Polizeiberichte Main-Tauber-Kreis 21.08.2015

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
ClkerFreeVectorImages / Pixabay

Main-Tauber-Kreis

Wertheim: Betrügerische Anrufe

Gleich viermal erhielten überwiegend ältere Bürgerinnen und Bürger im Bereich Wertheim am Donnerstagnachmittag, in der Zeit zwischen 14.30 und 16.30 Uhr, Anrufe eines Unbekannten. Er gab sich als „Enkel“, „Neffe“ oder als „Freund“ aus und versuchte, von den Angerufenen Geld unterschiedlichsten Gründen zu erhalten. Glücklicherweise erkannten alle, dass es sich dabei offensichtlich um einen Betrüger handelte, so dass es nicht zu einem finanziellen Schaden kam. In diesem Zusammenhang rät die Polizei, bei derartigen Anrufen die Gespräche sofort zu beenden und die Polizei zu verständigen.

Wertheim: Ohne Führerschein jedoch unter Drogeneinfluss am Steuer

Ohne Führerschein, aber offensichtlich unter Drogeneinwirkung, fuhr ein 31-Jähriger am Freitagmorgen im Wohngebiet „Wartberg“. Dies stellten Polizeibeamte anlässlich einer Kontrolle eines Opel-Astra am Freitagmorgen, gegen 00.10 Uhr, fest. Er musste deshalb anschließend eine Blutprobe abgeben und sieht einer Strafanzeige entgegen. Gegen die 25-jährige Fahrzeughalterin ermittelt die Polizei wegen Zulassens zum Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Tauberbischofsheim: Auto besprüht – Zeugen gesucht

Sachschaden in Höhe von rund 3.500 Euro entstand an einem Pkw, der bereits in der Nacht zum vergangenen Montag in Tauberbischofsheim von Unbekannten besprüht wurde. Der weiße Audi S 5 war auf dem Parkplatz vor einem Eiscafe „Am Sonnenplatz“ abgestellt. Die Sprühereien verteilten sich am ganzen Fahrzeug. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Tauberbischofsheim, Telefon 09341 81-0, zu melden.

Bad Mergentheim: Fahrzeug weggerollt

Vermutlich hatte eine 51-Jährige am Donnerstagabend in Bad Mergentheim vergessen, beim Aussteigen die Handbremse an ihrem Omnibus anzuziehen, weshalb sich das Fahrzeug später in der Engelsbergstraße selbständig machte und quer über den Marktplatz rollte. Dabei wurde ein geparkter BMW gegen eine Mauer geschoben. Den Sachschaden beziffert die Polizei auf rund 23.000 Euro.

Weikersheim: Kasseneinsatz an Toilettenhaus aufgebrochen

In der Zeit zwischen Mittwochabend, 18 Uhr, und Donnerstagmorgen, 9.45 Uhr, brachen Unbekannte die Türschlossautomaten der Damen- und Herrentoiletten in Weikersheim, Heiliges Wöhr, auf. Sie entwendeten einen geringen Münzbetrag, der angerichtete Sachschaden mit rund 1.300 Euro liegt bei weitem höher. Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Weikersheim, Telefon 07934 99470, zu melden.

Bad Mergentheim: Historischen Gartenzaun beschädigt

Mindestens 10.000 Euro Sachschaden entstand an fünf historischen Zaunfeldern, die den Salatarena-Garten des Mergentheimer Deutschordensschlosses zum vorbeilaufenden Fahrradweg abgrenzen. Unbekannte hatten diesen unter Denkmalschutz stehenden Zaunbereich im Zeitraum vom vergangenen Dienstag bis Donnerstag auf einer Länge von 5,50 Metern umgedrückt und dadurch teilweise zerstört. Die Polizei in Bad Mergentheim, Telefon 07931 54990, sucht Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben.

 

PP Heilbronn

S RAY PreSale Store