[ad_1]
0513 – Betrug mit hohem Vermögensschaden
Oberhausen – Am 11.03.2022 wurde ein 79-Jähriger von einem unbekannten Täter angerufen, der sich als Mitarbeiter der Betrugsabteilung eines Augsburger Energieversorgers ausgab. Angeblich sei Geld von seinem Konto verschwunden, mit der Weitergabe einer TAN solle dieses Geld wieder zurücküberwiesen werden können.
Der 79-Jährige gab daraufhin eine ihm zugesendete TAN an den Anrufer weiter. Im Anschluss wurde dem Geschädigten ein mittlerer fünfstelliger Eurobetrag von seinem Konto abgebucht.
0514 – Mehrere Vergehen nach dem Pflichtversicherungsgesetz
Stadtgebiet – Im Laufe des gesamten Wochenendes konnten Polizeistreifen im gesamten Stadtgebiet immer wieder Fahrzeuge mit blauen Versicherungskennzeichen feststellen. Seit dem 01. März 2022 sind jedoch blaue Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig und müssen durch grüne ersetzt werden.
Die Polizei bittet deshalb vor Fahrtantritt darauf zu achten, ob ein aktuelles Kennzeichen angebracht ist und somit Versicherungsschutz besteht.
0515 – Zeugensuche nach Diebstahl auf Baustelle
Kriegshaber – Am 11.03.2022 zwischen 03:45 Uhr und 04:30 Uhr, wurden auf einer Baustelle an der Kreuzung Grenzstraße/Im Galgental mehrere Werkzeuge aus verschiedenen Containern entwendet.
Der Beuteschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro, der entstanden Sachschaden auf ca. 1200 Euro.
Auf einer Videoaufzeichnung sind im Tatzeitraum zwei männliche unbekannte Täter zu erkennen, die die Tatörtlichkeit mitsamt der Beute fußläufig verlassen.
Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Feststellungen gemacht haben oder sogar Hinweise zu den zwei Tätern geben können, werden gebeten, sich bei der PI Augsburg 6 unter der Tel. 0821/323-2610 zu melden.
0516 – Nach Pöbelei Widerstand geleistet
Innenstadt – Am 13.03.2022, gegen 03:10 Uhr, wurde eine Personengruppe in der Maximilianstraße durch eine Polizeistreife kontrolliert, weil sie einen Fahrradständer umgeworfen hatten.
Schon bei der Kontrolle zeigte sich ein 19-Jähriger sehr aggressiv gegenüber den Polizeibeamten. Nachdem der stark alkoholisierte Mann einem Platzverweis keine Folge leistete, wurde er in Gewahrsam genommen, leistete jedoch erheblichen Widerstand, als er in das Dienstfahrzeug gesetzt werden sollte.
Im Fahrzeug schlug der 19-Jährige seinen Kopf gegen den Ausbau und wurde daraufhin bewusstlos. Aufgrund dessen wurde der Mann durch einen Rettungswagen zur genaueren Abklärung in das Uniklinikum gebracht.
0517 – Betrunkener baut Verkehrsunfall und leistet Widerstand
Kriegshaber – Am 12.03.2022, gegen 21:15 Uhr, befuhr ein 24-Jähriger mit einem E-Scooter die Rößlestraße in südlicher Richtung. An der Kreuzung zur Markgrafenstraße überquerte er diese und fuhr ungebremst in einen im Innenhof geparkten Pkw. Der geschädigte Besitzer des Pkw und seine Familie wurden hierbei Zeugen des Vorfalls und der 49-Jährige versuchte daraufhin den 24-Jährigen festzuhalten, als dieser flüchten wollte.
Der Beschuldigte wehrte sich massiv, trotzdem gelang es dem Geschädigten diesen bis zum Eintreffen der Polizeistreife festzuhalten.
Bei dem 24-Jährigen konnte deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Im Dienstwagen versuchte der Beschuldigte die Polizeibeamten zu beißen und beleidigte sie. Einen Beamten biss er so fest, dass dieser eine blutende Fleischwunde erlitt und zur Behandlung zum KVB Arzt gebracht wurde.
Der mit mehr als 2,7 Promille alkoholisierte Beschuldigte wurde in den Polizeiarrest gebracht. Ihn erwarten nun mehrere Anzeigen, unter anderem wegen tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte, Widerstand und Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohols.
Einer der Zeugen gab an, dass es bereits vorher auf Höhe Maienstraße so klang, als hätte es einen Zusammenstoß mit einem Fahrzeug gegeben. Sollten hier weitere geschädigte Pkw bekannt werden, können sich die Geschädigten unter der Tel. 0821/323-2610 bei der PI Augsburg 6 melden.
0518 – Zeugen gesucht nach Beleidigung
Pfersee – In der Augsburger Straße auf Höhe der Hausnummer 27 kam es am 12.03.2022, gegen 10:05 Uhr, zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen drei Frauen.
Eine 36-Jährige und eine 69-Jährige gaben an, sie seien von einer 55-Jährigen beleidigt worden. Die 55-Jährige gab jedoch an, sie sei von den beiden anderen Frauen beschimpft und beleidigt worden.
Da der genaue Tatverlauf nicht geklärt werden kann, werden mögliche Zeugen gebeten, sich bei der PI Augsburg 6 unter der Tel. 0821/323-2610 zu melden.
0519 – Körperverletzung in Diskothek
Innenstadt – Am 12.03.2022, gegen 03:00 Uhr, wurde in einer Diskothek in der Ludwigstraße von einem 22-Jährigen auf der Tanzfläche Reizstoff gesprüht. Ein 31-Jähriger verspürte daraufhin starke Atemnot und wurde vor Ort von Rettungsdienst und Notarzt medizinisch behandelt. Er konnte anschließend jedoch entlassen werden, da keine weitere Behandlung notwendig war.
Der 22-jährige Beschuldigte konnte bei der Tat von einem Zeugen beobachtet werden. Er stand eindeutig unter Alkoholeinfluss, ein Alkoholtest war jedoch nicht möglich. Den Man erwartet nun eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung.
Original Quelle : Polizei Präsidium Unterfranken
[ad_2]
https://wertheimerportal.de/notrufnummern-deutschland/