PRESSEEINLADUNG: Auf dem Weg zur Klimaneutralität – Einladung zur Sommertour mit Senatorin Franziska Giffey

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Building Government District  - RoDobby / Pixabay
RoDobby / Pixabay

Das Ziel ist klar: Bis 2030 soll Berlin 70 Prozent der CO₂-Emissionen senken, allerspätestens 2045 klimaneutral sein. Das bedeutet, dass die Energie- und Wärmewende, die Mobilitätswende, der Ausbau erneuerbarer Energien und hier besonders der Solarenergie sowie die Transformation der Wirtschaft mit Tempo vorangetrieben werden müssen. Auf ihrer Sommertour besucht die Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Franziska Giffey, drei Berliner Unternehmen, die auf verschiedene Weise für eine erfolgreiche Klimawende arbeiten.

Dazu laden wir Medienvertreterinnen und Medienvertreter herzlich ein:

  • Termin: Mittwoch, 23. August 2023, 8:40 bis 15.30 Uhr
  • Treffpunkt: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe (gemeinsame Fahrt mit einem E-Bus) Martin-Luther-Straße 105, 10825 Berlin

Erste Station ist die Geyer Umformtechnik in Marienfelde. Das inhabergeführte Unternehmen ist der größte Blechbearbeiter in der Region und produziert CO₂-neutral. Danach geht es zu dem Sondermaschinenbauer Jonas & Redmann in Johannisthal. Schwerpunkte sind unter anderem Produktionen in den Bereichen Photovoltaik und Energiespeichersysteme. Kieback&Peter sind Experten für Gebäudeautomation. Sie erklären uns vor Ort im Friedrichstadtpalast das von ihnen entwickelte intelligente Energiemanagementkonzept. Eine Herausforderung, da die Berliner Institution und Spielstätte ein Bestandsgebäude ist.

Anmeldung bitte bis zum 22. August 2023, 12:00 Uhr unter: pressestelle@senweb.berlin.de

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Trotz Corona-Tote – Im März 2021 sind in Deutschland weniger Menschen gestorben als in den Jahren 2016-2020

S RAY PreSale Store