Polizeiberichte Region Heilbronn , Kreise Hohenlohe , Neckar-Odenwald , 22.03.2016

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Hans / Pixabay

Stadt- und Landkreis Heilbronn

 

Heilbronn: Fußgänger lebensgefährlich verletzt

Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Fußgänger am Montagabend bei einem Unfall in Heilbronn. Der 59-Jährige überquerte kurz nach 19 Uhr die von der Neckartalstraße in Richtung Biberach führende, unbeleuchtete Kreisstraße in Höhe der Böllinger Mühle. Dabei wurde er in der Dunkelheit offensichtlich von einem 35-Jährigen übersehen, von dessen PKW erfasst und zu Boden geschleudert. Die Straße musste für mehrere Stunden voll gesperrt werden, da ein Sachverständiger zur Klärung der Unfallursache eingeschaltet wurde.

Heilbronn: Einbrecher beim Frisör und im Kiosk

Mindestens drei Täter, das war an den Spuren zu erkennen, kletterten am vergangenen Wochenende über den Holzverschlag eines Kiosks in der Weinsberger Straße in Heilbronn. Dann öffneten sie gewaltsam ein Fenster und stiegen in den Kiosk ein. Dort stahlen sie etwas Bargeld und Tabakwaren mit einem noch nicht bekannten Wert. In der Gartenstraße brachen Unbekannte ein Fenster eines Frisörgeschäfts auf, durch das sie ins Innere des Gebäudes gelangten. Aus der Trinkgeldkasse stahlen sie etwas Bargeld und außerdem ließen sie verschiedene Frisörartikel mitgehen. Wer im Bereich der Tatorte verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich mit dem Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 104-2500, in Verbindung zu setzen.

Obersulm-Eschenau: Nachtrag zur PM „Schuppenbrand“

Wie bereits berichtet brannte in der Nacht zum Dienstag in Obersulm-Eschenau ein Geräteschuppen. Die Polizei konnte inzwischen die kuriose, mutmaßliche Brandursache ermitteln. Einem Bewohner des Hauses war offensichtlich eine Zigarettenkippe auf eine Kaltschaummatratze gefallen, die daraufhin anfing zu qualmen. Deshalb stellte der 30-Jährige die Matratze an die Wand des Geräteschuppens. Kurze Zeit später begann die Matratze dann richtig zu brennen. Die Flammen griffen auf den Schuppen über. Verletzt wurde niemand.

Neckarsulm: Einbruch in Firmengebäude

Bargeld in noch nicht bekannter Höhe fiel Einbrechern in die Hände, die in der Nacht zum vergangenen Montag in eine Neckarsulmer Baustofffirma einstiegen. Die Täter kletterten über das Rolltor und gelangten so auf das Areal der Firma in der Rötelstraße. Mit einem großen Kieselstein schlugen sie eine Fensterscheibe ein. Im Verkaufsraum öffneten sie die Kasse und stahlen daraus das Geld. Die Alarmanlage löste am Samstagmorgen, um 6.30 Uhr aus. Wer vor oder nach dieser Zeit in der Rötelstraße verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich mit dem Polizeirevier Neckarsulm, Telefon 07132 93710, in Verbindung zu setzen.

Unterland: Unfallfluchten

Zu mehreren Unfallfluchten musste die Polizei im Unterland am Sonntag und Montag ausrücken. Am Sonntagabend fuhr ein 71-Jähriger kurz nach 19.30 Uhr mit seinem Opel von Neuenstadt in Richtung Neckarsulm. In der Höhe von Dahenfeld wurde er von einem Unbekannten überholt. Während des Überholens streifte dessen PKW das Fahrzeug des 71-Jährigen, an dem Sachschaden in Höhe von mindestens 2.500 Euro entstand. Der Unfallverursacher gab Gas und flüchtete in Richtung Neckarsulm. Die Polizei fand an den Beschädigungen des Opels rote Lackantragungen und bittet Zeugen, die Hinweise auf einen roten PKW mit Beschädigungen an der Beifahrerseite geben können, sich mit dem Revier in Neckarsulm, Telefon 07132 93710, in Verbindung zu setzen. In Erlenbach parkte ein 87-Jähriger seinen Mercedes am Montag, in der Zeit von 12.20 Uhr bis 13.15 Uhr auf dem Grünstreifen vor einer Besenwirtschaft im Erlenbacher Petersrain. In der Zeit seiner Abwesenheit fuhr ein Unbekannter mit seinem Wagen gegen die vordere linke Ecke des Daimlers. Den Schaden schätzt die Polizei auf rund 1.500 Euro. An den Dellen fanden die Beamten türkisfarbene Lackantragungen. Hinweise auf einen türkisfarbenen PKW mit einem Schaden nimmt ebenfalls das Neckarsulmer Polizeirevier entgegen. Am Montagnachmittag stellte eine 46-Jährige ihren Audi A 1 in der Zeit zwischen 14.30 und 15 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Heilbronner Straße in Weinsberg ab. In dieser kurzen Zeit stieß ein Unbekannter mit seinem PKW beim Ein- oder Ausparken gegen den Audi und flüchtete. Der hinterlassene Sachschaden liegt wohl bei 2.000 Euro.

