
Main-Tauber-Kreis
Bad Mergentheim: illegale Müllentsorgung
Im Zeitraum vom 11.09.2015 bis zum 18.09.2015 entsorgten unbekannte Personen am Park-platz des Freibades in der Dorfstraße etwa 50 grüne Müllsäcke mit Altkleidern, die bereits mod-rig rochen. Zeugen, die Angaben zu den Personen machen können, die den Müll dort abla-gerten, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bad Mergentheim unter der Rufnummer 07931/54990 in Verbindung zu setzen.
Tauberbischofsheim: Pkw Räder entwendet
Unbekannte Täter schraubten in der Nacht zum Samstag, dem 19.09.2015 zwischen 17.00 Uhr und 08.15 Uhr, an einem Opel Meriva, der auf dem Gelände eines Autohauses in der Wertheimer Straße stand, alle vier Alu-Kompletträder ab und entwendeten diese. Die neuen Räder haben einen Wert von über 1.000 Euro. Da dieser Vorgang länger gedauert haben dürf-te, sucht das Polizeirevier Tauberbischofsheim, Telefon 09341/810, Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben.
Bad Mergentheim OT Edelfingen: Kartoffeldiebe unterwegs
Zwischen dem 10.09.2015 und dem 13.09.2015 wurde an einem Kartoffelfeld am Radweg bei Edelfingen am Gewann Höheberg etwa 50 kg Kartoffeln entwendet, in dem die Täter etwa 120 Kartoffelpflanzen herausrissen. Zu gleichartigen Delikten kam es bereits Ende Juli und Ende August diesen Jahres. Hier wurden etwa 40 kg Kartoffeln entwendet. Das Polizeirevier Bad Mergentheim, Telefon 07931/54990, sucht Zeugen zu den Vorfällen.
Boxberg: Zeugen zu Verkehrsunfall gesucht
Das Polizeirevier Tauberbischofsheim sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich am 18.09.2015 um 17.50 Uhr auf der B 292 zwischen der BAB Anschlussstelle Boxberg und Schwabhausen ereignete. Ein 22-jähriger BMW-Fahrer befuhr die Bundesstraße von der Au-tobahn kommend in Richtung Schwabhausen. Als ihm ein Lkw entgegenkam, erkannte er einen Mercedes der diesen überholte. Dem Mercedes folgte ein für ihn ein nicht erkennbarer weißer Audi. Um einen Frontalzusammenstoß mit dem Audi zu vermeiden, musste er eine Vollbremsung einleiten und mit einer Restgeschwindigkeit von 50 km/h nach rechts in den Grünstreifen ausweichen. Hierbei entstand ein Sachschaden von 500 Euro an seinem Fahr-zeug. Der Audi Fahrer fuhr ohne sich um den BMW Fahrer zu kümmern weiter. Sowohl dem BMW-Fahrer als auch hinter dem Lkw befanden sich noch weitere Fahrzeuge. Die Fahrer werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Tauberbischofsheim, 09341/810, in Verbindung zu setzen.
POL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 20.09.2015
20.09.2015 – 07:17
Heilbronn (ots) – Wertheim: Brand in Sporthalle
Am Sonntag wurde der Polizei um 00.43 Uhr über Notruf ein Brand in der Sporthalle der Außenstelle der Hochschule der Polizei gemeldet. Polizei und Feuerwehr wurden alarmiert. Derzeit kann die Halle aufgrund der Brandschäden nicht betreten werden. Zum entstanden Sachschaden liegen bislang noch keine Angaben vor. Die Halle stand bereit, um Flüchtlinge unterzubringen, damit Obdachlosigkeit verhindert wird. Inwiefern eine beschädigte Hintereingangstüre zur Halle sowie eine dunkel gekleidete Person, die von Zeugen zur Tatzeit am Brandobjekt beobachtet wurde, mit dem Brand in Verbindung stehen, muss noch ermittelt werden. In der Halle hielten sich zur Brandzeit keine Personen auf. Zwei Angestellte eines gegenüberliegenden Altenpflegeheimes wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in eine Klinik eingeliefert. Nähere Aussagen können derzeit nicht gemacht werden. Um 11.00 Uhr findet eine gemeinsame Pressekonferenz in den Räumlichkeiten der Feuerwache Wertheim-Reinhardshof, Willy-Brandt-Straße 15, statt.
PP Heilbronn