[ad_1]
Termindienst vom 04. Mai 2022
Einladung: Ausstellung „Seaphony – Life on Planet Ocean“
Termin: Pressetermin zur Ausstellung „Seaphony – Life on Planet Ocean“
Zeit: Donnerstag, 5. Mai, 14 Uhr
Ort: Alte Münze Berlin, Molkenmarkt 2, Produktionshallen 2, Berlin-Mitte
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleg*innen,
das Meer kommt im Mai nach Berlin! Wir laden Sie herzlich ein zum Künstler*innen-Pressetermin im Vorfeld der Ausstellungseröffnung. In der immersiven Ausstellung gehen Sie mit räumlicher Klangkunst- und Lichtinstallation, Virtual Reality und Audio-Tableaus auf exklusive Entdeckungsreise durch die Weltmeere. Sie erleben den größten und klangreichsten Lebensraum unseres Planeten, hören Sirenengesänge, die Rufe von Robben und Buckelwalen, aber auch den menschengemachten Unterwasserlärm, der die Ozeane zunehmend belastet.
Kunst und Meeresschutz im Dialog – die intermediale Ausstellung zeigt eindrucksvoll die Faszination, aber auch die Bedrohung der Meere durch Klimawandel, Globalisierung und Konsum.
Die anwesenden Künstlerinnen und Künstler stehen Ihnen für Gespräche zur Verfügung:
• Chris Watson, Soundkünstler und weltweit führender Spezialist für Naturklangaufnahmen
• Tony Myatt, Klangkünstler, Professor für Musik und Medien an der Universität of Surrey
• Theresa Baumgartner, Berliner Licht- und Installationskünstlerin
• Michelle-Marie Letelier, Virtual Reality Installation „The Bone“
• wittmann/zeitblom, Berliner Künstlerduo der Audio-Tableaus OCEAN.WORLD.MODULES
Es begrüßen Sie außerdem als Gesprächspartnerinnen:
Nadja Ziebarth, Leiterin des Büro Meeresschutz beim Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland, als Kooperationspartnerin sowie
Diana Schniedermeier und Ina Krüger von OCEANS21 als Produzentinnen der SEAPHONY.
Die Ausstellung ist Teil der UN-Dekade der Ozeanforschung für nachhaltige Entwicklung und wird von Prof. Dr. Antje Boetius, Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts in Bremerhaven als Schirmherrin unterstützt.
Weitere Informationen unter: www.seaphony.org
Bitte akkreditieren Sie sich über:
Pressebüro
Yvonne von Duehren
vdpr PR-Beratung und Kulturkommunikation
Tel. 0163 55 23 221
yvonne.vonduehren@vdpr.de
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Mit freundlichen Grüßen
BUND-Pressestelle
BUND-Pressestelle:
Sigrid Wolff | Daniel Jahn | Clara Billen | Lara Dalbudak
Tel. 030-27586-497 |-531 |-464 |-425 | E-Mail: presse@bund.net, www.bund.net
Hrsg.: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V., Petra Kirberger (v.i.S.d.P.), Kaiserin-Augusta-Allee 5, 10553 Berlin
Original Quelle Presseportal.de
https://wertheimerportal.de/notrufnummern-deutschland/