Main-Tauber-Kreis
Weikersheim-Nassau: Diebstahl
Auf ein 275 Meter langes Starkstromkabel im Wert von rund 1.000 Euro hatte es in der Nacht zum Donnerstag ein bislang Unbekannter abgesehen. Der Täter rollte das auf einer Baustelle am Ortsverbindungsweg zwischen Nassau und Strüth gelagerte Kabel von der Kabelrolle ab und nahm es mit. Ob dazu ein Fahrzeug benutzt wurde ist nicht bekannt, jedoch wahrscheinlich. Sachdienliche Hinweise zur Identität des Diebes oder dem Verbleib des Kabels nimmt die Polizei Weikersheim unter der Tel.Nr.: 07934 9947-0 entgegen.
Bad Mergentheim: Zuviel Alkohol
Exzessiver Alkoholkonsum war der Grund, weshalb am Donnerstag, gegen Mitternacht, ein 34-Jähriger in das Bad Mergentheimer Krankenhaus gebracht werden musste. In der Notaufnahme begann der Mann zu randalieren, schubste einen Krankenpfleger und beleidigte diesen sowie eine Ärztin. Um die Ruhe wieder herzustellen wurde die Polizei auf den Plan gerufen. In der Folge kam es seitens des 34-Jährigen zum Widerstand gegen die Beamten, welche er zudem noch beleidigte. Letztendlich wurde der Mann zur Ausnüchterung in die Zelle des örtlichen Polizeireviers gebracht. Eine Blutprobe wurde ihm entnommen. Er sieht nun mehreren Anzeigen entgegen.
Lauda-Königshofen: Verkehrsunfall
Ein Sachschaden von rund 10.000 Euro und eine leicht verletzte Person sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Donnerstag, gegen 14.45 Uhr, in Lauda-Königshofen. Ein 64-Jähriger hatte mit seinem Toyota die Josef-Schmitt-Straße befahren. An der Kreuzung zur Goethestraße missachtete er vermutlich die Vorfahrt einer von rechts herannahenden 50-jährigen VW-Fahrerin. Bei der Kollision der beiden Pkw erlitt die Autofahrerin leichte Verletzungen.
Tauberbischofsheim: Sachbeschädigung
Auf rund 3.000 Euro wird der Schaden geschätzt, den ein bislang Unbekannter am Donnerstag, in der Zeit von 11.30 Uhr bis 11.45 Uhr, an einem in der Hochhäuser Straße in Tauberbischofsheim abgestellten Pkw Opel-Corsa anrichtete. Der Täter hatte den auf dem Parkplatz eines Discounters geparkten Pkw im Bereich der linken Fahrzeugseite mit einem nicht näher bekannten Gegenstand erheblich zerkratzt. Zur Tatzeit müsste der Parkplatz von Fußgängern und Einkaufskunden erheblich frequentiert worden sein. Zeugen der Sachbeschädigung werden gebeten, sich unter der Tel.Nr.: 09341 81-0 mit der Polizei Tauberbischofsheim in Verbindung zu setzen.
Tauberbischofsheim: Verkehrsunfall
Eine schwer verletzte Person und ein Sachschaden von rund 5.500 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Donnerstag, gegen 07.40 Uhr, in Tauberbischofsheim. Eine 24-Jährige war mit ihrem Opel vom rechten Fahrbahnrand aus auf die Wolfstalflurstraße eingefahren, um in die Speerstraße einzubiegen. Um dieses zu bewerkstelligen, ließ sie ihren Pkw auf der abfallenden Straße einige Meter zurück rollen. Beim Wiederanfahren übersah die Autofahrerin vermutlich einen links an ihr vorbeifahrenden Rollerfahrer. Bei dem Zusammenstoß stürzte der 59-jährige Honda-Fahrer und verletzte sich. Der Mann musste zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Wertheim: Marmelade auf Herd
Schwarzer Rauch, welcher am Donnerstag, gegen 14.00 Uhr aus dem Fenster einer Wohnung in Wertheim, im Haslocher Weg, drang, rief sowohl Feuerwehr als auch Polizei auf den Plan. Nachdem auf Klingeln niemand öffnete, wurden sämtliche Wohnungen des Wohnblocks vorsorglich geräumt. Danach wurde die Wohnungstür gewaltsam geöffnet und es offenbarte sich der Grund des entstandenen Rauches. Auf dem eingeschalteten Herd befand sich ein Topf mit Kirschen, welche vermutlich zu Marmelade eingekocht werden sollten. Dies hatte sich erledigt, denn die Früchte waren verkohlt. Die Feuerwehr war mit einem aus 20 Einsatzkräften bestehenden Löschzug vor Ort, ebenso ein Rettungsteam.
Külsheim: Reichlich Verstöße
Wegen mehrerer Verkehrsverstöße muss sich seit Donnerstag ein Mann verantworten. Dieser hatte gegen 18.40 Uhr die Landstraße 509 bei Külsheim mit einem nichtzugelassenen Klein-Motorrad befahren. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass er zudem nicht im Besitz der dazu erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Die weitere Überprüfung ergab zusätzlich, dass der Biker rund 1,5 Promille Alkohol intus hatte. Die Entnahme einer Blutprobe war obligatorisch. Es bleiben die Anzeigen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Fahren mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug.
BAB 81, Gemarkung Lauda-Königshofen: Verkehrsunfall
Wegen eines Unfalls am Donnerstag, gegen 23.15 Uhr, musste die BAB 81, Gemarkung Lauda-Königshofen, Fahrtrichtung Ahorn, für etwa eine halbe Stunde voll gesperrt werden. Der Fahrer eines Lastzuges kam im einspurigen Baustellenbereich in einer engen Kurve nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in den Grünstreifen. Dabei wurde ein Leitpfosten beschädigt und auf einer Länge von rund 50 Metern das Erdreich auf die Fahrbahn geschleudert. Erst nachdem die Reinigung der Fahrbahn beendet war, konnte der Verkehr wieder freigegeben werden.
Heilbronn