Region: Die Bayerische Polizei – Medieninfo Nordschwaben

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

0447 – Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Dillingen – Am 02.03.2022 gegen 23:00 Uhr wurde an der Nachtweide eine 21-jährige Pkw-Fahrerin einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten fest, dass die Lauingerin bereits vor längerer Zeit ihren Führerschein hätte abgeben müssen. Der Führerschein wurde daraufhin sichergestellt und der Fahrzeugschlüssel an benachrichtigte Bekannte übergeben. Gegen die 21-Jährige wird nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt.


0448 – Plötzlich reich

Nördlingen – 49.800 Euro sollte ein Rentner im Rahmen einer Jubiläumsfeier über Nacht gewonnen haben. So zumindest behauptete das ein Unbekannter, der sich als Mitarbeiter einer Firma ausgab, gestern Nachmittag am Telefon. Der Haken dabei:

Der 74-jährige Rentner müsste zuvor jedoch 500 Euro Transportkosten für einen Geldkoffer zahlen. Ziemlich ungehalten wurde der Anrufer, als der vermeintliche Glückspilz aber das betrügerische Vorhaben durchschaute. Ihm wurden sogar noch 2.500 Euro Stornierungskosten angedroht, der 74-Jährige ließ sich aber nicht aus der Ruhe bringen und beendete kurzerhand das Gespräch.

Die Polizei rät und bittet: Mit allerhand kuriosen Gewinnversprechen versuchen mittlerweile Täter, ihren Opfern Geld aus der Tasche zu ziehen. Seien Sie wachsam und kritisch, vor allem wenn Ihnen Bedingungen gestellt werden. Zahlen Sie nichts im Voraus. Geben Sie niemals persönliche Daten am Telefon preis. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Beenden Sie einfach das Gespräch. Ihre örtliche Polizei erreichen Sie für Nachfragen rund um die Uhr. Scheuen Sie sich auch nicht unter 110 anzurufen.

Weitere Betrugsmaschen finden sie auch unter: www.polizei-beratung.de.


0449 – Rückwärts in die Wand

Meitingen-Herbertshofen – Gegen 13:00 Uhr wollte gestern ein 83-jähriger Autofahrer auf dem Parkplatz eines Discounters an der Ulrichstraße rückwärts ausparken. Nachdem er den Rückwärtsgang eingelegt hatte, beschleunigte er sein Fahrzeug stark. Gegenüber seiner Parklücke prallte er mit voller Wucht in die Hauswand des Discounters. Der 83-jährige Senior kam leicht verletzt ins Krankenhaus. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 40.000 Euro.


0450 – Nachbarschaftsstreit eskaliert

Auerbach – Aus noch ungeklärter Ursache kam es am heutigen Donnerstag gegen 00:20 Uhr in Auerbach zum Streit zwischen einem 35-jährigen und einem 31-jährigen Mann. In dessen Verlauf schlug der 31-Jährige dem 35-Jährigen zunächst mit der Faust. Daraufhin bewaffnete sich der 35-Jährige mit einer Schreckschusspistole und schoss in Richtung des Gesichts des 31-Jährigen. Dieser wurde dadurch leicht verletzt. Beide Männer waren alkoholisiert. Die Schreckschusswaffe wurde durch die Polizei sichergestellt. Ermittlungen wegen aller im Raum stehender Straftaten wurden eingeleitet.


0451 – ca. 200.000 € Sachschaden bei Scheunenbrand

Wollmetshofen – Am gestrigen Mittwoch wurde die PI Zusmarshausen gegen 23:25 Uhr über einen Brand in der Ortsstraße in Wollmetshofen verständigt. Bei Eintreffen von Feuerwehr und Polizei stand eine Scheune bereits im Vollbrand. Es entstand hoher Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Im Einsatz waren die Feuerwehren von Wollmetshofen, Fischach, Diedort und Langenneufnach mit 15 Fahrzeugen und ca. 100 Kräften im Einsatz. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden durch die KPI Augsburg übernommen.

Original Quelle : Polizei Präsidium Unterfranken

[ad_2]

https://wertheimerportal.de/notrufnummern-deutschland/

S RAY PreSale Store