Polizeiberichte Region Heilbronn , Kreise Hohenlohe , Neckar-Odenwald 24.10.2015

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
geralt / Pixabay

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Gemarkung Eberstadt, A81 Tunnel Hölzern: Im Tunnel auf dem Dach gelandet

Der 46- jähriger Fahrer eines PKW Land Rover kam am Freitag gegen 23.15 Uhr auf der A81 im Tunnel Hölzern in Fahrtrichtung Würzburg alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Land Rover prallte gegen die Tunnelwand, wobei er sich überschlug und quer zur Fahrbahn auf dem Dach zum Liegen kam. Der 46-Jährige wurde durch das DRK ins Krankenhaus verbracht. Der Schaden am PKW und am Tunnel beträgt ca. 15 000 Euro. Die Richtungsfahrbahn Würzburg wurde für eine Stunde gesperrt. Es bildete sich ein Stau von etwa drei Kilometern.

 

Ilsfeld – Steinschlag auf Windschutzscheibe

Am vergangenen Freitagnachmittag, gegen 14.30 Uhr, fuhr die Lenkerin eines Pkw BMW X1, mit HN-Kennzeichen, auf der K 2089 aus Richtung Helfenberg kommend in Richtung Söhlbach. Auf Höhe der Einmündung zum Amalienhof vernahm sie in ihrem Fahrzeug plötzlich einen lauten Schlag. Wie sich an der Windschutzscheibe des BWM hierauf erkennen ließ, war diese infolge eines Steinschlages kreisrund beschädigt. Es entstand hierbei ein Sachschaden i.H.v. 1.000 Euro. Da der Hergang der Beschädigung bislang nicht erklärbar ist, bittet der Polizeiposten Ilsfeld unter Tel.Nr. 07062-915550 um Zeugenhinweise. Insbesondere richtet sich der Zeugenaufruf an eine Personengruppe mittleren Alters, die sich zur Vorfallzeit an der Zufahrt zum Amalienhof aufgehalten hatte.

Siegelsbach – Pkw angefahren und beschädigt

Ein auf einem Stellplatz in der Rosengasse 3 geparkter blauer VW Passat, mit TBB-Kennzeichen, wurde im Zeitraum von Do-Fr, 22.-23.10, 19.00-10.15 Uhr, durch einen unbekannten Fahrzeuglenker beim Ausparken am linken hinteren Seitenteil stark beschädigt. Es entstand ein Sachschaden i.H.v. 2.000 Euro. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Das Polizeirevier Eppingen erbittet Zeugenhinweise unter Tel.Nr. 07262-6095-0.

Heilbronn – Roter VW Polo als Unfallfahrzeug gesucht

Ein nach bisherigen Erkenntnissen roter Pkw VW Polo kommt für einen Verkehrsunfall am Freitagmorgen gegen 07.45 Uhr auf der Stuttgarter Straße als Verursacher in Frage. Zu dieser Zeit war der Lenker eines Pkw Audi A5, Coupé (mit HN-Kennzeichen) auf der linken Geradeausspur der Stuttgarter Straße in Richtung Untergruppenbach unterwegs. Auf Höhe der Tankstelle an der Schmollerstraße staute sich der Verkehr nach hinten. Der Lenker des roten Polo schloss dort auf den ihm vorausfahrenden Audi auf und wechselte in diesem Bereich von der linken auf die rechte Geradeausspur. Hierbei berührte sein Fahrzeug das Fahrzeugheck des Pkw Audi. Der Sachschaden beträgt ca. 300 Euro. Der Unfallverursacher setzte unbehelligt seine Fahrt in Richtung Untergruppenbach fort. Das Polizeirevier Heilbronn erbittet Hinweise unter Tel.Nr. 07131-104-205-0.

Eppingen – Trunkenheit im Straßenverkehr

Im Zuge der Kontrolle eines Lenkers eines Pkw Toyota am gestrigen Freitagabend, gegen 19.30 Uhr, „Im Wiesental“ wurde durch Beamte des Polizeireviers Eppingen festgestellt, dass dieser unter starker alkoholischer Beeinflussung stand. Auf Anordnung der zuständigen Bereitschaftsrichterin wurden bei dem 59jährigen Fahrzeuglenker eine Blutprobe entnommen sowie dessen in Verwahrung genommen. Dessen Weiterfahrt mit seinem Fahrzeug wurde unterbunden.

 

Neckar-Odenwaldkreis

Mudau-Schloßau: Brand eines Scheunenanbaus V

erkehrsteilnehmer und Anwohner meldeten der Rettungsleitstelle Mosbach am Freitag um 21.45 Uhr Rauchentwicklung im Bereich einer Scheune in der Kailbacher Straße. Der als Holzlager genutzte Anbau einer Scheune eines landwirtschaftlichen Anwesens war aus bislang ungeklärter Ursache im Außen- und Dachbereich in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen und ein Übergreifen auf das Scheunengebäude verhindern. Ein Rettungswagen des DRK war vorsorglich vor Ort. Personen kamen nicht zu schaden. Am Anbau entstand ein Schaden von etwa 15 000 Euro. Einsatzkräfte: Feuerwehren Mudau, Schloßau und Buchen mit insgesamt 50 Mann, fünf Fahrzeugen und einem Drehleiterfahrzeug.

