Neben inhaltlichen Inputs aus der Wissenschaft, der Schreberjugend, dem Bezirksamt sowie dem Bezirksverband der Kleingärtner Schöneberg-Friedenau e.V. werden auch die vielfältigen Vorhaben und Projekte von einzelnen Kleingärtner_innen eine Bühne erhalten, um ihre Erfahrungen und guten Beispiele mit der gesamten Runde zu teilen. Getreu dem Motto: Mitmachen, nachmachen, besser machen!
Bezirksstadträtin Dr. Saskia Ellenbeck sowie Dr. Fritz Reusswig (Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung) werden außerdem für Fragen und Fotos zur Verfügung stehen.
Hintergrund zum Flyer
Um alle neue Pächter_innen von Kleingärten auf die Möglichkeiten einer klimaangepassten Gartengestaltung hinzuweisen, hat das Bezirksamt 10 Punkte, die einfach umzusetzen sind, identifiziert und in einem Flyer dargestellt. Diese werden zukünftig allen neuen Gartenfreunden im Bezirk bei Übernahme der Laube ausgehändigt und bei dieser Veranstaltung offiziell vorgestellt.
Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de