Polizeiberichte Region Heilbronn 25.07.2015

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
aaw / Pixabay

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Heilbronn: Bissiger Ladendieb

In den Arm gebissen wurde Freitagnachmittag ein Ladendetektiv, als er einen flüchtigen Ladendieb festhielt. Der 22-jährige Dieb aus Roigheim stahl aus einem Drogeriemarkt im Klosterhof gleich mehrere Artikel mit einem Komplizen, der flüchten konnte. Als der Ladendetektiv den Diebstahl entdeckte, nahm er die Verfolgung der Flüchtenden auf. Den 22-jährigen aus Roigheim konnte er einholen und festhalten bis die Polizei eintraf. Die Polizei nahm den Albaner vorläufig fest. Nach Durchführung der strafprozessualen Maßnahmen durfte er das Polizeirevier Heilbronn wieder verlassen. Die Ermittlungen zu seinem Komplizen dauern an.

Widdern: Kleintransporter machte sich auf Rastplatz der BAB A 81 selbständig

Der 36-jährige Fahrer eines Mercedes Kleintransporter aus Würzburg ging nur kurz in die Tank- und Rastanlage, Höhe Widdern, um einen Kaffee zu trinken. Er hatte dabei vergessen die Handbremse anzuziehen. Der Transporter machte sich selbständig und rollte gegen einen geparkten Abschleppwagen, wo er zum Stillstand kam. An dem Kleintranporter entstand ein Schaden von etwa 1.000,– Euro. Der Abschleppwagen wurde nicht beschädigt.

Widdern: Unfall durch Reifenplatzer auf der BAB A 81

Glück im Unglück hatte, am Freitag um die Mittagszeit, ein 25-jähriger Peugeot -Fahrer. Er befuhr die BAB A 81 in Fahrtrichtung Heilbronn. Etwa auf Höhe Widdern setzte er zum Überholen eines PKW Ford an. Dabei platzte plötzlich sein linker, hinterer Reifen. Er geriet ins Schleudern und prallt zunächst gegen den PKW Ford und im Anschluss noch in die Leitplanke. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 7.000,– Euro.

Hohenlohekreis

Krautheim-Gommersdorf: Schuppenbrand greift auf Wohnhäuser über

Am Samstagnachmittag, 25.07.2015, gegen 14.20 Uhr, wurden in Krautheim Gommersdorf zwei Wohnhäuser durch Feuer beschädigt. In einem Holzschuppen der an ein 3Familienhaus angebaut war, kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brandausbruch. Das Feuer griff dann zunächst auf das 3Familienhaus und danach auch noch auf ein Einfamilienhaus über, wodurch die Dachstühle komplett zerstört wurden. Der entstandene Schaden wird auf 300.000 Euro geschätzt. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Feuerwehren Krautheim und Künzelsau waren mit 80 Mann, mehreren Einsatzfahrzeugen, unter anderem mit zwei Drehleiterwagen, zur Brandbekämpfung vor Ort.

Hohenlohekreis

Waldenburg: Brand in Schraubenfabrik

Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts geriet am Samstagmorgen, kurz nach 07.00 Uhr, ein Härteofen in Brand. Arbeiter der Frühschicht bemerkten den Brand und verständigten die Feuerwehr. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen auf das Fabrikgebäude verhindern. Drei Arbeiter atmeten Rauchgase ein und wurden vorsorglich ins Krankenhaus verbracht. Einer der Arbeiter wurde zur Beobachtung stationär aufgenommen. Über die Dauer der Löscharbeiten wurden die Arbeiter aus der Fabrikhalle evakuiert. Die Arbeiten in der Schraubenfabrik wurden an diesem Samstag nicht wieder aufgenommen. Der Schaden am Härteofen wird mit etwa 1 Million Euro beziffert. Zur Brandbekämpfung waren die Feuerwehren Waldenburg, Kupferzell, Westernach und Öh-ringen im Einsatz

 

PP Heilbronn

S RAY PreSale Store