Revitalisierung von Straßenbäumen und Begrünung des Mittelstreifens in der Friedenstraße

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Politik ganz nah im Fuchsbau

Pressemitteilung Nr. 241 vom 13.10.2023

Das Umwelt- und Naturschutzamt beginnt aktuell mit den umfassenden Aufwertungsmaßnahmen des Mittelstreifens der Friedensstraße zwischen Landsberger Allee und Pufendorfstraße.
Der Mittelstreifen wurde bereits durch den Einbau eines Geländers gesichert. In einem ersten Schritt wird der durch das widerrechtliche Parken verdichtete Boden aufgelockert, eingeebnet und mit Kompost angereichert. Danach wird der größte Teil der Fläche zu einer bestäuberfreundlichen Blühwiese zur Förderung der Biodiversität entwickelt. Im Bereich der Straßenquerungen werden darüber hinaus auch einige Staudenbeete angelegt.

Eine besondere Vitalitätsbehandlung ist für die Bäume vorgesehen. Diese sind durch die Bodenverdichtung stark geschädigt. Mit Hilfe von Lanzen wird im Bereich der Linden Druckluft in den Boden eingebracht und so die Bodenverdichtung verringert. Zusätzlich erhalten alle Bäume eine Grunddüngung. Das Bezirksamt bittet alle Anwohner*innen, die Fläche nicht zu betreten und damit den Erfolg der Aufwertung zu unterstützen.

„Der dicht besiedelte Innenstadtbereich benötigt dringend mehr Flächen, auf denen dezentrales Regenwassermanagement betrieben werden kann, um einen weiteren Beitrag zur Schwammstadt zu leisten. Durch die Begrünung des Mittelstreifens in der Friedenstraße wird außerdem die Lebensqualität für Anwohner*innen verbessert und die Biodiversität gefördert. Ich bedanke mich bei den Kolleg*innen vom Umwelt- und Naturschutzamt für ihre Arbeit.“ Annika Gerold, Bezirksstadträtin für Verkehr, Grünflächen, Ordnung und Umwelt.

Medienkontakt
presse@ba-fk.berlin.de
Telefon: (030) 90298-2843

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Trotz Corona-Tote – Im März 2021 sind in Deutschland weniger Menschen gestorben als in den Jahren 2016-2020

S RAY PreSale Store