wollen, weil es falsch abgeschlossen war. Richtigerweise hätte es am Rahmen befestigt werden müssen. Dem kann die Polizei nur beipflichten. Glaubwürdig erschien die Erklärung aber nicht. Gegen den Mann wird ermittelt.

Bad Mergentheim: Sachbeschädigung mit Graffiti

Ein Unbekannter hat am Wochenende die Gebäuderückseite einer Spedition in Bad Mergentheim mit Farbe besprüht. Nach Vollendung seines Werks konnte der Unbekannte den Tatort in der Johann-Hammer-Straße unerkannt verlassen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird auf 3.000 Euro geschätzt. Hinweise, die zur Aufklärung der Straftat führen könnten, nimmt die Polizei Bad Mergentheim unter 07931-54990 entgegen.

 

PP Heilbronn

S RAY PreSale Store