Heilbronn: Großeinsatz in der Asylantenunterkunft

20 Schwarzafrikaner und Albaner schlagen teilweise mit Eisenstangen und Holzprügeln im Asylbewerberheim in der Heilbronner Austraße aufeinander ein, wurde der Polizei am Dienstagvormittag, gegen 10 Uhr, gemeldet. Die Heilbronner Polizei rückte, verstärkt durch Einsatzkräfte umliegender Dienststellen und der Kriminalpolizei, an der Unterkunft an. Zu diesem Zeitpunkt waren alle eventuell Beteiligte bereits wieder auf ihren Zimmern. Zwar fanden die Beamten drei Eisenstangen und zwei Tischbeine, die auch beschlagnahmt wurden, es gab jedoch keine Verletzten und auch keine Anzeigeerstatter. Bei der Überprüfung der Personen wurde dann festgestellt, dass einer der Albaner zur Festnahme wegen einer nicht bezahlten Geldstrafe ausgeschrieben war.

 

Obersulm-Eschenau: Schuppenbrand

Eine Anwohnerin im Wendelinweg meldete um 0.23 Uhr sowohl bei der Feuerwehr als auch bei der Polizei den Brand eines Gebäudes. Die Einsatzkräfte stellten kurz darauf fest, dass ein an ein Wohnhaus angrenzender aber dennoch freistehender Geräteschuppen brannte. Die drei Bewohner des Wohnhauses konnten selbständig das Gebäude verlassen. Durch das Feuer wurden die zum Schuppen hin befindliche Fassade bzw. Rolläden des Wohnhauses sowie ein neben dem Geräteschuppen abgestellter Getränkekühlwagen leicht in Mitleidenschaft gezogen. Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 20 000 Euro beziffert. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Das DRK war mit vier Rettungssanitätern, die Feuerwehr mit 34 Mann und sechs Fahrzeugen am Brandort.

 

Neckar-Odenwald-Kreis

Rosenberg: Bei Unfall mit Traktor leichtverletzt

Ein 48-Jähriger erlitt am Montagnachmittag auf der Landesstraße 518 bei einem Unfall zwischen Rosenberg und Sindolsheim leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Ein 73-Jähriger fuhr mit seinem Traktor und Anhänger in Richtung Sindolsheim und wollte nach links in einen Feldweg einbiegen. In diesem Moment versuchte der 48-Jährige mit seinem Opel Meriva das Gespann zu überholen. Dabei stießen die Fahrzeuge zusammen.

Mudau: Unfallflucht bei Bäckerei – Zeugen gesucht

Ein Unbekannter stieß vermutlich beim Rückwärtsfahren am Montag, gegen 22.30 Uhr, in Mudau mit seinem Fahrzeug gegen das Podest einer Bäckerei in der Hauptstraße. Anschließend fuhr er davon ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro zu kümmern. Zum Unfallverursacher liegen bisher keine Hinweise vor, weshalb die Polizei Buchen um Zeugenhinweise bittet und diese unter 06281 9040 entgegennimmt.

Höpfingen: Geldbeutel aus Wohnhaus gestohlen

Ein Unbekannter verschaffte sich am Samstag, zwischen 12.00 Uhr und 13.00 Uhr, Zutritt zu einem Haus in der Höpfinger Kolpingstraße. Im Inneren entwendete der Täter lediglich einen Geldbeutel mit etwas Bargeld und Dokumenten. Anschließend flüchtete er mit der Beute unerkannt. Die Geldbörse wurde am Montagmittag mit bis auf dem Bargeld vollständigen Inhalt im Bereich des Parkplatzes unterhalb der Josefkapelle, Gemarkung Hardheim, aufgefunden. Die Polizei Hardheim ermittelt und bittet unter 06283 50540 um Zeugenhinweise.