 

Mosbach -Verdacht auf Beeinflussung durch Drogen

Beim Versuch, den Lenker eines Pkw Ford in der Nacht zum Samstag, gegen 03.25 Uhr auf der Adolf-Kolping-Str. anzuhalten, wollte dieser den einschreitenden Beamten des Polizeireviers Mosbach zunächst entkommen. Das Fahrzeug war der Streife zunächst auf dem Hardhofweg, in Richtung Adolf-Kolping-Straße fahrend, aufgefallen. Nachdem der 29jährige Fahrer die beabsichtigte Kontrolle wahrgenommen hatte, fuhr er zunächst mit Vollgas weiter und konnte, noch bevor er sein Fahrzeug am Kontrollort verlassen wollte, von den Beamten eingeholt und kontrolliert werden. Nachdem ein vor Ort durchgeführter Alko-Test trotz auffälligem Verhalten und entsprechenden körperlichen Ausfallerscheinungen des Fahrers keine Anzeichen auf eine vorliegenden Alkoholkonsum ergeben hatte, bestand darüber hinaus der Verdacht einer akuten Beeinflussung durch Betäubungsmittel. Dahingehende Überprüfungen lehnte der junge Mann den Beamten gegenüber jedoch ab, so dass nach den vor Ort festzustellenden Verdachtshinweisen auf Anordnung des Bereitschaftsstaatsanwalts und der zuständigen Richterin zwei Blutproben bei ihm entnommen wurden. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt. In Abhängigkeit vom Ausgang des Untersuchungsbefundes erwarten diesen neben einer Anzeige auch entsprechende führerscheinrechtliche Maßnahmen.

Buchen – Geparkter Pkw Daimler Benz beschädigt

Ein Pkw DB, Typ C 180, mit MOS-Kennzeichen, der auf dem Parkplatz in der Hollergasse vor dem Gebäude Nr. 3 im Zeitraum von Di, 20.10./19.00 Uhr bis Do, 22.10. 10.30 Uhr, ordnungsgemäß geparkt war, wurde durch einen unbekannten Fahrzeuglenker beim Ein- oder Ausparken im Bereich der rechten Beifahrertüre beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Hinweise zum Vorfall nimmt das Polizeirevier Buchen, 06281-904-0, entgegen.

Adelsheim – Fahren ohne Fahrerlaubnis

Beamte des Polizeireviers Buchen stellten bei der Kontrolle des Fahrers eines 3er-BMW in der Freitagnacht gegen 23.50 Uhr in der Hardtstraße fest, dass dieser keinen Führerschein vorweisen konnte. Wie die weiteren Ermittlungen ergaben, war der 20jährige polnische Staatsangehörige weder im Besitz einer polnischen noch einer deutschen Fahrerlaubnis. Die Weiterfahrt wurde umgehend unterbunden. Mit im Fahrzeug befand sich der etwa gleichaltrige Halter des BMW, der verbotswidriger Weise seinem Bekannten die Fahrt mit seinem Fahrzeug ermöglicht hatte. Beide Männer erwartet eine Strafanzeige wegen eines Vergehens nach dem Straßenverkehrsgesetz.

Hohenlohekreis

Krautheim -Sachbeschädigung

Im Zeitraum zwischen vergangenem Donnerstag und Freitag, 13.00 und 09.45 Uhr, warfen Unbekannte mit Schottersteinen an einem Schuppen der Burg Krautheim das Ornamentglas eines Fensters ein. Es entstand ein Sachschaden i.H.v. 300 Euro. Hinweise auf die Täter nimmt der Polizeiposten Krautheim unter Tel.Nr. 06294-234 entgegen.

Pfedelbach – Versuchter Einbruch in Lebensmittel-Discounter

In der Nacht zum Freitag, 23.10., versuchten Unbekannte, in das Gebäude eines Lebensmittel-Discounters in der Dieselstraße 3 einzubrechen. Hierzu gingen entsprechend gewaltsam vor, indem sie auf der rückwärtigen Gebäudeseite ein Loch in die Wand schlugen, um dort einzusteigen. Durch Trümmerteile der Wand wurde im Gebäudeinneren jedoch die Alarmanlage ausgelöst, weshalb die Täter von ihrem weiteren Vorhaben abließen, ohne an Diebesgut zu gelangen. Der Sachschaden am Gebäude wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt. Personen, die Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Öhringen, 07941-930-0, in Verbindung zu setzen.

Bretzfeld – Diebstahl von Geldbehälter

Bislang Unbekannten gelang es im Zeitraum zwischen Mittwoch, 21.10./17.00 Uhr und Donnerstag, 22.10. /05.30 Uhr, aus einem Einwurfschacht für Geldbehälter eines Firmenbetriebs in der Schmalbachstraße 18 auf bisher unbekannte Weise insgesamt 2 Geldtaschen mit Bargeld zu erbeuten. Dem Betrieb entstand dadurch ein Schaden i.H.v. 4.500, bzw. 3.300 Euro. Personen, die sachdienliche Hinweise zu Tat machen können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Bretzfeld, 07946-94001-0, zu melden.

 

PP Heilbronn

S RAY PreSale Store