Mosbach: Mercedes beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht

Ein Unbekannter beschädigte am Montag, zwischen 07.30 Uhr und 09.00 Uhr, in Mosbach einen schwarzen Mercedes. Danach fuhr er weiter, ohne sich um den Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro zu kümmern. Vermutlich parkte der Gesuchte sein Fahrzeug in der Kronenstraße rückwärts aus und stieß dabei mit dem Heck seines Wagens gegen die linke Seite der dort geparkten E-Klasse. Anschließend fuhr er vermutlich über die Fußgängerzone davon. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Mosbach unter 06261 8090 entgegen.

 

Hohenlohekreis

 

Kupferzell/Eschental: Metallschrottdiebe

Zwei Diebe stahlen am Montag, gegen 18.15 Uhr, verschiedenen vor einer Garage in der Eschentaler Straße „Sommerberg“ abgelegten Metallschrott. Bei dem Diebesgut handelt es sich um eine Metzgereiküchenmaschine, ein Zelt in einem rosaroten Beutel, einen schwarzen Koffer mit unbekanntem Inhalt und verschiedene Alukleinteile. Die Täter fuhren einen roten MAN LKW mit polnischer Zulassung und einem weißen Anhänger mit deutscher Zulassung. Beschrieben werden die zwei Männer als 25-40 Jahre alt und zirka 1,75 Meter. Beide trugen einen Schnauzbart und eine Wollmütze. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Künzelsau unter der Telefonnummer 07940 940-0 zu melden.

Forchtenberg: Auto zerkratzt

Einen in der Forchtenberger Straße „In den Hofäckern“ geparkten weißen Citroen C1 zerkratzte ein Unbekannter zwischen Samstag, 12 Uhr, und Montag, 9 Uhr. Mit dem zirka 20 Zentimeter langen Kratzer, der sich auf der Fahrertür des Wagens befindet, ist ein Sachschaden in Höhe von ungefähr 300 Euro entstanden. Die Polizei Künzelsau bittet unter der Telefonnummer 07940 940-0 um Hinweise.

Öhringen: Garagendieb macht fette Beute

Ein Mountainbike und vier Kompletträder in einem Gesamtwert von rund 5.000 Euro erbeutete ein Dieb zwischen Sonntag, 19 Uhr, und Montag, 6 Uhr, in der Öhringer Mark-Aurel-Allee. Der Täter verschaffte sich auf unbekannte Weise Eintritt in die Tiefgarage eines Gebäudes. Dort stahl er die für einen Audi A6 bestimmen Kompletträder. Außerdem eignete er sich ein Mountainbike der Marke Bergamont, Typ Treesome SL 9.4 an. Zeugen, denen Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten, sich bei der Polizei Öhringen unter der Telefonnummer 07941 930-0 zu melden.

Bretzfeld: 47-Jähriger kommt von Fahrbahn ab

Ein Schwerverletzter und ein Gesamtschaden in Höhe von zirka 11.000 Euro sind die Folgen eines Unfalls, der sich am Montag gegen 13.15 Uhr zwischen Schwabbach und Rappach ereignete. Ein 47-Jähriger fuhr mit seinem VW Golf von Schwabbach kommend in Richtung Rappach. Aus unbekannten Gründen und ohne Fremdeinwirkung fuhr er über die Gegenfahrbahn, über den angrenzenden Grünstreifen und eine zirka zwei Meter tiefe Böschung hinab. Auf Höhe der Fahrertür kollidierte das Fahrzeug dann mit einem Baum, rutschte seitlich an diesem vorbei und kam letztendlich zum Stehen. Der Fahrer des Wagens war nicht ordnungsgemäß angegurtet und musste mit schweren Verletzungen ins Krankhaus gebracht werden.

Mulfingen: Gefährlicher Raser gesucht

Zu einer brenzlichen Situation kam es am Montag, gegen 18.45 Uhr, in der Mulfinger Ochsentaler Straße. Der junge Fahrer eines silbernen Audis soll mehrmals mit hoher Geschwindigkeit an zwei jugendlichen Fußgängern vorbeigerast sein. Er soll zuletzt sogar auf den Gehweg gefahren sein, sodass die Jugendlichen, die sich darauf befanden, zur Seite springen mussten. Der Fahrer des Audis soll diese beim Vorbeifahren auch beleidigt haben. Laut Beschreibung der Opfer soll der Raser ein junger, bartloser Mann mit dunkelblonden Haaren gewesen sein. Aus welchem Grund der Audifahrer so waghalsig durch die Gegend fuhr ist bislang nicht bekannt. Die Polizei Künzelsau bittet unter der Telefonnummer 07940 940-0 um Hinweise.

 

PP Heilbronn

S RAY PreSale Store